Skifahren mit den Stars

9. September 2022 - SnowTrex

Sie sind im Fernsehen, in Zeitschriften, auf der Leinwand oder gigantischen Bühnen zu sehen. Aber auch auf der Piste lässt sich die Prominenz von heute blicken. Schneeliebhaber, die schon immer mal ein Selfie vor atemberaubenden Bergpanoramen mit Stars und Sternchen schießen wollten, müssen nur wissen, wo sich die wintersportbegeisterten Promis im Skigebiet herumtreiben. Denn auch in der Skifahrerwelt gibt es sie, die Hotspots, an denen sich Stars die Klinke in die Hand geben. SnowTrex hat einige Promi-Orte in den Bergen aufgetan, wo mit etwas Glück der Traum vom Skifahren mit den Stars Wirklichkeit werden kann.

Zermatt ist ein beliebtes Wintersportziel für Promis. Bei diesem Ausblick gut zu verstehen.

Zermatt/Schweiz

Zermatt zählt wohl mit seinen 200 Pistenkilometern zu den beliebtesten Skigebieten der Schweiz. Das Skigebiet erstreckt sich auf Höhen bis zu 3.800 m und besticht mit sagenhaften Ausblicken auf die umliegenden 4.000er, allen voran natürlich das Matterhorn (4.478 m). Auch der autofreie Ort Zermatt erfreut sich großer Beliebtheit. Es überrascht nicht, dass nicht nur Otto-Normal-Verbraucher das Skigebiet und den wunderbaren Ort erleben möchten, sondern sich hier auch regelmäßig prominente Zeitgenossen blicken lassen. Stars wie Phil Collins, James Blunt und Robbie Williams sind hier bereits die Pisten talabwärts gerauscht.

St. Moritz/Schweiz

Wenn es einen legendären Skiort gibt, muss es St. Moritz sein. Neben 5-Sterne-Hotels und Edel-Boutiquen bietet St. Moritz gepflegte Pisten und durchschnittlich 322 Sonnentage im Jahr. Eine Kombination, der sich wohlhabende Menschen nur schwer entziehen können. Schon früher war St. Moritz seiner Konkurrenz in Sachen High Society einen entscheidenden Schritt voraus. Vor etwa 150 Jahren wurde hier das erste Luxushotel der Alpen errichtet und im Laufe der Jahre lockte St. Moritz internationale Stars an. Charlie Chaplin, Marlene Dietrich und Alfred Hitchcock verbrachten hier regelmäßig ihren Urlaub. Heute zählen neben Naomi Campbell, Hugh Grant und George Clooney auch Angela Merkel und die schwedische Königsfamilie zu den zahlreichen Fans.

St. Moritz ist wohl der beliebteste Winterferienort für Promis.

Ischgl/Österreich

Ischgl ist einer der bekanntesten und beliebtesten Skiorte weltweit und das breite Wintersportangebot der Silvretta-Arena lässt Skifahrer-Herzen höher schlagen. In Ischgl gibt es neben schicken Luxushäusern auch recht günstige Unterkünfte, sodass auch Otto-Normal-Verbraucher Stars wie Dieter Bohlen einmal so richtig nahe sein können. Dieser ist Mitglied des VIP-Mountain-Club Ischgl, ein exklusiver Club, der alle Wünsche der Gutbetuchten erfüllt: VIP-Zugang zu den Liften, luxuriöse Unterkünfte, privater Skilehrer usw. Ischgl ist zudem der Après-Ski-Ort schlechthin und Wintersportler finden hier alles, was auch die Stars zum gepflegten Ausklingen eines ereignisreichen Tages benötigen. Schicke Bars, stylische Pubs und wilde Clubs an jeder Ecke. Promis wie Paris Hilton, Katy Perry und Kylie Minogue haben sich hier bereits blicken lassen und die Nacht zum Tage gemacht.

Ischgl ist bekannt für seinen legendären Après-Ski und mit etwas Glück treffen Wintersportler an der Theke auch den ein oder anderen Promi.

Aspen/USA

Was St. Moritz für die Europäer ist, ist Aspen für die Amerikaner. Das Beverly Hills des Skisports protzt mit 5-Sterne-Hotels, Designer-Boutiquen und einer großen Anzahl Juweliere. An kaum einem Ort ist die Promi-Dichte wohl so hoch wie in Aspen, Colorado – gerade im Winter. Jack Nicholson und Mariah Carey verbringen regelmäßig ihre Winterabende in Aspen. Kurt Russell und Goldie Hawn besitzen hier sogar Häuser und können somit öfter gesichtet werden. Weitere Stars und Sternchen, die sich gerne auf der Piste blicken lassen, sind neben Melanie Griffith und Cindy Crawford auch Heidi Klum und Paris Hilton.

Kitzbühel/Österreich

Mit Kitzbühel verbinden die meisten das legendäre Hahnenkamm-Weltcuprennen. Natürlich lassen sich auch zahlreiche Prominenzen wie Verena Pooth, Boris Becker und Arnold Schwarzenegger dieses Spektakel nicht entgehen. Zu den Stammgästen im Skigebiet gehören außerdem unter anderem Fürst Albert von Monaco, Uschi Glas, der Swarovski-Clan und Franz Beckenbauer, der sogar Bürger von Kitzbühel ist. Die Reichen und Schönen wohnen im „Stanglwirt“ in Going oder im „Q! Resort“ und genießen die Exklusivität und den besonderen Charme von Kitzbühel. Gefeiert wird im „Stanglwirt“ oder in der Kitzbüheler In-Diskothek „Take Five“.

Verbier/Schweiz

Das dritthöchste Skigebiet der Schweiz ist international beliebt und zudem bekannt für die zahlreichen abenteuerlichen Abfahrten abseits der Pisten. Diesem Reiz sind auch Richard Branson und James Blunt erlegen, die ihre Skifertigkeiten beide in Verbier demonstrieren. Vielleicht haben Winterurlauber Glück und erwischen einen der beiden im Lift, beim Après-Ski oder auf bei der Mittagspause auf der Hütte. Auch beim Klettern an zugefrorenen Wasserfällen (Val de Bagnes) oder beim Paragleiten nahe des Mont Fort ergibt sich vielleicht öfter die Möglichkeit, sie zu treffen.

James Blunt und Richard Branson lassen sich gerne in Verbier auf den perfekt präparierten Pisten des Riesenskigebietes Les 4 Vallées blicken.

Méribel/Frankreich

Les 3 Vallées ist das weltweit größte Skigebiet und besticht mit insgesamt 600 Pistenkilometern auf bis zu 3.300 m Höhe. Méribel liegt im Vallée des Allues, welches eines der 3 Vallées bildet. Hier werden Skifans mit Pisten im Weltklasse-Format verwöhnt. Die Beckham-Familie, Sophie Ellis-Bextor und Natalie Imbruglia haben die spektakuläre Aussicht des Vanoise National Parks in Méribel bereits genossen. Wenn Besucher Glück haben, können sie Harry-Potter-Star Emma Watson öfter auf den Pisten antreffen, hat sie doch ein Chalet in Méribel erworben.

Gstaad/Schweiz

St. Moritz ist für Promis, die gesehen werden wollen, und Gstaad ist für diejenigen, die lieber unbehelligt bleiben – so heißt es. Roger Moore, der früher regelmäßig zu Gast war, freute sich einst darüber, dass sich die Einheimischen mehr für sein Auto als für seine Person interessierten. Es sind hauptsächlich Stars der älteren Garde, die Gstaad zum Promi-Mekka gemacht haben: Moore, Sophia Loren, Julie Andrews, Richard Burton, Liz Taylor. Aber auch Prinzessin Madeleine von Schweden hat die Vorzüge Gstaads erkannt. Der ehemalige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone kaufte sich gar ein Hotel. Die Schönen und Reichen protzen hier trotzdem nicht. Die Chalets gleichen von außen eher Bauernhäusern als Luxus-Palästen. Wer kein eigenes besitzt, der residiert im 5-Sterne-Superior-Hotel „Gstaad Palace“. Moderner ist das „Grand Hotel Bellevue“. Diniert wird in den zahlreichen Spitzenrestaurants – allen voran die „Chesery“ von Sternekoch Robert Speth.

Davos-Klosters/Schweiz

Mindestens einmal im Jahr bekommt das idyllische Örtchen Klosters königlichen Besuch. Denn schon lange hat der britische König, Charles III., das Skigebiet Davos Klosters zu seinem Lieblingsrevier auserkoren. Thronfolger Prinz William verbrachte hier auch Zeit mit seiner Kate. King Charles‘ Liebe zu dem Ort hält bereits seit mehr als 30 Jahren. Eine Kabine der Gotschnabahn ist sogar auf den Namen „Prince of Wales“ getauft. Die gut betuchten Gäste wohnen entweder im eigenen Chalet, im Hotel „Chesa Grischuna“ oder im „Walserhof“. Meist finden Außenstehende das jedoch nicht heraus. Denn auch das schätzen Promis an Klosters: Hier geht es diskret zu.

Mindestens einmal jährlich bekam Davos königlichen Besuch von Charles III., bevor er im Sommer 2022 nach dem Tod der Queen zum Monarchen wurde. Schließlich ist Davos-Klosters sein Lieblingsskigebiet.

Lech/Österreich

Sie stand hier bereits als Teenager auf den Skiern, erlebte viele schöne Winterurlaube – und einen der größten Schicksalsschläge. Seit Jahrzehnten hält die frühere niederländische Königin Beatrix dem noblen Lech am Arlberg die Treue. 2012 wurde ihr Sohn, Prinz Friso, hier abseits der Piste von einer Lawine verschüttet und starb an den Folgen des Unfalls. Trotzdem kam die Königsfamilie 2013 wieder. Auch Victoria von Schweden machte schon Urlaub in Lech, ebenso wie der spanische König Juan Carlos mit Frau. Zudem schätzt auch Sebastian Vettel den Ort, genau wie die inzwischen verstorbene, österreichische Rennfahrer-Legende Niki Lauda. Die prominenten Gäste lieben die Gourmet-Kreationen im „Brunnenhof“ oder auf der „Rud-Alpe“. Und gefeiert wird in der „Schneggarei“ oder im „Vernissage“.

Courchevel/Frankreich

Ebenfalls im gigantischen französischen Skigebiet Les 3 Vallées gelegen, befindet sich der beliebte Skiort Courchevel. Dieser Ort ist wie viele Skiorte in Frankreich für Wintersportler errichtet worden. Jedoch unterscheidet sich Courchevel vom klassischen französischen Bergdorf, denn hier wurden nach dem 2. Weltkrieg keine Betonklötze und Massenunterkünfte errichtet, das Ortsbild ist vielmehr geprägt von Chalets und Luxushotels. Gutbetuchte Prominente verbringen ihren Urlaub in einem der 20 5-Sterne-Hotels und lassen sich in Sternerestaurants wie dem „1947“ im Hotel Cheval Blanc kulinarisch verwöhnen. Zu den bekannten Gesichtern, die sich regelmäßig in Courchevel blicken lassen, gehören etwa die Gattin des ehemaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy, Carla Bruni. Auch Bruce Willis und George Clooney wurden schon im „St. Tropez mit Pisten statt Stränden“, wie die Stadt gerne genannt wird, auf der Piste gesehen.

Die 10 größten Skigebiete in Italien

Pizza, Pasta, Dolce Vita – und unzählige Pisten. Neben kulinarischen Genüssen, ...

Davos Klosters – Das tun Skigebiete für nachhaltigen Wintersport

Nachhaltigkeit und Wintersport. Angesichts des Klimawandels, der sich auch in den ...

$stickyFooter