In der Skiregion Chamonix-Mont Blanc warten 870 Pistenkilometer unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf die Wintersportler. Grenzüberschreitend ist das Skifahren sowohl in Frankreich als auch in Italien und der Schweiz möglich. Höhenlagen von 1.030 m bis zu mehr als 3.800 m sorgen für Schneesicherheit und beste Bedingungen für viele Arten von Wintersport.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Chamonix-Mont Blanc
- 870 Pistenkilometer rund um den Mont Blanc
- anspruchsvolle Skigebiete bis auf 3.842 m Höhe
- international anerkannte Freeride-Region
- 181 km schwarze Pisten für Könner und Profis
Das Skigebiet Chamonix-Mont Blanc gruppiert sich um den höchsten Berg der Alpen, der als das Dach Europas bezeichnet wird. Allein das Skiareal Evasion Mont Blanc lockt mit 445 Pistenkilometern. Die gesamte Skiregion besteht aus den einzelnen Gebieten Aiguille du Midi, Balme-Tour-Vallorcine, Brévent-Flégère, Les Grands Montets und Les Houches in Frankreich, Courmayeur im Aostatal in Italien und Verbier in der Schweiz.
Vom tiefsten Punkt auf 1.030 m Höhe bis zum höchsten Punkt auf 3.842 m Höhe werden 2.812 Höhenmeter überwunden. Insgesamt 263 Lifte – im Einzelnen 124 Schlepplifte, 84 Sessellifte und 55 Kabinenbahnen – bringen die Wintersportler in die Abfahrtsregionen. Mittelschwere grüne und blaue Pisten führen auf einer Länge von etwa 349 km ins Tal. Die mit rot gekennzeichneten Pisten für fortgeschrittene Skifahrer erreichen eine Länge von 340 km. Darüber hinaus stehen im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc 181 schwarze Pistenkilometer zur Verfügung, die für die absoluten Könner und Profis geeignet sind. Der überwiegende Teil der Abfahrten dieser Skiregion liegt auf französischem Gebiet.
Im Tal rund um die ehemalige Olympiastadt Chamonix kommen Langläufer auf ihre Kosten. Rund 20 km gespurte Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen entlang des Ufers der Arve durch bewaldete Landstriche und erlauben es, die Skiregion Chamonix-Mont Blanc aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Das Skifahren ist in den Höhenregionen am Mont Blanc das ganze Jahr über möglich. In der Wintersaison von Oktober bis April fällt durchschnittlich an etwa zehn bis 15 Tagen regelmäßig Schnee. Die Schneehöhen variieren und liegen im Durchschnitt an der Talstation bei etwa 20 cm bis 80 cm und an der Bergstation bei 160 cm bis 300 cm.
Ein Highlight im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc ist der Freestyle-Snowpark „Summit Park”. Im Skigebiet Chamonix Le Pass auf etwa 2.000 m Höhe gelegen, bietet der Park Möglichkeiten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Die verschiedenen Module, Rails, Pipe Lines, Boxen und Kicker sind nach den FIS-Wettkampfregeln gebaut. Hier finden regelmäßig international besetzte Wettkämpfe statt. Der Park hat eine Länge von etwa 1.000 m und liegt direkt neben dem Schlepplift in der Domaine de Balme. Unsere Experten bewerten den Snowpark sowie die Schneesicherheit im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc mit vier von fünf Sternen.
2) Pistenplan Chamonix-Mont Blanc
3) Skifahren im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc
Mit dem Skipass „Chamonix Le Pass” stehen den Wintersportlern 40 Lifte und 114 Pistenkilometer rings um Chamonix offen. Wer die gesamte Bandbreite des Skigebiets Chamonix-Mont Blanc erkunden möchte, der ist mit der Skipass-Aufwertung „Mont Blanc unlimited“ gut beraten. 870 präparierte Pistenkilometer und 263 Liftanlagen sind damit zugänglich. Dieser Skipass berechtigt ebenfalls zur Nutzung der Liftanlagen von Courmayeur in Italien und Verbier in der Schweiz sowie im gesamten Areal der Evasion Mont Blanc.
Anfängerfreundlich sind die Gebiete La Vormaine, Les Chosalets, Les Planards und La Poya. Für den Transport zwischen diesen Gebieten stehen kostenlose Skibusse bereit. Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht das Terrain an der Aiguille du Midi. Endlose Hänge mit Pulverschnee erwarten hier Skifahrer, die Tiefschnee-Erfahrung mitbringen. Mehr davon gibt es im legendären Vallée Blanche. Hier stehen ungefähr 20 km Freeride-Abfahrten zur Verfügung, bei denen die Begleitung durch einen Skiguide empfohlen wird.
Anfänger tummeln sich im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc sehr gern an den Südhängen von La Flégère und am Col de Balme. Wenn man Herausforderungen liebt und im Alpinsport zu Hause ist, findet man in Les Grands Montets die etwa 3,5 km lange „Piste de Pylones”. 1.300 Höhenmeter gilt es auf der 3,5 km langen Strecke zu überwinden. Für alle Skitouren im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc ist die Begleitung durch einen professionellen Bergführer empfehlenswert.
Etwa 63 km nordöstlich von Chamonix liegt der Skiort Verbier in der Schweiz. Beide Städte sind Bestandteil der Skitour „Walliser Haute Route”, die von Chamonix nach Zermatt führt. Diese mehrtägige Skitour lässt sich verlängern bis nach Saas-Fee.
Eine Top-Expertenbewertung mit fünf von fünf möglichen Sternen erhält das Skigebiet Chamonix-Mont Blanc bei der Erreichbarkeit mit dem Pkw und den Parkmöglichkeiten.
4) Expertenbewertung
Mit 3,7 Sternen bekommt das Skigebiet Chamonix-Mont Blanc eine gute Expertenbewertung. Vor allem die hohe Schneesicherheit und die modernen Liftanlagen können hier überzeugen. Diese beiden Top-Bewertungskriterien werden durch Bewertungen für besondere Interessen und weitere Kriterien ergänzt, um ein aussagekräftiges Gesamtergebnis zu erhalten.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Chamonix ist ein Ort der Gegensätze. Beispiele außergewöhnlicher Architektur bieten die Art-Déco-Fassaden, die einträchtig neben den Hotels der Belle Époque stehen. Villen, Chalets und alte Bauernhöfe prägen das Gesicht dieser Stadt, in der sich Wintersportler aus aller Welt treffen. Chamonix ist aber auch das passende Areal für Partygänger, die beim Après-Ski den Tag auf den Skipisten in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen lassen möchten. Viele Bars und Pubs bieten Livemusik, und wer sein Glück auf die Probe stellen möchte, der wagt einen Besuch im Spielkasino von Chamonix. Ein besonderes Highlight ist die „Quartz Bar”. Bei der Innenausstattung hat man sich hier von Kristallen inspirieren lassen, was der Bar ein ganz spezielles Ambiente verleiht. Tagsüber bietet sich ein Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte in der Innenstadt von Chamonix an. Ausruhen kann man in einem der zahlreichen Cafés, und die gemütlichen Restaurants laden mittags und abends zu regionalen und internationalen Spezialitäten ein.
Wem das sportliche Vergnügen auf den Skipisten und Loipen im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc nicht reicht, der findet weitere Möglichkeiten, sich aktiv zu bewegen. Neben Schwimmbad, Sauna und Fitnesscenter gibt es Tennis- und Squashhallen sowie eine Kletterhalle. Ruhe und Erholung versprechen eine Erkundung der zauberhaften Winterwanderwege rings um Chamonix oder eine Schneeschuhwanderung vor der beeindruckenden Bergkulisse des Mont Blanc. Alle, die etwas mehr Aufregung und Nervenkitzel mögen, versuchen sich beim Eisklettern oder beim Paragliding mit sensationeller Aussicht.
Auch ein Tag ohne Skier bietet in Chamonix außerordentliche Erlebnisse. Eine Fahrt mit der Seilbahn Téléphérique de l’Aiguille du Midi bringt Urlauber von Chamonix aus an die in 3.842 m Höhe gelegene Bergstation. Von hier aus genießt man einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Mont-Blanc-Massiv. Ebenfalls sehr beeindruckend ist die Fahrt mit der Télécabine Panoramique, die von der Aiguille du Midi zur Pointe Helbronner führt. Die Fahrt dauert etwa 50 Minuten. Unterwegs hält die Kabinenbahn mehrmals in luftiger Höhe für Fotopausen an. So entstehen Urlaubsbilder aus einer ganz neuen Perspektive.
Die Gastronomie im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc, die die Skihütten und Bergrestaurants mit einschließt, wird von unseren Experten mit vier Sternen bewertet. Schließlich gibt es wohl kaum etwas Schöneres, als sich zum Beispiel in luftiger Höhe und bei strahlendem Sonnenschein auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen.
6) Orte im Skigebiet
Chamonix selbst ist der beherrschende Ort im Skigebiet Chamonix-Mont Blanc. Die Hochgebirgsstadt ist eingerahmt von vielen kleineren Orten, die alle ihren ganz eigenen Reiz haben. Als besonders familienfreundlich bekannt ist die Gemeinde Les Houches. Tief verschneite Wälder, alte Gehöfte und weite Wiesen kennzeichnen das Gebiet, das häufig als Wachtposten des Mont Blanc bezeichnet wird.
Am Fuß der Fiz-Kette gelegen ist die urwüchsige Ortschaft Servoz, die in jedem Sommer von Alpinisten als Ausgangspunkt für Bergtouren am benachbarten Mont Blanc angesteuert wird. Im Winter laden die Almen zu Schneeschuhwanderungen oder zu einer Rodelpartie ein.
Etwa 8 km nördlich von Chamonix liegt das legendäre Dorf Argentière auf einer Höhe von 1.250 m. Sehenswert sind Kirche und Kapelle, die im Stil des Barock im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Beeindruckend ist die einmalige Lage am Fuß des Gletschers von Argentière unterhalb des Gipfels der Aiguille Verte.
Nicht nur zum Skifahren ist das italienische Courmayeur einen Ausflug wert. Der Ort liegt knapp 24 km südöstlich von Chamonix auf der italienischen Seite im Aostatal. Mondäner Mittelpunkt des Ferienortes ist die Via Roma im Zentrum mit zauberhaften Geschäften, Cafés und Restaurants. Ein Besuch in der „Casa delle Guide“ führt die Gäste in das „Museo Alpino Duca degli Abruzzi” mit interessanten Einblicken in Dokumente und Reliquien und einer Ausstellung über die Geschichte des alpinen Bergsports.
7) Anreise ins Skigebiet Chamonix-Mont Blanc
Chamonix ist für die Anreise mit dem Pkw perfekt geeignet. In der Stadt gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten sowohl an den Unterkünften als auch im Bereich der verschiedenen Liftanlagen. Die Nationalstraße N205, die von der aus Genf kommenden Autoroute A40 abzweigt, ermöglicht eine problemlose Anfahrt auf gut ausgebauten Straßen. Im Gegensatz zu vielen anderen Skiorten verfügt Chamonix über einen eigenen Bahnhof, sodass eine bequeme Anreise mit der Bahn kein Problem darstellt.
Reisende, die sich entscheiden, in den Winterurlaub zu fliegen, haben die Wahl zwischen den Flughäfen Annecy (ca. 95 km entfernt), Genf (ca. 100 km entfernt) und Chambéry-Savoie (ca. 150 km entfernt). Chamonix ist von jedem dieser Flughäfen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Chamonix-Mont Blanc
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.