Alpenpark Neuss – Skihalle im Herzen des Rheinlands

17. Juli 2025 - SnowTrex

Wenn die Außentemperatur im Sommer 25 Grad überschreitet und die Sonne scheint, dann juckt es Skifans schon wieder in den Füßen. Allerdings müssen Wintersportfreunde hier nicht bis zum nächsten Winter warten, um endlich wieder auf die Piste zu gehen. Schließlich gibt es in Deutschland gleich mehrere Skihallen, die das ganze Jahr über geöffnet haben. Dazu zählt auch der Alpenpark Neuss, den SnowTrex heute vorstellt.

Die Hauptpiste im Alpenpark Neuss ist 300 m lang und mit einem Gefälle zwischen 10 und 28 Prozent ist sie sowohl für Anfänger als auch für Skiveteranen bestens geeignet.

Wissenswertes zum Alpenpark Neuss

  • Adresse: An der Skihalle 1, 41472 Neuss, DEUTSCHLAND
  • Öffnungszeiten: 14 bis 20 Uhr (Montag bis Freitag), 10 bis 20 Uhr (Samstag, Sonntag und Feiertage)
  • Preise: 
    • Pistentickets: 2-Stunden-Ticket – 33,50 Euro (Kinder zwischen 3 und 14 Jahren), 38,50 Euro (Erwachsene), 4-Stunden-Ticket – 43,50 (Kinder), 48,50 Euro (Erwachsene), Tagesticket – 48,50 Euro (Kinder), 53,50 Euro (Erwachsene)
    • Verleih: 4 Euro (Helm), je 11 Euro (Ski/Snowboard, Skischuhe, Skijacke, Skihose), 30 Euro (All-In-Paket, nur online buchbar)
    • Rodeltickets: 20,50 Euro (Kinder zwischen 3 und 14 Jahren), 23,50 Euro (Erwachsene) – gilt jeweils für eine Stunde und ein Leihschlitten pro Person ist inklusive
  • Piste: 300 m lang (Hauptpiste), 110 m lang (Anfängerpiste), 10 bis 28 Prozent Gefälle
  • Temperatur: -3 Grad
  • Seilbahn: 4er-Sessellift, zwei Schlepplifte, Rodel-Förderbänder

Das ist der Alpenpark Neuss

Die Skihalle im Alpenpark Neuss war im Jahr 2001 die erste Indoor-Skianlage Deutschlands, nur wenige Tage vor dem Alpincenter Bottrop, eröffnet. In der am Stadtrand von Neuss in Nordrhein-Westfalen gelegenen Skihalle finden Wintersportler eine 300 m lange und 60 m breite Piste vor, die über das ganze Jahr perfekte Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder bietet. Dank moderner Technik herrschen hier konstant winterliche Temperaturen von -3 Grad, unabhängig vom Wetter draußen.

Die Piste ist in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt: so können Anfänger sich in der Skihalle Neuss Tickets für den flacheren Hang mit 10 bis 18 Prozent Gefälle sichern und sich hier versuchen, während Fortgeschrittene und geübte Wintersportler auf dem oberen Steilhang mit bis zu 28 Prozent Gefälle austoben dürfen. Für den schnellen Transport, rauf auf den „Berg“, sorgen zwei Schlepplifte und ein 4er-Sessellift. Dazu gibt es in der Skihalle Neuss auch noch eine separate Anfängerpiste, unter anderem für Kinder, sowie zwei Rodelbahnen mit eigenen Förderbändern.

Erst wirst Du zum Könner ...

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Ein besonderes Plus im Alpenpark ist zudem die eigene Ski- und Snowboardschule, eine der größten in Deutschland. Hier finden regelmäßig Skikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt. Außerdem werden dort auch Skibike-Kurse, Schulsportveranstaltungen, Kindercamps und Geburtstagsfeiern angeboten, was die Skihalle Neuss im Hinblick auf Erfahrungen zu einer der besten überhaupt macht. Und wer hier keine eigene Ausrüstung besitzt, kann sich vor Ort bequem Skier, Snowboards oder passende Kleidung leihen. Eine Helmpflicht besteht nicht, das Tragen eines Helms wird jedoch ausdrücklich empfohlen. Aus hygienischen Gründen sollten Handschuhe und Mützen selbst mitgebracht werden.

Neben dem Wintersport hat die Indoor-Skihalle Neussaber noch weitere, außergewöhnliche Extras zu bieten. So kann hier für Privatevents kubikmeterweise echter Schnee gekauft werden! Und wer schon immer einmal selbst eine Pistenraupe fahren wollte, der kann in Neuss einen Pistenraupenführerschein mit einem speziell geschulten Fahrlehrer in einem 220 PS starken Pistenbully in der Skihalle Neuss zu guten Preisen machen.

Aktivitäten neben der Piste im Alpenpark Neuss

Auch abseits der Piste wartet auf dem Gelände des Alpenpark Neuss viel Action und Abwechslung. Ein besonderes Highlight ist etwa der Kletterpark mit sieben Parcours und insgesamt 70 Stationen in bis zu 9 m Höhe, der sich ideal für Abenteuerlustige und Kletterfreunde eignet.

Der Kletterpark im Alpenpark Neuss überzeugt im Sommer bei Groß und Klein mit 7 Hochseilparcours und insgesamt 70 Kletterelementen.

Für noch mehr sportliche Abwechslung sorgt auch die Fußball-Arena mit 14 Mini-Feldern, auf denen Geschicklichkeit und Treffsicherheit gefragt sind. Ebenfalls sehr beliebt ist das Almgolfen, eine unterhaltsame Mischung aus Golf und Freizeitspiel. Hier eignet sich der 12-Loch-Fun-Course bestens, für Einsteiger und Familien, während der 18-Loch-Master-Course ambitionierten Freizeitgolfern sportliche Herausforderungen bietet.

Events und Après-Ski-Party im Alpenpark Neuss

Der Alpenpark Neuss hat natürlich weit mehr als „nur“ Skivergnügen zu bieten. Denn auch andere Events und natürlich der Après-Ski kommen in der Skihalle Neuss, deren Öffnungszeiten an 365 Tagen im Jahr gelten, nicht zu kurz. Ob Firmenevents oder Gruppenausflüge, Aktivitäten im Kletterpark, beim Fußball oder Almgolf sind immer auch eine „Gaudi“, für die auch eine Rundum-Betreuung mit Getränken und Siegerehrung angeboten wird. Innen können Besucher, die in der Skihalle Neuss nicht Skifahren oder Snowboarden möchten, auch Eisstockschießen machen, Rodeln gehen oder Gletscherbike im Schnee fahren.

Neben Skifahren können die Besucher sich im Alpenpark Neuss auch in anderen winterlichen Aktivitäten wie Eisstockschießen ausprobieren.

Und am Ende sorgen in der Skihalle Neuss auch fünf verschiedene Gastronomiebereiche für das leibliche Wohl. Sie alle können übrigens auch für private Feiern oder Firmenveranstaltungen gemietet werden, was sie ideal für gesellige Abende nach einem aktiven Tag macht. Die ideale Verbindung zwischen Business und Spaß bietet außerdem das angeschlossene Hotel „Fire & Ice“, wo Tagungen und Meetings stattfinden, bevor es zur Entspannung oder sportlichen Aktivität auf die Piste geht. Besonders stimmungsvoll sind hier die 22 BaumChalets, in denen in uriger Umgebung genächtigt werden darf.

FAQ zur Skihalle Neuss

Was kostet ein Tag in der Skihalle Neuss?

Ein Tagesticket für die Piste kostet für Erwachsene 53,50 Euro und für Kinder (3–14 Jahre) 48,50 Euro. Wer keine eigene Ausrüstung mitbringt, kann Skier, Snowboard, Skischuhe, Skijacke und Skihose jeweils für 11 Euro oder als All-inclusive-Paket für 30 Euro (nur online) leihen. Ein Helm kostet zusätzlich 4 Euro. Rodelfans können ein 1-Stunden-Ticket inkl. Schlitten ab 20,50 Euro erwerben.

Wie steil ist die Piste in der Skihalle Neuss?

Die 300 m lange und 60 m breite Hauptpiste der Skihalle Neuss weist ein Gefälle zwischen 10 und 28 Prozent auf. Im unteren Bereich der Halle befinden sich die flacheren Abschnitte mit einer Neigung von 10 bis 18 Prozent. Sie eignen sich perfekt für Einsteiger und weniger geübte Wintersportler. Wer bereits sicher auf den Skiern oder dem Snowboard steht, nutzt den steileren Oberhang mit bis zu 28 Prozent Gefälle. Zusätzlich zur Hauptpiste gibt es eine separate, 110 m lange Anfängerpiste, die speziell für Kinder und absolute Neueinsteiger konzipiert wurde.

Wie warm ist es in der Skihalle Neuss?

In der Skihalle herrschen ganzjährig konstante winterliche Temperaturen von rund -3 °Grad. Das schafft perfekte Bedingungen für echten Schneespaß – unabhängig vom Wetter draußen.

Was sollten Besucher in der Skihalle Neuss anziehen?

Es wird empfohlen, warme, atmungsaktive Skibekleidung inklusive Handschuhe und Mütze mitzubringen. Aus hygienischen Gründen sollten diese selbst mitgebracht werden. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann diese bequem vor Ort leihen.

Gilt auf der Piste in der Skihalle Neuss eine Helmpflicht?

Es besteht keine Helmpflicht, jedoch wird das Tragen eines Helms auf der Piste ausdrücklich empfohlen, um die eigene Sicherheit zu erhöhen. Helme können vor Ort ausgeliehen werden.

Top 10 der höchsten Skigebiete in der Schweiz

Die Schweiz ist zweifellos eines der Alpenländer mit den schönsten Bergpanoramen. In ...

Mit dem Auto in den Skiurlaub: Maut für die Anfahrt ins Skigebiet 2025

Nach wie vor planen die meisten Winterurlauber ihre Anreise ins Skigebiet mit dem ...

StickyNewsletter