Skigebiet Zell am See-Kaprun
Höchster Punkt: | 3.029 m | Kabinenbahnen: | 15 |
Tiefster Punkt: | 757 m | Pisten insgesamt: | 138 km |
Höhe Skiort: | 757 m |
Pisten:
|
57 km |
Lifte insgesamt: | 48 |
Pisten:
|
58 km |
Schlepplifte: | 16 |
Pisten:
|
23 km |
Sessellifte: | 17 |
Skigebiet Zell am See-Kaprun
Hier fühlen sich Könner und Anfänger gleichermaßen wohl: Das Skigebiet Maiskogel ist mit einem großen Anteil an breiten und blauen Pisten besonders für Familien geeignet. Am Maiskogelköpfellift findet man auch die mit 7 km längste Abfahrt der Skiregion.
Das Kitzsteinhorn (3.203 m) sorgt für absolute Schneesicherheit und lockt mit seinen mittelschweren Pisten größtenteils Anfänger und Genussfahrer an.
Könner zieht es zur Schmittenhöhe (2.000 m), deren 4 km lange Trassabfahrt als schwierigste im gesamten Skigebiet gilt. Freerider können sich auf dem freien Skigelände unter der Sonnkogelbahn austoben. Für Freestyler hält jedes der 3 Skigebiete einen eigenen Funpark mit Tables, Slides und Jumps bereit!
Mit der Super Ski Card haben Sie sogar Zugang zu über 2.794 Pistenkilometern in 25 Skiregionen wie z. B. zum Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn, zur Skiregion Kitzbühel - Kirchberg oder zur Salzburger Sportwelt.
Après-Ski Maishofen
Après-Ski wird in Zell am See groß geschrieben. Eine Vielzahl an gemütlichen Hütten und Jausenstationen sind bereits während des Skitages ein großer Anziehungspunkt. Besonders zu empfehlen sind die Après-Ski-Bar "Schnaps-Hans" auf der Schmittenhöhe oder die urig-gemütliche "Pinzgauer Hütte". Abends laden zahlreiche Après-Ski-Bars, Pubs und Diskotheken in Zell am See zum Feiern ein. In Bars und Clubs wie der "Karambar", dem "Crazy Daisy" oder der "Diele" wird die Nacht garantiert zum Tag gemacht. Zahlreiche weitere Aktivitäten wie Rodeln (Tag & Nacht), Eislauf, Langlauf oder der Besuch des Erlebnisbades mit Sauna ergänzen das breite Angebot. Wer hoch hinaus will, kann einen Fallschirmsprung wagen, mit dem Drachen über die Region gleiten oder in einem Segelflieger den Ausblick genießen. Noch mehr Abwechslung bringt ein Bummel durch die Fußgängerzone mit ihren Geschäften und Cafés. Auch ein Abstecher nach Saalbach-Hinterglemm sollte im Urlaubsprogramm von Après-Ski-Fans nicht fehlen!Snowpark: Snowpark Kitzsteinhorn Maishofen
Mit dem Skipass "Zell am See-Kaprun" steht Ihnen ein großes Freestyle-Angebot zur Verfügung. Erste Adresse ist das Kitzsteinhorn, denn im dortigen Snowpark Kitzsteinhorn erwarten Adrenalin-Junkies und Freestyle-Freunde gleich 4 abwechslungsreiche Areas.
Los geht’s ganz oben mit dem „Glacier Park“, der das ganze Jahr über genutzt werden kann. Easy Line, Kicker Line und 2 Jib Lines sprechen für sich. Im „Easy Park“ können Kids und Neueinsteiger an den 3 unteren Lines ihre Fähigkeiten ausbauen. Auf der Jib Line toben sich generell fortgeschrittenere Rider aus. Im „Central Park“ geben sich dann Pros und Fortgeschrittene die Klinke in die Hand. Eine Medium Line mit Jibs und Kicker, eine Pro Line mit Jibs und Kickern (bis 22 m) und eine Jib Line mit Special Features lassen keine Wünsche offen. Ein absolutes Highlight im großen Areal ist die 160 m lange und 6,3 m hohe Superpipe - übrigens Österreichs größte.
Noch mehr Action ist im Funpark "Schmitten" auf der Schmittenhöhe zu finden. Der Park bietet reichlich Obstacles zum Austoben - von Rails über Boxen und Kicker bis hin zu Spins.
Ein dritter Park ist schließlich vor allem für Familien mit Kindern bestimmt: Der MPark am Familienberg Maiskogel bietet Kindern mit Wellenbahnen und kleinen Rampen beste Voraussetzungen, um erste Schritte im Freestyle-Bereich zu machen.
Das Skigebiet Zell am See-Kaprun ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich