Höchster Punkt: | 2.686 m |
Tiefster Punkt: | 850 m |
Höhe Skiort: | 859 m |
Lifte insgesamt: | 48 |
Schlepplifte: | 16 |
Sessellifte: | 17 |
Kabinenbahnen: | 15 |
Pisten insgesamt: | 177 km |
Pisten:
|
63 km |
Pisten:
|
106 km |
Pisten:
|
8 km |
Skirouten: | 21 km |
Skigebiet Gastein
Skigebiet Gastein
Einsteiger finden im ganzen Gebiet schöne, breite Pisten. Ganz in der Nähe von Bad Hofgastein liegt zudem der Übungsbereich des Skizentrums Angertal. Anspruchsvoll ist hingegen die Tiefschneeabfahrt am Graukogel, die in die schwarze FIS-Rennstrecke übergeht. Auch Tiefschneegebiete wie z. B. am Kreuzkogel sowie zahlreiche Skirouten bieten die perfekte Spielwiese für Cracks. Den größten Höhenunterschied im Salzburger Land überwindet man allerdings auf der Piste "Hohe Scharte Nord" auf der Schlossalm.
Snowboarder und Freestyler können sich in den Snowparks am Stubner- und Kreuzkogel so richtig austoben.
Die im Skigebiet verteilten WLAN-Hotspots bieten Ihnen die Möglichkeit, auch während des Winterurlaubs mit Ihren Freunden zu Hause in Kontakt zu bleiben und schon die ersten Fotos zu posten.
Insgesamt erwarten Sie im Gasteinertal mit den Skischaukeln Dorfgastein-Großarltal und Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, dem Graukogel sowie Sportgastein vier Skigebiete, die mit ihrem vielseitigen, perfekt vernetzten Angebot die Herzen aller Wintersportler höher schlagen lassen.
Après-Ski Bad Hofgastein
In Bad Hofgastein beginnt das Après-Ski-Vergnügen bereits an den Pisten, wo zahlreiche Hütten und Schirmbars wie die Ice Cube Cocktailbar zur Einkehr einladen. Im Ort kann in verschiedenen Bars und Pubs gefeiert werden. Ein heißer Tipp ist die Sky Bar, die sich direkt über der Alpen Therme befindet und die neben leckeren Cocktails eine tolle Aussicht bietet. Auch die urige Gastein Alm, die Flying Fox Winebar, das Aurum oder das vegetarische Kraut und Rüben sind beliebte Treffpunkte. Partyhungrige feiern in Bad Gastein im Gatz Mountain Club, Silver Bullet oder in der Haeggbloms Bar. Einen ruhigen Abend kann man in einem der Restaurants verbringen und sich bei einem deftigen Essen für den nächsten Tag stärken.Entspannung nach einem gelungenen Skitag verspricht die Alpentherme Gastein, eine moderne, alpine Gesundheits- und Freizeitoase mit sechs verschiedenen Themenwelten wie zum Beispiel Sauna, Family und Relax. Ein Riesenspaß für Groß und Klein ist eine Rodelpartie auf einer der Nachtrodelbahnen in Bad Gastein oder in Bad Hofgastein. Außerdem haben Sie in Bad Hofgastein die Möglichkeit zum Eislaufen, Eisstockschießen, Hallentennis oder zum Reiten auf Islandpferden in der Reithalle. Um die Natur des Gasteinertals zu erkunden, locken zahlreiche Winterwanderwege.
Historisch Interessierte können das Gastein Museum oder die Burg Klammstein am Taleingang besuchen, die eine Ausstellung zur Burgentwicklung bietet. Auch Familien sollten einen Besuch der Festung nicht auslassen: Für kleine Gruselfans werden hier Gespensterführungen angeboten.
Snowpark: Bad Hofgastein
Im Skigebiet Gastein befindet sich der Snowpark Gastein, der wie viele andere Top-Parks der Alpen von Q-Parks geshaped wird. Von Bad Hofgastein aus ist der Park mit der Angertalbahn zu erreichen. Auf rund 1.900 m Höhe gelegen, bietet der Snowpark in drei unterschiedlichen Areas unzählige Obstacles zum angemessenen Freestylen.In der großzügigen Beginner Area warten verschiedene Beginner-Boxen und vier Kicker. In der Medium Area können fortgeschrittene Rider an Boxen, bis zu 9 m-Kickern, Rails, Tubes sowie in einer genialen Jib-Zone mit Pyramide und Wallride ihr Können unter Beweis stellen. Die Pros der Szene erwartet schließlich in der Advanced Area ein anspruchsvolles Set-Up mit 11 m-Picknicktable, 12 m-Kicker und 15 m-Down-Flat-Down Box sowie jeder Menge weiterer Schmankerl.
Gäste, die lieber nur zuschauen, haben von der am unteren Ende des Parks liegenden "Stubneralm" einen tollen Blick auf das Geschehen im Park.
Das Skigebiet Gastein ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Österreich