Die steigende Nachfrage ist nicht von der Hand zu weisen: Immer mehr Erwachsene suchen Ruhe und Entspannung in sogenannten Erwachsenenhotels. Hier sind nur Gäste ab 16, oftmals auch erst ab 18 Jahren erlaubt. Mögen diese Urlauber etwa keine Kinder? Doch! SnowTrex zeigt, was wirklich hinter diesem Trend steckt.
Trend Erwachsenenhotel
Die Vorstellung, dass man sich im Urlaub vollends entspannen und einfach mal die Seele baumeln lassen kann, deckt sich oftmals nicht mit der Realität. Umher rennende Kinder und ein relativ hoher Lärmpegel am Pool oder im Restaurant gehen dem einen oder anderen Urlauber schon sehr auf die Nerven – ob bei fremden Kindern oder den eigenen. Manchmal möchte man einfach in Ruhe und ohne Kindergeschrei als Geräuschkulisse seine Zeitung lesen, seinen Cocktail am Pool schlürfen, auf die Berge schauen oder sein Abendessen genießen. Nicht nur kinderlose Erwachsene, sondern auch immer mehr Eltern folgen dem Trend, sich eine Auszeit von (ihren) Kindern zu gönnen. Nichts bietet sich hierfür besser an als ein Adults only-Hotel, also ein Hotel nur für Erwachsene.
Entspannen im Adults only-Hotel
Erwachsenenhotels sind spezialisiert auf die Bedürfnisse von Erwachsenen (auch Eltern), die sich ein paar Tage um absolut gar nichts kümmern möchten – maximal um ihren Wellnessplan. Die Angebote reichen von Saunen, Dampfbädern, Massagen und weiteren SPA-Behandlungen über Sport- und Freizeit-Angebote bis hin zu kulinarisch bestens aufgestellten Hotelrestaurants und romantischen Candle-Light-Dinnern. Auch im Trend liegen besondere Kursangebote wie Yoga, Salsa oder Rumba. Nicht zu vergessen sind auch die oftmals außergewöhnlich ausgestatteten Zimmer und Suiten sowie das besondere Ambiente des Hotels. Letzteres entsteht auch gerade deshalb, weil eben keine Kinder umher rennen, teilweise zu Uhrzeiten, die absolut nicht mit dem Wunsch einmal auszuschlafen vereinbar sind. Das große Ziel von Erwachsenenhotels ist: Erholungsbedürftigen, teils sehr gestressten Erwachsenen, eine ruhige Oase zu bieten, in der sie komplett abschalten und eine Auszeit vom Alltag genießen können.
Adults only-Urlauber sind auch Eltern
Dem einen oder anderen mag beim Thema „Adults only“ das Wort „kinderfeindlich“ in den Sinn kommen. Das hat aber absolut gar nichts damit zu tun! Im Gegenteil: Oftmals sind die Reisenden liebevolle Eltern, die sich einfach nur ein paar Tage als Paar, zu zweit und ohne Kinder wünschen. Das bezieht sich in erster Linie auf die eigenen Kinder, aber eben auch auf fremde. Und auch Urlauber ohne eigene Kinder suchen in Adults only-Hotels in aller Regel einfach nur eine besondere Ruhe von ihrem stressigen Alltag. Das können kinderlose Paare sein, aber zum Beispiel auch Kombinationen aus Mutter oder Vater und erwachsenem Kind. Beliebt sind Erwachsenenhotels durchaus auch bei werdenden Eltern, die sich kurz vor der Geburt noch einmal die ultimative Ruhe gönnen möchten.
Dass das Konzept nicht feindlich gegenüber Kindern oder Eltern ist, sieht übrigens auch der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) so. Für ihn ist das Konzept eine besondere Form der Spezialisierung.
Auch bei SnowTrex gibt’s Adults only-Hotels
Auch SnowTrex wird dem Wunsch von Reisenden nach Skiurlaub im Erwachsenenhotel gerecht. Ob im „Hotel & SPA Wulfenia“ in Nassfeld-Hermagor, im „Hotel Kaysers Tirolresort“ in Mieming, in Seefeld im „Wellnesshotel Schönruh“, „Hotel Stefanie“ oder „Alpenhotel fall in Love“, im „Elisabeth Hotel“ in Mayrhofen oder mit Selbstverpflegung in den „Apartments Heidi & Peter“ in Kirchberg – hier ist für jeden erholungsbedürftigen Erwachsenen etwas dabei. Wer sich morgens auf der Piste ausgepowert hat, kann sich auf alle Fälle auf ein „kinderfreies Ausklingen“ des Tages freuen. Größtenteils bieten die Unterkünfte ein umfangreiches Wellnessangebot und auch Feinschmecker kommen auf ihre Kosten. Je nach Lage der Unterkunft kann man sich auch mal „Ruhe von der Ruhe“ gönnen, ausgelassen (ohne an die Kinder zu denken) feiern und am nächsten Tag ausgiebig ausschlafen.
Genügend Angebote für alle
Dass Erwachsenenhotels mehr und mehr im Trend liegen, ist an der gesteigerten Nachfrage und auch an dem wachsenden Angebot abzulesen. Dennoch: Gerade in Deutschland richten auch immer mehr Hotels ihre Angebote auf Familien aus. Hier können Kinder nach wie vor spielen, Krach machen und toben – also all das machen, was zu einem Familienurlaub dazu gehört. Es hält sich demnach alles die Waage und somit wird auch weiterhin jeder seinen passenden Urlaub finden – ob mit oder ohne Kindern.