Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte
Höchster Punkt: | 1.860 m | Kabinenbahnen: | 2 |
Tiefster Punkt: | 740 m | Pisten insgesamt: | 42 km |
Höhe Skiort: | 695 m |
Pisten:
|
18 km |
Lifte insgesamt: | 15 |
Pisten:
|
22 km |
Schlepplifte: | 4 |
Pisten:
|
2 km |
Sessellifte: | 9 | Skirouten: | 2 km |
Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte
Die Pisten sind überwiegend leicht und mittelschwer. Besonders die sanften Hänge auf der bayerischen Seite sind ideal für Einsteiger, während die Nordseite der Steinplatte mit ihren abwechslungsreichen Skihängen und anspruchsvollen Pisten eher den Erfahrenen zu empfehlen ist. Bei der längsten Abfahrt des Skigebietes - und auch ganz Deutschlands - gilt es, 9 km und 1.100 m Höhenunterschied auf einer mittelschweren Strecke zu überwinden. Ausdauernde Fahrer können die Abfahrt sogar durch einen Schlenker über die Steinplatte noch auf 12 km verlängern! Ebenfalls ein Schmankerl ist die Flutlichtpiste im Zentrum am Dorflift.
Mit dem Skipass "Schneewinkel" stehen Ihnen weitere 5 Skigebiete und insgesamt 110 Pistenkilometer zur Verfügung (s. Skiregion).
Après-Ski Reit im Winkl
Um den Tag gebührend ausklingen zu lassen empfehlen wir die Seegatterl Alm. Hier können Sie sich mit deftig bayerischer Hausmannskost oder italienischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Abends erwartet Sie dann die "Mega Après-Ski Party" mit toller Musik und allem, was dazu gehört. Auch ein Besuch in der Milchbar lohnt sich. In gemütlichem Ambiente können Sie eine original Bayerische Weißwurst zutzeln und sich mit leckeren Cocktails und Shakes verwöhnen lassen. Wer den Abend eher ruhig ausklingen lassen möchte, der ist im Almstüberl genau richtig. In dem Berggasthof auf der Winklmoosalm erwartet Sie bayerische Küche mit ofenfrischem Krustenbraten und hausgemachtem Kuchen in traditioneller Umgebung.Diejenigen, die lieber die traumhafte Umgebung bei einer Wanderung erkunden möchten, finden in Reit im Winkl zahlreiche Möglichkeiten. Der erste Premium Winterwanderweg Deutschlands z. B. erstreckt sich über ca. 6 km und befindet sich in rund 1.200 m Höhe auf der Hemmersuppenalm. Frisch gewalzte Wege führen durch die zauberhafte Winterlandschaft. Im Dezember 2010 wurde bereits ein zweiter Premium Winterwanderweg eröffnet. Dieser führt ebenfalls über rund 6 km und bietet freie Sicht auf das Kaisergebirge mit dem "Wilden und Zahmen Kaiser" (2344 m).
Rasanter geht es auf einer der längsten Naturrodelbahnen Deutschlands an der Hemmersuppenalm (4 km) zu und romantisch wird es bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Wer am Abend ein wenig entspannen will, für den ist das Hallenbad Schwimmstadl die richtige Adresse. Hier wartet neben den Schwimmbecken auch ein wohltuender Saunabereich auf Sie.
Snowpark: Snowpark Waidring Steinplatte Reit im Winkl
Der Snowpark Waidring Steinplatte bietet auf 740 m Länge jede Menge Platz zum Austoben - und das nicht nur für die Pros. Dafür sorgen eine chillige Beginner Area, eine Medium und eine Advanced Area. Jeder sucht sich hier sein Revier.
In der Beginner Area versuchen sich Freestyle-Neulinge auf verschiedenen Boxen und mehreren kleinen Jumps. Etwas wilder geht es schon in der Medium Area zu: Hier feilen Fortgeschrittene an Vulcanos, Tank downs, Wallride, Picknicker, Rails, Tubes und Boxen an ihren Skills. Für Airtime sorgen verschiedene Kicker. Die Profis lockt schließlich ein Set Up mit Variationen aus Industries und Rails.
Das Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Deutschland