Kundenbewertung

Trafoi

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet Furkel

Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: 2.400 m Kabinenbahnen: 0
Tiefster Punkt: 1.570 m Pisten insgesamt: 11 km
Höhe Skiort: 1.570 m
Pisten:
6 km
Lifte insgesamt: 4
Pisten:
3 km
Schlepplifte: 2
Pisten:
2 km
Sessellifte: 2 Skirouten: 0 km

Skigebiet Furkel

Für mehr Pistenvielfalt lohnen sich Ausflüge in weitere Skigebiete des Ortlergebiets, wie etwa das nahe gelegene Sulden am Ortler. Mit dem Skipass "2 Länder Skiarena" eröffnen sich Ihnen insgesamt 210 Pistenkilometer und 55 Lifte in fünf Skigebieten: Neben Sulden sind dies Schöneben, Haideralm, Watles, Trafoi und Nauders.

Das Hausskigebiet von Trafoi ist das familienfreundliche Furkel. Die neun Pisten mit insgesamt 11 km Länge liegen oberhalb des Dorfes auf einer Höhe von 1.570 m bis 2.400 m und werden durch zwei Sessel- und einen Schlepplift erschlossen. Die Talstation des Sesselliftes liegt direkt im Dorfzentrum und fährt in zwei Sektionen ins Zentrum des Skigebiets auf. Dort liegen rote und blaue Panorama-Abfahrten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Vom höchsten Pistenpunkt führt die etwa 1 km lange schwarze Piste "Schönblick" für anspruchsvolle Fahrer ab. Der Großteil der Abfahrten kann künstlich beschneit werden und für den Einkehrschwung bietet die gemütliche Funkelhütte auf 2.250 m einen aussichtsreichen Rastplatz. Nahe der Talstation liegt die Thöni-Piste, ein sehr flacher Übungshang für Kinder und Anfänger. Neben dem Kinderland mit Förderband und Babypiste befinden sich dort auch die örtliche Skischule und ein Skikindergarten.

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Um die Sicherheit auf den Skipisten in Italien gewährleisten zu können, treten ab 2022 neue Sicherheitsregelungen in Kraft. Für das Nutzen der Skigebiete muss jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden gegenüber Dritten abdeckt. Diese soll auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden können. Alkoholisiertes Skifahren ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft, wobei maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässig sind. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gilt zudem für alle Minderjährigen beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eine Helmpflicht.
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Après-Ski Trafoi

In Trafoi stehen Aktivsport und Erholung im Fokus. Die klassische Après-Ski-Party am Lift ist hier eher weniger zu finden. Im Ort gibt es zwar einen Pub sowie einige Hotel-Bars, die nach Liftschluss zum Après-Ski einladen, doch viel spannender ist das umwerfende Naturerlebnis. Wanderer, Langläufer und Schneeschuhläufer kommen hier absolut auf ihre Kosten. Winterwanderern empfehlen sich in Ortsnähe besonders zwei Pfade: einmal der Aufstieg zur Furkelhütte im Skigebiet, zum anderen der Weg zum Wallfahrtsort "Heilige drei Brunnen".

Die Wanderung zur Furkelhütte erweist sich als mittelschwere Tour von etwa zwei Stunden, die mit einer gemütlichen Einkehr verbunden werden kann. Der Aufstieg lohnt sich, denn von der Furkelhütte genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Bergkette im Nationalpark Stilfserjoch.

Für Familien mit Kindern und weniger geübte Wanderer ist die leichte Wanderung zu der Kirche der "Heiligen drei Brunnen" zu empfehlen. Sie überbrückt kaum Höhenmeter und endet nach etwa 1,5 Stunden Gehzeit in einem Waldstück etwas oberhalb des Ortes.

Ein ganz besonderes Wandererlebnis erleben Sie auch auf einer Schneeschuhwanderung. Auch hierfür gibt es zahlreiche schöne Routen, die durch den Stilfser Nationalpark führen. Ausgangspunkt für verschiedene Runden um Trafoi ist das Skigebiet Furkel.

In der Ortler Arena gibt es mehrere Rodelbahnen, darunter die längste Rodelbahn Italiens. Die 10 km lange Strecke führt vom Rosskopf nach Sterzing. Bei Trafoi befindet sich am Weißen Knott eine 3 km lange Rodelbahn, die rasantes Rodeln für die ganze Familie garantiert. Wer Lust auf Eislaufen hat, kann die ca. 30 km zum Reschensee fahren, wo sich bei ausreichend niedrigen Temperaturen die Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler auf dem See tummeln.

Snowpark: Snowpark Trafoi

Das Hausskigebiet Furkel bietet leider keinen Snowpark. Doch in den übrigen Skigebieten des Liftverbundes "2 Länder Skiarena" gibt es spannende Snowparks zu entdecken. Nächstgelegener von Trafoi ist der Funpark Sulden. Auf einer Höhe von 2.850 m in der Nähe der Madritschhütte bietet er alle Spielarten, die sich ein anspruchsvoller Freestyler wünscht. Zudem gibt es am Madritschgletscher eine Boardercross -Strecke im freien Gelände. Weitere Snowparks und Fun-Areale stehen im Skigebiet Schöneben und am Schnalstaler Gletscher zur Wahl.

Das Skigebiet Furkel ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Furkel

Der Testbericht Furkel setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.

Gesamtnote im Test

(2,9 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien
Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.

Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski

Unterkünfte in Trafoi

Karte vergrössern

Suchen…

: Skigebiet Trafoi

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.

Sicher buchen mit SnowTrex-Vorteilen

Loading...
StickyNewsletter