St. Leonhard im Passeiertal
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 2.502 m |
Tiefster Punkt: | 1.601 m |
Höhe Skiort: | 693 m |
Lifte insgesamt: | 4 |
Kabinenbahnen: | 1 |
Sessellifte: | 1 |
Schlepplifte: | 2 |
Pisten insgesamt: | 18 km |
Pisten:
|
5 km |
Pisten:
|
9 km |
Pisten:
|
4 km |
Skiurlaub St. Leonhard im Passeiertal – Vielseitiges Wintervergnügen am Jaufenpass!
St. Leonhard im Passeiertal
Mitten im Naturpark Texelgruppe liegt das Dorf St. Leonhard im Passeiertal auf 693 m Höhe. Von Bergketten abgeschirmt ist das Tal nur Richtung Meran offen und die Talorte somit auch am besten von dort über die Passeiertaler Straße erreichbar. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Ortschaften, wobei St. Leonhard den lebendigen Hauptort bildet. Berühmtester Sohn des Städtchens ist der Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer, dank dem es hier einige historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt, die mit dem Leben des Volkshelden in Verbindung stehen: In der Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard wurde Hofer getauft, auf der Pfandler Alm versteckte er sich vor den Franzosen und der Franzosenfriedhof liegt an der zentralen Andreas-Hofer-Straße. Das Museum Passeier widmet seinem Helden eine Dauerausstellung, und die Gaststätte Sandwirt war einst das Geburtshaus Hofers. Der denkmalgeschützte Sandhof liegt etwas südlich des Dorfes und gehört, ebenso wie die Jaufenburg oberhalb des Ortes, zum Freigelände des Museums.Ruhe, Erholung, die herrliche Natur und eine lebendige Historie sind in St. Leonhard Programm. Für sportliche Aktivitäten neben dem Wintersport steht eine große SportArena Passeier zur Verfügung, in der Sie unter anderem Klettern, Kegeln, Kickboxen, sowie Tennis und Beachvolleyball spielen können.
Provinz Bozen
Im Süden der Alpen, eingebettet zwischen den wunderschönen Dolomiten und dem ursprünglichen Sarntal, liegt die Provinz Bozen. Die Region gilt als Schmelztiegel der österreichischen, deutschen und italienischen Kultur und hält seit jeher ein vielfältiges Unterhaltungsangebot für seine Gäste bereit. Die Nähe zu den umliegenden Skigebieten sowie die perfekte touristische Infrastruktur machen die Region zu einem beliebten Reiseziel. Winter-Panoramawege führen über ein Hochplateau, so dass Sie auch abseits der Piste die frische Luft und den knirschenden Schnee genießen können. Die vielen urigen Hütten trumpfen mit wunderschönen Sonnenterrassen auf.Anreise St. Leonhard im Passeiertal
- Bahn: Meran (ca. 20 km), Bozen (ca. 50 km)
- Flug: Bolzano (ca. 50 km), Innsbruck (ca. 90 km), Verona (ca. 195 km)