Award
Kundenbewertung

Sulden am Ortler

195 Anzahl Bewertungen:

95 % Weiterempfehlungsrate:

Ort 9,1
Skigebiet 8,8

Skigebiet Sulden

Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: 3.250 m Kabinenbahnen: 4
Tiefster Punkt: 1.900 m Pisten insgesamt: 41 km
Höhe Skiort: 1.900 m
Pisten:
20 km
Lifte insgesamt: 11
Pisten:
12 km
Schlepplifte: 2
Pisten:
9 km
Sessellifte: 5 Skirouten: 3 km

Skigebiet Sulden

Das Skigebiet in Sulden überzeugt durch seine Schneesicherheit von November bis Mai und durch seine Überschaubarkeit. 44 abwechslungsreiche Pistenkilometer inkl. Skirouten stehen Ihnen am Gletscher offen – für jeden Anspruch. 11 Liftanlagen bringen Sie auf den Berg, darunter eine der größten Luftseilbahnen der Alpen. Neu hinzugekommen ist außerdem eine neue 10er-Umlaufkabinenbahn, die Rosim-Bahn, welche Sie bequem in das Skigebiet Kanzel bringt. Dieses ist neben Langenstein besonders für Könner geeignet. Die nun außerdem erreichbare Panoramapiste führt über 2,5 km und 650 Höhenmetern bis zur Talstation der Seilbahn.

Anfänger kommen vor allem an den beiden Übungsliften an der Talstation sowie am Sonnenhang auf ihre Kosten. Und selbst das Angebot für Freestyle-Fans kann sich sehen lassen: Neben dem Funpark an der Madritsch-Hütte gibt es auch eine permanente Boardercross-Strecke. Freerider hingegen finden tolle Tiefschneeabfahrten an der Schöntaufspitze.

Übrigens müssen sich Eltern in Sulden auch keine Sorgen um die kleinen Gäste machen: Sie sind im Kinderland Cevedale oder im Yeti Club bestens aufgehoben und erleben dort ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.

Mit dem Skipass "Zwei Länder Skiarena" haben Sie sogar Zugang zu insgesamt 210 Pistenkilometern und 37 Liftanlagen in 5 Skigebieten: Sulden, Schöneben-Haideralm, Watles, Trafoi und Nauders (s. Skiregion).

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Um die Sicherheit auf den Skipisten in Italien gewährleisten zu können, treten ab 2022 neue Sicherheitsregelungen in Kraft. Für das Nutzen der Skigebiete muss jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden gegenüber Dritten abdeckt. Diese soll auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden können. Alkoholisiertes Skifahren ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft, wobei maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässig sind. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gilt zudem für alle Minderjährigen beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eine Helmpflicht.
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Nachtskilauf Sulden am Ortler

Die Tatsache, dass Südtirol einiges zu bieten hat, ist nicht neu, auch Nachtskifahren gehört zu den zahlreichen Möglichkeiten. Im schönen Sulden kann die Nacht zum Skifahren genutzt werden: Einmal wöchentlich ist es auf den Pisten im Skigebiet Sulden am Ortler möglich Nachtskilauf zu genießen. Auf 2,5 km beleuchteter Piste und extra dafür geöffneter Gastronomie wird aus Sulden ein schönes Nachtskigebiet. Damit niemand den Weg nach oben zu Fuß bestreiten muss, ist zum Nachtski auch das Förderband an der Piste beleuchtet. Für alle, die einen Skipass besitzen, ist das Nachtskifahren inklusive.

Après-Ski Sulden am Ortler

Natürlich gibt es in Sulden ausreichend Möglichkeiten, um den Skitag ausklingen zu lassen. Die Ski Alm an der Talstation, das Café Ilse oder aber die Diskothek Après Club. Wer nach einem guten Essen mit Vinschgauer Spezialitäten noch weiterziehen möchte, der trifft sich beispielsweise im Bambi’s Pub, in Hartmann’s Weinstube oder in der Bärenhöhle.

Der Nachmittag lässt sich jedoch auch aktiver gestalten. Mit einer Wanderung durch die wunderschöne verschneite Landschaft des Nationalparks Stilfserjoch beispielsweise. Oder einer Rodelpartie auf der 2 km langen Rodelbahn. Genießer besuchen eines der Wellness-Zentren der Umgebung, das "Sport Well" in Mals beispielsweise. Für Alpinisten wird es zudem im Messner Mountain Museum Ortles interessant.

Snowpark: Snowpark Sulden am Ortler

Der Snowpark im Skigebiet Suldens lockt Freestyle-Fans mit verschiedenen Boxen, Rails und Kickern. Hinzu kommt außerdem noch eine permanente Boardercross-Strecke im freien Gelände nahe der Madritsch-Hütte.

Das Skigebiet Sulden ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Sulden

Der Testbericht Sulden setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.

Gesamtnote im Test

(3,7 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien
Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.

Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Unterkünfte in Sulden am Ortler

Karte vergrössern

Suchen…

: Skigebiet Sulden am Ortler

Es sind derzeit keine Angebote verfügbar.

Sicher buchen mit SnowTrex-Vorteilen

Loading...
StickyNewsletter