Höchster Punkt: | 2.811 m |
Tiefster Punkt: | 1.270 m |
Lifte insgesamt: | 87 |
Schlepplifte: | 28 |
Sessellifte: | 45 |
Kabinenbahnen: | 14 |
Pisten insgesamt: | 305 km |
Pisten:
|
132 km |
Pisten:
|
123 km |
Pisten:
|
50 km |
Skirouten: | 200 km |
Skiregion Arlberg
Das Gebiet ist zweigeteilt, zum einen in die südliche Seite, die St. Anton und die dazugehörigen Dörfer St. Christoph, St. Jakob und Stuben umfasst und zum anderen die nordwestliche Seite mit den Orten Zürs, Lech und Warth-Schröcken. Hinzu kommt das Skigebiet am Sonnenkopf in Klösterle.
Inhabern des Skipasses "SkiArlberg" stehen insgesamt 305 Pistenkilometer sowie 112 Liftanlagen zur Verfügung. Durch die Verbindung mit der Flexenbahn, der Trittkopfbahn I und II sowie der Albonabahn II sind die Skigebiete St. Anton, Stuben, Zürs und Warth-Schröcken nahtlos mit Skiern oder Board befahrbar. Somit ist "SkiArlberg" das größte Skigebiet Österreichs.
Die Flexenbahn verbindet mit 47 Kabinen für jeweils zehn Personen Lech-Zürs mit Stuben/Alpe Rauz. Während der Fahrt lässt sich eine grandiose Aussicht über das Klostertal durch großflächige Panoramafenster genießen. Die Pisten im facettenreichen Skigebiet bieten von Anfängern über Snowboarder und Freestyler bis hin zu Profis, die sich auf den WM-Pisten austoben können, für jeden reichlich Abwechslung, Spaß und Herausforderung. Zudem stehen 200 km an Tiefschneeabfahrten zur Verfügung.