Bürserberg (Brandnertal)
131 Anzahl Bewertungen:
95 % Weiterempfehlungsrate:
Höchster Punkt: | 2.000 m |
Tiefster Punkt: | 904 m |
Höhe Skiort: | 871 m |
Lifte insgesamt: | 15 |
Schlepplifte: | 6 |
Sessellifte: | 6 |
Kabinenbahnen: | 3 |
Pisten insgesamt: | 54 km |
Pisten:
|
23 km |
Pisten:
|
28 km |
Pisten:
|
3 km |
Skirouten: | 11 km |
Skigebiet Brandnertal
Skigebiet Brandnertal
Bekannt ist das Brandnertal nicht zuletzt auch als Paradies für Tourengeher. Drei Routen führen durch die Bergwelt – die reizvollste darunter: eine Tour auf den höchsten Gipfel des Rätikons, den Schesaplana.
Nachtskilauf Bürserberg (Brandnertal)
Direkt am Ortsrand von Brand, einem der beiden Hauptorte des Skigebiets Brandnertal und beschaulicher Nachbarort von Bürserberg, Hier wird einmal wöchentlich am Abend der Schedlerhof-Schlepplift in Betrieb genommen und das Skivergnügen auf der anfängerfreundlichen Piste eröffnet. Die genauen Termine für den Nachtskilauf werden vor Ort über einen Aushang angekündigt. Mit mehrtägig-gültigen Skipässen und der Brandnertal Card ist das abendliche Skifahren kostenlos.An manchen Nachtski-Abenden werden auf der Abfahrt auch Gäste-Skirennen veranstaltet, bei denen jedermann gegen eine kleine Gebühr teilnehmen kann. Für die gemütliche Einkehr nach dem Pistenspaß bei Nacht lädt das nahe gelegene "Thomy’s Liftstüble".
Après-Ski Bürserberg (Brandnertal)
Après-Ski-Fans tummeln sich im Brandnertal vor allem in den zahlreichen Lokalen in Brand – das Angebot reicht von volkstümlicher Livemusik bis hin zu Beats vom Plattenteller. Wer lieber sportlich unterwegs ist, der begibt sich auf Erkundungstour auf den zahlreichen Winterwanderwegen – vorbei an den geheimnisvollen Steinkreisen oder hinauf auf das Tschegla Hochplateau. Auf der dortigen Alpe Rona können Wanderer nicht nur eine Pause mit frischen Alpprodukten einlegen, sondern auch dem Senn bei der Käseherstellung über die Schulter blicken. Rasante Schlittenfahrten sind nicht nur auf der 2 km langen Rodelstrecke in Bürserberg selbst möglich. Insgesamt vier Rodelstrecken liegen über das Brandnertal verteilt – die längste ist mit fast 10 km die Schattenlagant-Rodelbahn in Brand. Dienstags und Donnerstags wird außerdem in Brand und Bürserberg auch Nachtrodeln angeboten. Genaue Infos erhalten Sie vor Ort.Wer jedoch wirklich etwas Besonderes erleben möchte, dem bieten sich zwei echte Highlights. Da wären zum einen die 21 Huskies von Anton Kuttner alias "Husky Toni", der seine Gäste zu Schneeschuhwanderungen mit den Hunden oder auch zu Schlittenfahrten mitnimmt. Kinder werden in der Schlittenhundefahrschule zu kleinen Schlittenführern ausgebildet. Noch abenteuerlicher wird es bei einem Klettererlebnis der Extraklasse: Im Eisklettergebiet Flurschrofa gilt es einen vereisten Wasserfall zu bezwingen.
Snowpark: Bürserberg (Brandnertal)
Der Snowpark "Backyards" im Brandnertal ist einer der längsten Funparks in Vorarlberg und bietet teilweise bis zu 40 unterschiedlichste Obstacles wie Kicker, Rails und Boxen. Der Park wird ständig neu geshaped und vom Team vor Ort umgestaltet, so dass regelmäßig neue Highlights entstehen und garantierte keine Langeweile aufkommt.Eine Chill-Area läd bei lässiger Musik zum Entspannen nach dem Freestylen ein. Durch die flexibel und individuell ausgelegten Lines bietet der Park jeder Könnerstufe ausreichend Fahrmöglichkeiten. Zu erreichen ist der Park über die 8er-Gondelbahn Palüd.
Das Skigebiet Brandnertal ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich