Im Skigebiet Monte Bondone erwarten Wintersportler charmante und gut erschlossene Pisten. Das 360°-Panorama über die Trentiner Berge, die Brenta-Dolomiten und die Bergwelt des Fassatals macht das Skivergnügen auf rund 20 Pistenkilometern komplett.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Monte Bondone
- 20 km Pisten und 4 Lifte
- Pisten bis auf 2.090 m
- Abfahrt „Gran Pista“ schon zweimal zur schönsten in Trentino gekürt
Das Skigebiet Monte Bondone liegt nur ca. 15 km vom oberitalienischen Trient mit seiner mittelalterlichen Altstadt entfernt. Gerade für Familien mit Kindern ist das vergleichsweise überschaubare Skigebiet sehr reizvoll, aber auch Fortgeschrittene Skiläufer und Snowboarder kommen durch abwechslungsreiche Abfahrten auf ihre Kosten. Die Pisten liegen auf einer Höhe von 1.175 m bis 2.090 m. Von den insgesamt 20 Pistenkilometern sind 6 km blau, 13 km rot und 1 km schwarz markiert. Besonderes Pistenschmankerl: Die 3,6 km lange und mehrfach ausgezeichnete Abfahrt „Gran Pista“ mit einem Höhenunterschied von etwa 800 m. Wer auf Action steht, der kann Stunts im Snowpark mit Boardercross, Kickern und einer Superpipe (120 m Länge) üben.
Auch die Landschaft im Skigebiet Monte Bondone kann sich sehen lassen. Wintersportfans haben einen atemberaubenden 360°-Blick über die Trentiner Berge, die Brenta-Dolomiten und die Berge rund um das Fassatal. Auf der Hochebene Viote (1.550 m) können Langlauf-Liebhaber ihre Leidenschaft ausüben. Über 35 km Loipennetz durch vegetationsreiche Gebirgslandschaft steht hierfür zur Verfügung und erfordert stellenweise eine gute Kondition.
Während der Saison zwischen Dezember und April liegt die durchschnittliche Schneehöhe am Berg bei 41 cm. Der September gilt hier als der schneereichste Monat mit einer durchschnittlichen Schneehöhe am Berg von 80 cm. Als eines der 15 sonnigsten italienischen Skigebiete wartet das Wetter hier mit 99 Sonnentagen pro Saison auf. Die meisten Sonnentage pro Monat gibt’s im Januar. Sonnenanbeter willkommen! Und wenn die Sonne mal zu intensiv scheint – sowohl die Skipisten als auch die Langlaufloipen im Skigebiet Monte Bondone können beschneit werden. In den Top-Kategorien Lifte & Bahnen sowie Schneesicherheit erhält das Skigebiet Monte Bondone gute 3 bzw. 4 Sterne.
2) Pistenplan Monte Bondone
3) Skifahren im Skigebiet Monte Bondone
Ins Skigebiet Monte Bondone kann von mehreren Orten eingestiegen werden: Von Vaneze, Norge, Vason und Malga Mezavia. Aus jedem Ort transportiert ein Sessellift die Wintersportler Richtung Gipfel. Durch sehr breite und sichere Pisten können hier sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihre Ski-Skills trainieren. Mit 6 km blauen Pisten und 13 km roten Pisten ist das Skigebiet besonders für Familien geeignet. Die ganz Kleinen können ihre ersten Ski-Erfahrungen in einem extra abgetrennten Bereich machen.
Ein Highlight des Skigebiets Monte Bondene ist sicherlich die „Gran Pista“, auf der man sich mit rund 800 m Höhenunterscheid durch Laub- und Nadelwälder schlängelt. Wer mehr Herausforderung sucht, der kann seine Schwünge auf der schwarzen Piste üben. Action-Liebhaber finden zudem im Snowpark Monte Bondone ihr Vergnügen: Hier erwarten Ski- und Snowboardakrobaten eine 120 m lange Super Halfpipe mit Wänden von 5,5 m und verschiedenste Obstacles wie Woops, Parabolics und Slopes. Zur Afterhour treffen sich die Adrenalin-Junkies außerdem in extra aufgestellten Wohnwägen und lassen den Skitag ausklingen.
Alle Pisten im Skigebiet Monte Bondone können komplett beschneit werden. Wer eine Pause braucht, der wedelt also jederzeit problemlos zu einer der Schirmbars oder Bergrestaurants ab. Und diejenigen Schnee-Fans, die einfach nicht genug bekommen können, sollten donnerstags und/oder samstags das Flutlicht-Fahren nutzen.
4) Expertenbewertung
Das familienfreundliche Skigebiet, in dem auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen, bietet Abwechslung für jeden Geschmack. Es erhält von unseren Experten eine Gesamtnote von 3,5 Sternen.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Im Skigebiet Monte Bondone finden sowohl Après-Ski-Fans als auch Ruhesuchende Angebote, den Skitag ausklingen zu lassen oder einen Ski-freien Tag einzulegen. Après-Ski ist direkt an den Pisten möglich. Etwas gediegener können Wintersportler es in einem der Restaurants und Pizzerien in den Orten angehen lassen.
Auch außerhalb der Piste kann man sich in der Region sportlich betätigen. Winter-Spaß versprechen unter anderem ein Eislaufplatz sowie eine Rodel- und Bobbahn.
Ruhe finden Bergfans vor allem im Naturreservat Tre Cime del Monte Bondone und dem alpinen Botanischen Garten. Ein Muss für alle Naturliebhaber!
6) Orte im Skigebiet Monte Bondone
Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug ins nur ca. 15 km entfernte Trient, die Hauptstadt im Trentino. Mit rund 110.000 Einwohnern blickt die oberitalienische Stadt auf eine spannende Geschichte zurück, was sich im Stadtbild widerspiegelt. Als Studentenstadt versprüht Trient gleichzeitig auch ein junges Flair. Ob historische Altstadt mit geschichtsträchtigen Denkmälern, Shopping-Meile oder Museum – hier findet jeder eine gelungene Abwechslung zum Pistenvergnügen.
7) Anreise ins Skigebiet Monte Bondone
Ins Skigebiet Monte Bondone kommt man sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug oder dem Flieger. Mit dem Auto aus Richtung München kommend geht es zunächst über die A8 Richtung Rosenheim, weiter über Innsbruck und dann der A22 (Brennerautobahn) folgend über Bozen und Trient direkt in eine der drei Gemeinden im Skigebiet (Vaneze, Norge, Vason). Der nächste Bahnhof liegt im ca. 15 km entfernten Trient. Von dort verkehren regelmäßig Busse in die Skiorte. Bei Anreise mit dem Flieger eignen sich die Flughäfen Verona (ca. 115 km), Bergamo (ca. 175 km) und Venedig (ca. 190 km).