Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Höchster Punkt: | 1.869 m | Kabinenbahnen: | 16 |
Tiefster Punkt: | 620 m | Pisten insgesamt: | 288 km |
Höhe Skiort: | 794 m |
Pisten:
|
126 km |
Lifte insgesamt: | 90 |
Pisten:
|
127 km |
Schlepplifte: | 39 |
Pisten:
|
35 km |
Sessellifte: | 35 |
Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
Die Jochbahn, die schnellste 8er-Sesselbahn der Welt, wird auf Brixens Sonnenseite betrieben. Der kuppelbare, beheizte Sessellift überbrückt mit einer Fahrgeschwindigkeit von 6 m pro Sekunde die 2 km lange Strecke äußerst schnell und bietet gleichzeitig großen Komfort. Hinzu kommt die Joch-Abfahrt, die den Skifahrer dank einer raffinierten Unterführungslösung kreuzungsfrei über die Zufahrtsstraße führt.
Von Brixen aus gelangen Sie schließlich über Hochbrixen zum Hartkaiser, wo sowohl Anfänger als auch Könner und Freerider voll auf ihre Kosten kommen. Sie haben einerseits den Anschluss zur Hohen Salve, andererseits über die Choralpe sogar zu den Kitzbüheler Pisten. Der Big Playground am Gampenkogel versüßt Boardern den Tag. Die 5,5 km lange Talabfahrt von der Choralpe fordert, als steilste Piste in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, schon ein wenig Erfahrung, wohingegen Anfänger tolle Pisten auf der Westendorfer Seite oder auch bei Hochbrixen finden. Freerider kommen in Hopfgarten, Scheffau oder Westendorf auf ihre Kosten. Echten "Hochgenuss" versprechen auch die 80 Einkehrstationen, die das Skigebiet säumen.
Falls Sie mit den Kleinen unterwegs oder gar vielleicht selbst ein Märchen-Liebhaber sind, sollten sie unbedingt die neue Erlebnis-10er-Gondel in der SkiWelt Söll testen. Rund um das Thema "Hans im Glück" gibt es nun viel zu entdecken!
Mit der Aufwertung auf den Skipass "Super Ski Card" hat man sogar die Wahl zwischen 2.750 Pistenkilometern und 938 Liftanlagen in 22 Skiregionen!
Nachtskilauf Brixen im Thale
In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental gibt es in drei Skigebieten die Möglichkeit zum Nachtskifahren: in Söll, Brixen und Westendorf. Am Schusterbühel-Lift in Brixen liegen 300 m blaue Nachtskipiste, die durchgehend bis 19 Uhr beleuchtet werden.Das Highlight in Sachen Nachtski wartet jedoch in der SkiWelt Söll. Hier befindet sich Österreichs größtes Nachtskigebiet! Von Mittwoch bis Samstag stehen 10 km präparierte Pisten bis in die Nacht zur Verfügung. Ganze fünf Abfahrten an der Gondelbahn Hochsöll sowie an den Sesselbahnen Keat und Hexen6er werden bis 21:45 Uhr mit Flutlicht erhellt. Neben den zahlreichen Abfahrten wird auch die Fun-Arena "Hans im Glück" an der 4er-Sesselbahn für das nächtliche Skivergnügen beleuchtet. Diverse Skihütten und die Nachtrodelbahn an der Hochsöll-Gondelbahn runden das abendliche Angebot ab. Der Nachtskilauf in Söll ist so umfangreich, dass dafür ein separater Skipass gekauft werden muss.
Darüber hinaus wartet in Westendorf an der Übungswiese der 4er-Sesselbhahn eine 500 m lange Piste auf Nachtschwärmer. Sie wird jeden Dienstag bis 21:00 Uhr beleuchtet. Auch in Westendorf und Brixen fällt für das nächtliche Skivergnügen eine Gebühr an.
Après-Ski Brixen im Thale
Diejenigen, die nach einem Tag auf der Piste noch genügend Energie haben, finden in der Region Brixental auf jeden Fall die passende Abendbeschäftigung. Verschiedene Bars, Pubs, Hütten und Diskotheken sorgen für beste Unterhaltung, wobei besonders das "Brixner Stadl" hervorzuheben ist. Gemütlicher geht es hingegen in den Restaurants und Wirtshäusern zu, die ihre Gäste mit typisch regionaler sowie internationaler Küche verwöhnen.Die herrliche Winterlandschaft genießen können Sie bei einer ausgiebigen Winterwanderung, hoch zu Pferd oder auch sportlich beim Nordic Walking. Das sogenannte Alpeniglu-Dorf mit 18 Iglus an der Bergstation in Hochbrixen lädt ein zu einer Eiskunstausstellung zu jährlich wechselnden Themen, coolen Drinks aus Eisgläsern, einer Sonnenlounge, Bar und Vielem mehr. Weitere Angebote in Brixen sind Nachtrodeln und Kegeln, zudem werden Fackel- und Schneeschuhwanderungen angeboten. Eislaufen, Eisstockschießen oder auch ein Hallenbadbesuch sind in den Nachbarorten Ellmau und Kitzbühel möglich, die auch für Nachtschwärmer und Shoppingfans ausgezeichnete Ziele sind.
Snowpark: Big Playground Brixen im Thale
In der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental stehen Ihnen gleich vier tolle Snowparks und ein Skiparcours zur Verfügung. Von Brixen aus erreichen Sie den "Mini Playground" und den "Big Playground" oder auch "Boarders Playground" am schnellsten. Der "Mini Playground" auf der Übungswiese erfreut mit Wellen, Steilkurven, Jib Boxen und kleinen Jumps besonders die Einsteiger und kleineren Rider. Des Weiteren bietet der "Big Playground", an der Gampenkogelbahn gelegen, auch Anfängern bis Pros etliche Freestyle-Möglichkeiten.
Auf der Easy Line können sich Beginner an Slide-Elementen erproben. Die Pro Line steht fortgeschrittenen Fahrern zur Verfügung und besteht aus einer Jump-Line und einer Jib-Line mit Bonks, Boxen und Rails. Zusätzlich bietet die Super-Cross Line mit Snake-Run und Banked Slalom großen Spass für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Weiterhin gibt es im Park eine Chill Area. Diese besondere Freestyle-Perle ist definitiv einen Besuch wert.
Wem das alles noch nicht reicht, der findet drei weitere Snowparks in der SkiWelt, den "Skiparcours Hans im Glück", den "Kaiserpark" bei Ellmau und den "Crazy Kangaroo Park" am Salvenmoos, auf dessen Funslope dank Flutlichtanlage viermal wöchentlich bei Nacht geshreddet werden kann.
Das Skigebiet SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich