Kundenbewertung

Almgasthof Baumschlagerberg

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet Hinterstoder – Höss

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2.000 m Pisten insgesamt: 40 km
Tiefster Punkt: 600 m
Pisten:
12 km
Höhe Skiort: 591 m
Pisten:
18 km
Lifte insgesamt: 11
Pisten:
10 km
Kabinenbahnen: 2
Sessellifte: 2
Schlepplifte: 7

Skigebiet Hinterstoder – Höss

Mit dem Skipass "Hinterstoder/Wurzeralm" fahren Sie auf insgesamt ca. 62 Pistenkilometern in den zwei attraktiven Skigebieten der Pyhrn-Priel-Region.

Das Hausskigebiet von Hinterstoder ist das "Hinterstoder Höss" am Hutterer Höss (1.858 m). Hier stehen 40 km gepflegte Pisten und 13 Lifte für alle Ansprüche bereit. Für Schneesicherheit sorgen über 290 Schneekanonen, die bis zu 90 Prozent der Pisten künstlich beschneien können. Vom Tal bei Hinterstoder schwebt die 2022 neu gebaute 10er-Gondelbahn "Hössbahn" auf das sonnige Plateau „Hutterer Böden“, das sich auf etwa 1.300 m Höhe erstreckt. Mit dem 6er-Höss-Express geht es weiter hinauf zu überwiegend mittelschweren Panorama-Abfahrten. Der höchste Punkt im Skigebiet liegt am Schafkogel auf 2.000 m. Hier zweigen nur blaue, weiter unten auch zahlreiche rote Pisten ab. Der "Sunny's Kidspark" ist das ideale Übungsgelände für Ski-Neulinge, während Kleinkinder im "Zwergennest" an der Mittelstation liebevoll betreut werden. Zu den Highlights gehört die "Hannes-Trinkl"-Weltcup-Abfahrt, die bis ins Tal führt. Im Februar 2020 fand der FIS Ski-Weltcup im Super-G sowie der Riesentorlauf und die Ski-Kombination der Herren auf der Trinkl-Piste statt. Für besondere Fahrerlebnisse stehen eine Speed-Mess-Strecke und eine SnowTrail-Erlebnisstrecke bereit. Snowboarder toben sich im Funpark aus und Freerider finden eine anspruchsvolle Skiroute vor.

Weitere 22 Pistenkilometer und sieben Lifte bietet das Skigebiet an der Wurzeralm. Hier bringt die schnellste Standseilbahn Europas die Wintersportler in nur sieben Minuten auf die Alm auf 1.400 m. Der höchste Punkt im Skigebiet ist das Frauenkar auf 1.870 m. Von der Bergstation eröffnet sich eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Zweitausender sowie die Abfahrt auf anspruchsvollen roten Pisten. Weiter unten dominieren die blauen Pisten. Ein ausgewogenes Angebot an leichten und mittelschweren Pisten, ausreichend künstliche Beschneiungs-Möglichkeiten, zwei Talabfahrten sowie ein Sunny Kids Park für den Skinachwuchs bieten an der Wurzeralm alles, was das Skifahrerherz begehrt.
Pistenplan Hinterstoder – Höss
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Après-Ski Hinterstoder – Höss

Im Skigebiet Hinterstoder laden das "Höss-Salettl" oder die urige "Lögerhütte" zum geselligen Einkehrschwung während des Skitags ein. Wer das Après-Ski danach noch ausweiten möchte, der steuert den "Pub Siglu" nahe der Talstation an.

Ansonsten steht in der Naturidylle rund um Hinterstoder das erholsame Wintererlebnis im Fokus. Wer sich in der Natur auspowern möchte, der hat verschiedene Optionen: Sieben romantische Wanderwege schlängeln sich durch das Stodertal, von der kurzen Dorfrunde bis zur vierstündigen Tour zur "Hirschmauer" auf 1.100 m Höhe ist alles dabei. Auf Schneeschuhwanderungen lässt sich die Pyhrn-Priel-Region auf ganz neue Weise entdecken. Eine regelrechte Attraktion für Familien mit Kindern und alle Rodelfans ist die beleuchtete Naturrodelbahn in Hinterstoder. Die 1,2 km lange Strecke startet auf ca. 800 m beim Landhotel Gressenbauer, das auch als Einkehrstation dient. An den Start gelangt man wahlweise zu Fuß oder mit dem Rodel-Taxi.

Am Abend bieten die Gasthöfe und Restaurants die schmackhaft-deftigen Spezialitäten der regionalen Küche. Der erfüllte Tag klingt in Hinterstoder in der guten Stube betont entspannt aus.

Snowpark Hinterstoder – Höss: Snowpark Höss

In diesem Skigebiet gibt es leider keinen Snowpark.

Das Skigebiet Hinterstoder – Höss ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich

Experten-Testbericht Hinterstoder – Höss

Der Testbericht Hinterstoder – Höss setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(3,9 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten