Skigebiet Disentis
Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: | 2.833 m | Pisten insgesamt: | 60 km |
Tiefster Punkt: | 1.227 m |
Pisten:
|
20 km |
Höhe Skiort: | 1.130 m |
Pisten:
|
30 km |
Lifte insgesamt: | 11 |
Pisten:
|
10 km |
Kabinenbahnen: | 2 | ||
Sessellifte: | 3 | ||
Schlepplifte: | 6 |
Skigebiet Disentis
Unweit der Lifte liegen zahllose, unpräparierte Hänge, in denen immer noch unberührte Tiefschneeabschnitte zu finden sind. Das abwechslungsreiche Gelände zwischen den Buckeln, Felsen und Kuppen ist wie ein riesiger Snowboard-Spielplatz.
Mit dem Skipass Andermatt – Sedrun – Disentis dürfen sich Wintersportler auf abwechslungsreiche Abfahrten und atemberaubende Ausblicke freuen. Der Zusammenschluss der Skigebiete Andermatt/Oberalp/Sedrun, Disentis und Gemsstock - Andermatt besticht mit insgesamt 167 Pistenkilometern. Damit ist der Verbund Andermatt – Sedrun – Disentis das größte Skigebiet der Zentralschweiz.
Insgesamt stehen 32 moderne Aufstiegsmöglichkeiten zur Verfügung, welche die Ski- und Snowboardfahrer zügig und komfortabel an die Startpunkte der Abfahrten bringen. Einsteiger und Familien mit Kindern kommen auf den zahlreichen blauen Pistenkilometern auf ihre Kosten, welche hauptsächlich in den Skigebieten Disentis und Andermatt/Oberalp/Sedrun zu finden sind. Fortgeschrittene Fahrer haben die Möglichkeit, ihr Können auf den vielfältigen rot und schwarz markierten Pisten unter Beweis zu stellen. Zudem gibt es im Skigebiet Gemsstock-Andermatt Skirouten mit einer Gesamtlänge von rund 8 km zu entdecken. Diese Skirouten werden nicht präpariert, jedoch vor Lawinen gesichert und für Freerider freigegeben.
Die Skigebiete liegt auf Höhen zwischen 1.227 m und 2.961 m und der höchste Punkt liegt am Gemsstock. Von hier starten anspruchsvolle Pisten sowie die beliebtesten Off-Piste-Strecken der Region. Einsteiger unter den Freeridern können Kurse des Avalanche Training Centers rund um das Thema Freeride belegen.
Après-Ski Disentis
Natürlich gibt es aber auch ein sportliches Freizeitprogramm - mit Snowtubing und Schlitteln an der Schneewiese Sax oder auf der 5 km langen Rodelbahn im nahen Nara. Wer das Außergewöhnliche sucht, kann vor Ort Skitouren oder Heliskiing buchen. Weitere Möglichkeiten sind Curling, Eislaufen, Schneeschuhwandern, Pferde- und Hundeschlittenfahrten sowie Paragliding. Im Sportzentrum von Disentis werden zusätzlich mehr als 20 Indoor-Sportarten angeboten - darunter Klettern und Tennis. Wasserratten zieht es nach Sedrun ins Bogn, eine Wellnessoase mit Saunalandschaft, Massageangebot und Erlebnisbad. Winterfans können sogar einen Kurs im Iglubau buchen. Ruhesuchende hingegen besichtigen das Benediktinerkloster oder das Klostermuseum.
Über 30 Restaurants, Cafés und Bars lassen in kulinarischer Hinsicht keine Wünsche offen.
Snowpark Disentis: Snowpark Fun- und Crosspark Tegia Gronda
Diesentis selbst verfügt über einen kleinen Sowpark mit Kickern und Boxen, welcher perfekt für Snowpark-Einsteiger ist.
Doch Freestyle-Fans aufgepasst! Im Nachbar-Skigebiet Sedrun werden auch Fortgeschrittene fündig: Im Fun- und Crosspark Tegia Gronda entlang des gleichnamigen Skiliftes können Sie sich auf verschiedenen Obstacles austoben. Kleine und große Kicker, Boxen und Rails bieten eine gute Grundlage für spektakuläre Höhenflüge und eine 100 m lange Pipe rundet das abwechslungsreiche Angebot ab. Hinzu kommt die 800 m lange Ski- und Boardercross-Piste. Hier sorgen diverse Wellen, Sprünge und fünf Steilkurven für ein besonderes Abenteuer. Zum Entspannen nach einem anstrengenden Tag wartet die Chill-Lounge mit Sofas und Sound auf Sie.
Das Skigebiet Disentis ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Schweiz