Das Tiroler Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erwartet Wintersportler aller Könnensstufen mit 196 abwechslungsreichen Pisten- und 28 sorgfältig gespurten Loipenkilometern. 23 Kilometer Skirouten und der Snowpark „Betterpark Hintertux“ bieten Freeridern und Freestylern ein perfektes Terrain. Abends geht es in urige Hütten zum ausgelassenen Après-Ski.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
- Skiort Finkenberg auf 840 m Höhe
- Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 in Höhenlagen zwischen 630 und 3.250 m
- 79 Liftanlagen mit 15 Kabinenbahnen, 41 Schlepp- und 23 Sesselliften
- 196 Pisten- und 28 Loipenkilometer, 23 km Skirouten
- Snowparks „Betterpark Hintertux“ und „Vans Penken Park“ sowie „Funslope Hintertux“
- Skiregion Zillertaler Superskipass mit 515 Pistenkilometern und 33 km Skirouten
Ein Skiurlaub im Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 führt Winterurlauber in die eindrucksvolle Bergwelt Tirols. Das Zillertal verläuft zwischen den Tuxer und den Kitzbüheler Alpen, südlich schließen die Zillertaler Alpen an der Grenze zu Südtirol an. Der Skiort Finkenberg liegt in 840 m Höhe, die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erstreckt sich in Höhen von 630 bis 3.250 m. Der Hintertuxer Gletscher ermöglicht ganzjähriges Skivergnügen.
Die schneesichere Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 umfasst mit dem Hintertuxer Gletscher, dem Skigebiet Eggalm, dem Naturjuwel Rastkogel, den Finkenberger Almbahnen und den Mayrhofner Bergbahnen 5 traumhafte Skigebiete. 79 moderne Aufstiegshilfen erschließen mit 15 Kabinenbahnen, 41 Schlepp- und 23 Sesselliften 196 herrliche Pistenkilometer. Entlang 54 blauer, 101 roter und 41 schwarzer Pistenkilometer erwartet Skiläufer und Snowboarder abwechslungsreicher Skispaß auf bestens präparierten Hängen. 23 km Skirouten durch unberührten Pulverschnee lassen die Herzen von Freeridern höher schlagen. Freestyler entdecken mit den vielfältigen Areas der Snowparks „Betterpark Hintertux“ und „Vans Penken Park“ und auf der „Funslope Hintertux“ fantastische Terrains in schneesicheren Höhenlagen.
Im Zillertal liegt Langläufern ein sorgfältig gespurtes Loipennetz mit 125 km klassischen, Skating- und Höhenloipen zu Füßen. Rund um den Skiort Finkenberg gibt es 28 mittelschwere Loipenkilometer zu entdecken, im angrenzenden Mayrhofen warten 35 leicht befahrbare Loipenkilometer auf Anhänger des Nordischen Skisports.
Der „Zillertaler Superskipass“ eröffnet den Zugang zu den 179 Aufstiegshilfen und 515 optimal präparierten Pistenkilometern der gleichnamigen Skiregion. Diese umspannt die 4 Großraum-Skigebiete Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000, Mayrhofner Bergbahnen, Zillertal Arena und Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch. 40 Kabinenbahnen, 77 Schlepp- und 62 Sessellifte führen zu den 171 blauen, 264 roten und 47 schwarzen Pistenkilometern der schneesicheren Skiregion. 33 km Skirouten und zahlreiche Snowparks machen das umfangreiche Angebot komplett.
Im Tiroler Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 genießen Winterurlauber in den Monaten Dezember bis April täglich ein Mittel von 5,6 Sonnenstunden. Durchschnittliche Schneehöhen von 30 cm an der Tal- und 170 cm an der Bergstation garantieren eine hohe Schneesicherheit. Für ungetrübtes Ski- und Carving-Vergnügen im Talbereich stehen moderne Beschneiungsanlagen bereit.
Die beiden Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ fließen in unserer Expertenbewertung doppelt in die Gesamtnote des Skigebiets ein. Im Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erhalten beide Kategorien jeweils die Bestnote von 5 Sternen.
2) Pistenplan Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
3) Skifahren im Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
In den Skigebieten der Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 und der Skiregion Zillertaler Superskipass nutzen Winterurlauber komfortabel den kostenfreien Skibus. Die einzelnen Skigebiete sind mit Skibussen unterschiedlicher Linien verbunden. Nachtschwärmern steht bis 2.30 Uhr der Après-Ski-Bus „Nightliner“ zur Verfügung.
Winterurlauber reisen im Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 mit leichtem Gepäck. Zahlreiche Verleihstationen bieten topmodernes Equipment renommierter Marken. Die „Skischule Sunny“ ist beispielsweise mit 3 Standorten in Finkenberg vertreten. Hier mieten Kinder und Erwachsene eine Auswahl an unterschiedlichen Ski- und Snowboard-Sets sowie Skischuhe und Helme. Diese stehen Skischul-Kindern kostenlos zur Verfügung.
Der Ski-Nachwuchs ist ab dem 4. Lebensjahr in der Kinder-Skischule der „Skischule Sunny“ und in „Pepis Kinderclub“ gut aufgehoben. Der Kindershuttle bringt die kleinen Pistenflitzer in „Pepis Kinderland“ auf der Granatalm, wo bestens ausgebildete Skilehrer in 5 Gruppen die einzelnen Könnensstufen unterrichten. Das Kinderland bildet mit einem idealen Hang samt Zauberteppichen und Schleppliften den perfekten Rahmen für die Kleinen. Es ist mit „Pepis Kinderclub“ verbunden, wo die Kinder unter professioneller Betreuung jede Menge Spaß haben. Den Höhepunkt des Skikurses bildet das Skirennen für Kinder. Einen weiteren Kinderpark entdecken Familien an der Bergstation der Eggalmbahnen mit dem Winterland von „Bruno Bär“. Neben „Bruno“ warten hier lustige Figuren, ein Ski-Karussell, ein Zauberteppich und ein Babylift. Entlang der „Bärenroute“ umrunden Familien den Winterpark und fahren anschließend ins Tal.
Die Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 bietet sowohl Anfängern und Familien als auch Fortgeschrittenen und Könnern ein perfektes Terrain. Liebhaber alpinen Skilaufs kommen in dem schneesicheren und familienfreundlichen Skigebiet Tirols ebenso auf ihre Kosten wie Freerider und Snowboarder. Ausgezeichnet präparierte Pisten, traumhafte Tiefschneehänge und anspruchsvolle Buckelpisten sorgen vor der eindrucksvollen Kulisse der Tiroler Bergwelt für einen gelungenen Skiurlaub. An den Aussichtspunkten der Panoramaabfahrten und auf den Sonnenterrassen der Skihütten genießen Skiläufer die atemberaubenden Bergpanoramen des Zillertals.
Ein besonderes Highlight stellt die Gletscherrunde dar, auf der Wintersportler 15.000 Höhenmeter und 60 km an Abfahrten bewältigen. Den Abschluss bildet die „Schwarze Pfanne“, die als 7 km lange Talabfahrt nach Hintertux führt. Die steilste Abfahrt Österreichs bezwingen Könner mit dem 78-prozentigen Gefälle der „Harakiri“-Piste am Penken.
Zwischen Tux-Vorderlanersbach und Madseit erstrecken sich 14 klassische Loipenkilometer, in Juns/Madseit entdecken Langläufer weitere 14 Skating-Kilometer.
Innerhalb der Bewertungskriterien für besondere Interessen erhält das Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 in Tirol von unseren Experten jeweils 5 herausragende Sterne für die Kategorien „Familien & Kinder“, „Anfänger“, „Könner & Freerider“ sowie „“Snowparks“ – besser geht es einfach nicht. Die Rubrik „Langlauf & Loipen“ schneidet in unserer Expertenbewertung mit guten 3 Sternen ab.
4) Expertenbewertung
Das Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 im österreichischen Tirol erhält im Testbericht unserer Experten eine exzellente Gesamtnote von 4,6 Sternen. Die Bestnote von 5 herausragenden Sternen geht jeweils an folgende Kategorien: „Lifte & Bahnen“, „Schneesicherheit“, Familien & Kinder“, „Anfänger“, „Könner & Freerider“, „Snowparks“ und „Après-Ski“.
Mit jeweils 4 hervorragenden Sternen werden die Rubriken „Orientierung“, „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ sowie „Anfahrt & Parkmöglichkeiten“ bewertet.
Die Kategorie „Langlauf & Loipen“ erhält von unseren Experten 3 gute Sterne.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Finkenberg und die umliegenden Orte des Zillertals bieten ein reichhaltiges Freizeitangebot für ausgefüllte Urlaubstage.
Die „Playarena Tux im Zillertal“ eröffnet Familien auf 1.000 Quadratmetern eine Indoor-Erlebniswelt mit einem Hochseilgarten, einem Kletter- und einem Trampolinpark und einer Hüpfburg. Neben einem Bastelbereich mit professioneller Betreuung und einem Mega-Kino stehen unter anderem ein Fußballfeld, eine Riesen-Softplayanlage und ein Schlaraffen-Stammtisch zur Verfügung. Die Outdoor-Aktivitäten gliedern sich in vielfältige spannende Programme für unterschiedliche Altersgruppen.
Snowtubing am Gerlosstein, vom Reitstall „Finkenberger Sattel“ organisierte winterliche Ausritte und Pferdeschlittenfahrten sowie Tandem-Paragleiten in Finkenberg sorgen ebenso für Abwechslung wie die 9 Eislaufplätze und die 400 km an Winterwanderwegen im Zillertal. Zusätzlich werden Hundewanderungen und Schneeschuhtouren angeboten. Rodelfans entdecken 14 bestens präparierte Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von 45 km.
30 Bergrestaurants und Hütten laden mit gemütlichem Ambiente und urigem Flair zu Einkehrschwüngen und abendlichem Après-Ski ein. Im Tal verwöhnen 50 Restaurants und Gasthöfe mit regionalen Spezialitäten wie Speckknödeln, Tiroler Gröstln oder Schlutzkrapfen. Hüttengaudi beim Après-Ski genießen Winterurlauber beispielsweise im „Laterndl-Pub“, in der „Hohenhaus Tenne“, auf der „Granatalm“, im „Vogelnest“ und in der „Sandlerbar“.
Als weitere Bewertungskriterien erhalten die Kategorien „Après-Ski“ und „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ im Tiroler Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 eine hervorragende Bewertung von 5 bzw. 4 Sternen.
6) Orte im Skigebiet
Finkenberg gehört zum Tiroler Bezirk Schwarz und erstreckt sich am Eingang des Tuxertals bis zur Grenze Südtirols. Finkenberg und Tux liegen im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Sehenswert ist beispielsweise die Ausstellung „Gletscher.Welten“ im Naturparkhaus Ginzling. Besucher erfahren hier Wissenswertes über die Gletscher und die einstige Lebensweise in der Region.
Tux, knapp 9 km westlich von Finkenberg gelegen, umspannt einen großen Teil des Tuxertals in den Tuxer Alpen. Die Gemeinde Tux umfasst im Bezirk Schwarz die Ortsteile Vorderlanersbach, Lanersbach, Juns, Madseit und Hintertux. Im ganzjährig geöffneten „Natur Eis Palast“ erleben Besucher eine „eisige Reise“ durch die mystische Gletscherwelt. Mit einer Ausrüstung gesichert geht es zur Kristallkammer, zur Eiskapelle und zum Eispalast, wo eisige Naturschauspiele ins Staunen versetzen.
7) Anreise ins Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000
Ein Skiurlaub im Zillertal 3000 führt in das österreichische Bundesland Tirol. Bei der Anreise mit dem Pkw ist neben der Vignettenpflicht auf den Autobahnen die wetterbedingte Schneekettenpflicht zu beachten.
Vom 747 km nordöstlich liegenden Berlin führt die Anreise per Pkw via Leipzig, Nürnberg und München in den Skiort Finkenberg. Vom 952 km nordwestlich liegenden Hamburg fährt man via Hannover, Erfurt, Nürnberg und München nach Finkenberg, vom 754 km nordwestlichen Köln via Frankfurt am Main, Stuttgart, Augsburg und München.
Die Anfahrt per Bahn erfolgt über den Bahnhof Jenbach, der an die europäischen Hauptbahnhöfe angebunden ist. Von Jenbach gelangt man mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen in 4,5 km Entfernung vom Skiort Finkenberg. Zwischen Mayrhofen und Finkenberg verkehrt der Postbus.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich im 78 km nordwestlich liegenden Innsbruck. Der Innsbrucker Flughafen ist über die Bahnhöfe Hötting und Westbahnhof an den Bahnhof von Jenbach angebunden.
Das Tiroler Skigebiet Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erhält in der Kategorie „Anfahrt & Parkmöglichkeiten“ 4 sehr gute Sterne.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Finkenberg
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.