Award
Kundenbewertung

Selbstversorgerhaus Sonnhof

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet 4-Berge-Skischaukel – Schladming

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2.015 m Pisten insgesamt: 123 km
Tiefster Punkt: 728 m
Pisten:
47 km
Höhe Skiort: 745 m
Pisten:
68 km
Lifte insgesamt: 44
Pisten:
8 km
Kabinenbahnen: 14 Skirouten: 4 km
Sessellifte: 18
Schlepplifte: 12

Skigebiet 4-Berge-Skischaukel – Schladming

Mit dem Skipass „Ski amadé” eröffnen sich Ihnen im Salzburger Land mit rund 760 Pistenkilometern (inklusive Skirouten) und ca. 223 Liftanlagen ungeahnte Möglichkeiten. Von der beeindruckenden 4-Berge-Skischaukel bei Schladming über die große Salzburger Sportwelt, Hochkönigs Winterreich und das Großarltal bis ins schöne Gasteinertal können Sie das abwechslungsreiche Wintersportgebiet nach Ihren persönlichen Bedürfnissen nutzen.

Schladming, der Mittelpunkt der Dachstein-Tauern-Region, gehört zu den größten Skidestinationen Österreichs. Die Stadt ist auch als Austragungsort der alpinen Ski-WM sowie zahlreicher internationaler Weltcup-Rennen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die 4-Berge-Skischaukel mit Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm bietet Ihnen insgesamt 123 Pistenkilometer und 47 Skilifte.

Der Hauser Kaibling begeistert mit seinen Buckelpisten, Pulverschneehängen und der Piste vom Kaiblingalmgebiet hinüber zur Planai vor allem versierte Skifahrer. Doch auch Familien und weniger Geübte finden im oberen Teil des Hauser Kaiblings, an der Mittelstation und der Kaiblingalm beste Voraussetzungen. Seit der Saison 2024/25 erwartet Sie zudem der brandneue 8er-Sessellift „Kaiblinggrat”. Als stärkste Sesselbahn der Steiermark ersetzt dieser moderne Lift die seit 1992 bestehende Sesselbahn „Quattralpina” und bringt Sie in weniger als fünf Minuten auf 1 868 m Höhe. Freuen Sie sich auf ein noch komfortableres und schnelleres Skierlebnis!

Auf der ca. drei Kilometer langen Flutlichtpiste am Hochwurzen können Sie auch abends noch Skifahren. Zahlreiche Tiefschneegebiete und Snowparks begeistern Boarder und Freerider, während Langlauffans das abwechslungsreiche Loipennetz mit unterschiedlich anspruchsvollen Loipen nutzen können.

Mit den Liften können Sie bequem in die 4-Berge-Schaukel einsteigen und somit zwischen Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm pendeln. Auch das Familien- und Kinderangebot ist sehr attraktiv: Anfänger finden am Höfi-Express gute Bedingungen.

Wenn Sie Ihren Tag auf der Piste noch einmal Revue passieren lassen möchten, können Sie Ihre Leistungsdaten wie benutzte Lifte, gefahrene Pistenkilometer oder zurückgelegte Höhenmeter online darstellen lassen. Dazu geben Sie einfach Ihre Skipassnummer in Skiline ein.
Pistenplan 4-Berge-Skischaukel – Schladming
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Nachtskilauf 4-Berge-Skischaukel – Schladming

Liebhaber des Nachtskilaufs erfreuen sich in Österreich eines großen Angebotes. So auch am Hochwurzen (1.850 m) im Skigebiet Planai & Hochwurzen, wo auf 3 km Länge regelmäßig Nachtsiklauf angeboten wird. Die bekannte Piste 33 führt von der Bergstation der Hochwurzen-Gipfelbahn bis zur Talstation. Eine Einkehr in den Hütten ist auch am Abend noch möglich. Wenn Sie nachts Ski fahren möchten, müssen Sie allerdings ein Abendticket lösen, da der Nachtskilauf nicht im Skipass inkludiert ist. Am nicht weit entfernten Rittisberg haben Sie außerdem die Gelegenheit, die 3,5 km lange Nachtrodelpiste zu nutzen.

Après-Ski 4-Berge-Skischaukel – Schladming

In der Skiregion „Ski amadé” beginnt das Après-Ski schon an den Talstationen in den Schirmbars, wo die ersten „Schnapserl” getrunken werden können. Ein beliebter Treffpunkt ist hierbei der „Platzhirsch” an der Planai. Unzählige Hütten entlang der Pisten laden zudem zur Einkehr und zu einer deftigen Mahlzeit ein. In Schladming trifft sich die Après-Ski-Szene besonders gerne rund um die Bergstation der Planaibahn.

Auch die Fußgängerzone verwandelt sich abends in eine kleine Vergnügungsmeile. Hier locken zahlreiche Bars, Restaurants und Diskotheken mit guter Stimmung.

Weitere Freizeitangebote der Region sind beispielsweise interessante Schneeschuh- und Winterwanderungen, Skitouren, Snowtubing, Tandemflüge, Fackelwanderungen und Pferdeschlittenfahrten. Für Rodelfans gibt es verschiedene Rodelbahnen, zum Beispiel am Hochwurzen oder am Rittisberg, die vor allem bei Familien sehr beliebt sind.

Im Erlebnisbad des Ortes mit Rutsche, Saunabereich und vielem mehr können Sie jede Menge Spaß erleben oder aber pure Entspannung genießen. In Schladming verbringen Sie einen abwechslungsreichen Skiurlaub mit zahlreichen Freizeitangeboten, auch abseits der Pisten.

Snowpark 4-Berge-Skischaukel – Schladming: Superpark Planai

Freestyler aufgepasst! Die Region Schladming-Dachstein erweist sich als Mekka für Adrenalinjunkies und ist ein Muss für alle, die sich selbst als solche bezeichnen. Steile Rinnen und Cliffs in einem perfekten Panorama in unberührter Natur garantieren wunderschöne Powdertage, die Risikofans nicht verpassen dürfen.

Der „Superpark Planai” ist einer der besten Funparks Europas und das absolute Highlight für alle, die schon immer einmal einige Stunden mit den Besten der Besten in der Luft verbringen wollten. Stars der Szene wie Flo Mausser und Marco Grilc bereiten sich hier auf die kommende Wintersaison vor und bestätigen die Vollkommenheit des Parks.

Ein professionelles Team sorgt für die gleichbleibend perfekte Qualität der verschiedensten Obstacles und weiß genau, worauf es ankommt. Sowohl zum Anschauen als auch zum eigenen Aktivwerden bieten Halfpipe, Kicker, Corner, Rails und Co. in den verschiedensten Größen die beste Grundlage. Auf nahezu jeden begeisterten Wintersportler warten unvergessliche Stunden.

Das Skigebiet 4-Berge-Skischaukel – Schladming ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich

Experten-Testbericht 4-Berge-Skischaukel – Schladming

Der Testbericht 4-Berge-Skischaukel – Schladming setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(4,7 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten