Kundenbewertung

Haus Elisabeth

5 Anzahl Bewertungen:

100 % Weiterempfehlungsrate:

Unterkunft 9,2
Ort 8,8
Skigebiet 7,9

Skigebiet Region Berchtesgaden

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 1.554 m Pisten insgesamt: 39,7 km
Tiefster Punkt: 795 m
Pisten:
24,2 km
Höhe Skiort: 573 m
Pisten:
11 km
Lifte insgesamt: 24
Pisten:
4,5 km
Kabinenbahnen: 2 Skirouten: 2 km
Sessellifte: 3
Schlepplifte: 19

Skigebiet Region Berchtesgaden

Die „Region Berchtesgaden” bietet ihren Gästen gleich fünf Skigebiete, die im gleichnamigen Skipass vereint sind. Mit rund 40 Pistenkilometern zwischen 795 und 1.554 Metern Höhe sowie 24 Liften ist für bestes Skivergnügen gesorgt. Zu den Skigebieten zählen das Skigebiet Rossfeld in Oberau, das Skigebiet Hochschwarzeck in Ramsau, das Skigebiet am Gutshof in Obersalzberg, das Skigebiet Zinken in Bad Dürrnberg und das Skigebiet Götschen in Bischofswiesen.

Die gemütlichen Pisten am Hochschwarzeck sind ideal für Familien und Flutlichtfans können sich mittwochs bis in die Abendstunden am Rossfeld vergnügen. Die 6 km lange Talabfahrt nach Oberau ist bei einfachem Niveau wunderbar für Anfänger geeignet.

Die Boarderszene trifft sich am Götschen, wo sich der Snowpark befindet. Die Skigebiete rund um den Königssee genießen unter anderem durch ihre Weltcup-geeigneten Abfahrten einen internationalen Ruf als Austragungsort von Weltmeisterschaften im Snowboarden, Rodeln und Bobfahren.

Das Skigebiet Zinken bietet Ihnen sogar die Chance, die Pisten im benachbarten Österreich zu befahren. Mit der vor Ort erhältlichen Gästekarte können Sie nahezu alle Linienbusse gratis nutzen, die natürlich auch die Talstationen anfahren und somit als Skibus-Ersatz dienen.

Ab der Saison 24/25 stehen am Jenner keine präparierten Pisten mehr zur Verfügung. Dennoch ist die Fahrt mit der modernisierten Jennerbahn weiterhin im Skipass enthalten. Darüber hinaus können Sie die neue, ca. 1,4 Kilometer lange Rodelbahn ab der Bergstation nutzen, die Umgebung auf dem Schneeschuh-Trail zum „Vorderen Pfaffenkegel” erkunden oder den präparierten Winterwanderweg um den Speicherweiher ausprobieren.
Pistenplan Region Berchtesgaden
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Nachtskilauf Region Berchtesgaden

In Deutschland zieht es viele Skifahrer bei Nacht auf die Piste, wenn in manchen Skigebieten ausgewählte Pisten zum Nachtskifahren beleuchtet werden. Auch rund um Berchtesgaden nehmen einige Nachtskigebiete zu bestimmten Terminen den Betrieb auf. Im Skigebiet Götschen wird beispielsweise freitags zwischen 18 und 21 Uhr die Nachtski-Piste am 3er-Sessellift Götschenkopfbahn zum Nachtskilauf geöffnet. Hier kann man auf etwa 1,8 beleuchteten Pistenkilometern zum abendlichen Skifahren aufbrechen.

Après-Ski Region Berchtesgaden

Après-Ski ist nicht gleich Après-Ski! Frei nach diesem Motto bietet Berchtesgaden für jeden Geschmack das Passende: Von geselligen Hüttenabenden bis hin zu romantischen Abenden zu zweit bei einer Pferdeschlittenfahrt ist alles möglich. In den Bars kann man feiern gehen und die Restaurants locken mit einem ausgezeichneten kulinarischen Angebot. In den Discos kann man schließlich die Nacht zum Tag machen.

Darüber hinaus werden zahlreiche Aktivitäten wie Winter- und Fackelwanderungen sowie geführte Ausflüge durch die herrliche Landschaft rund um den Watzmann angeboten. Mit dem Skipass Region Berchtesgaden können Sie zudem die kurvenreiche Rodelbahn am Obersalzberg kostenfrei nutzen. Sie ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen (witterungsbedingt). In der Watzmann Therme erhalten Sie ermäßigten Eintritt und können sich auf 900 m² Wasserfläche und bei verschiedenen Anwendungen erholen.

Snowpark Region Berchtesgaden: Ski- und Snowboardzentrum Götschen

Das Berchtesgadener Land bietet Aktiv- und Funsportlern das ganze Jahr über beste Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben. In der Region, in der sich das „Ski- und Snowboardzentrum Götschen” befindet, kann man mit der Weltelite des Wintersports trainieren und sich einiges abschauen.

Rasante Abfahrten und ein neu erbautes Snowboardparadies runden das Angebot ab und laden dazu ein, diverse Sprünge zu wagen oder sich abenteuerlustig im Tiefschnee zu vergnügen. Wer das Risiko lieber von außen beobachtet, hat aufgrund der vielen Ski- und Snowboard-Events in Berchtesgaden die besten Voraussetzungen hierfür geschaffen. In spektakulären Rennen und Freestyle-Wettbewerben beweisen die Profis der Szene ihr Können. Sie mögen das Gefühl von Adrenalin im Blut? Dann sind Sie hier bestens aufgehoben!

Das Skigebiet Region Berchtesgaden ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Deutschland

Experten-Testbericht Region Berchtesgaden

Der Testbericht Region Berchtesgaden setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(3 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten