Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausflugsziele Bodensee: 8 Highlights abseits der Pisten

1. Dezember 2024 - SnowTrex

Im Winter gibt es am Bodensee weitaus mehr zu erleben als nur Skifahren. SnowTrex zeigt einige der spannendsten Ausflugsziele in der Region Bodensee, die perfekt für Winterurlauber, Familien mit Kindern und Erholungssuchende sind. Von kulturellen Sehenswürdigkeiten bis zu erholsamen Naturerlebnissen – hier ist für jeden etwas dabei. Taucht in die Bodensee-Region und entdeckt, was die Orte auch abseits der Pisten so besonders macht.

Das atemberaubende Panorama des glitzernden Bodensees begeistert Groß und Klein.

1. Insel Mainau

Warum hingehen:

Die Blumeninsel auch im Winter erleben

Was erleben:

Gemütlicher Ausflug auf der Insel an einem der südlichsten Zipfel Deutschlands

Preise:

Tageskarte: Erwachsene 26,50 €, Ermäßigte 17 €, Kinder (bis 12 Jahre) Eintritt frei

Praktische Infos:

Geöffnet ganzjährig

Die Insel Mainau, auch bekannt als Blumeninsel, verwandelt sich im Winter in eine märchenhafte Landschaft. Ein Highlight ist die Winterausstellung, die jährlich wechselnde Themen präsentiert und für alle Altersgruppen spannend ist. Die Anreise ist trotz des Inselstatus einfach, egal ob über die Fußgängerbrücke oder der Fähre zu erreichen. Nach der Anreise wir man eingeladen sich in einem der gemütlichen Cafés aufwärmen.

Insel Mainau im Winter 2021

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

2. Meersburg Therme

Entspannung und Wellness in idyllischer Lage

Was erleben:

Thermalbäder, Saunalandschaft, Massageangebote

Adresse:

Uferpromenade 12, 88709 Meersburg

Preise:

Strandbad Tageskarte: Erwachsene 6 €, Kinder (4-15 Jahre) 3,50 €

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet

Die Meersburg Therme ist der perfekte Rückzugsort für Erholungssuchende. Mit einem atemberaubenden Blick auf den Bodensee kann man hier in aktuell frisch renovierten warmen Thermalbecken entspannen oder die vielfältige Saunalandschaft genießen. Verschiedene Massage- und Wellness-angebote runden den Besuch ab. Besonders im Winter ist ein Aufenthalt in der Therme ein Genuss, wenn draußen die Kälte herrscht und drinnen wohlige Wärme wartet.

Thermen sind der optimale Ort sich von anstrengenden Tagen zu erholen.

3. Zeppelin Museum Friedrichshafen

Warum hingehen:

Faszinierende Ausstellung zur Geschichte der Luftfahrt, aber auch zu Spielwelten

Was erleben:

Original-Zeppeline, interaktive Exponate

Adresse:

Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen

Preise:

Einzelpreise: 12,50 €, Kinder (6 bis 16 Jahre) 7 €

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet

Das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen ist ein Muss für Technik- und Geschichtsliebhaber. Auf über 4.000 m² Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Zeppeline von den Anfängen bis heute lebendig. Originalteile, Nachbauten und zahlreiche interaktive Exponate machen den Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Für Kinder gibt es spezielle Führungen und Mitmachstationen, welche die Ausstellung auch für die jüngsten Besucher interessant machen. Zudem wurde eine neuer „Spielweitenbereich“ eingerichtet, welcher unter dem Motto „Würfel bis Pixel“ steht.

Das Zeppelin Museum Friedrichshafen

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

4. SEA LIFE Konstanz

Warum hingehen:

Spannende Unterwasserwelt mit vielen Meeresbewohnern

Was erleben:

Tropische Fische, Haie, Rochen und eine interaktive Berührungsstation

Adresse:

Hafenstraße 9, 78462 Konstanz

Preise:

Erwachsene ca. 22 €, Kinder ab 3 Jahren ca. 14,50 € (Online)

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet, besonders familienfreundlich

Ein Besuch im SEA LIFE Konstanz entführt in die geheimnisvolle Welt der Meere. In über 35 Becken und Aquarien können Besucher tropische Fische, farbenfrohe Korallenriffe, beeindruckende Haie und verspielte Rochen aus nächster Nähe bestaunen. Ein besonderes Highlight ist der gläserne Unterwassertunnel, durch den sich Besucher mitten ins Reich der Meerestiere begeben.

SEA LIFE Konstanz - Kühle Erfrischung

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

5. Pfänderbahn in Bregenz

Warum hingehen:

Atemberaubende Panoramablicke über den Bodensee

Was erleben:

Seilbahnfahrt, Wandern, Tierpark

Adresse:

Steinbruchgasse 4, 6900 Bregenz, Österreich

Preise:

Berg- und Talfahrt: Erwachsene 17 €, Jugendliche (16 bis 19 Jahre) 14,60 €, Kinder (6 bis 15 Jahre) 8,50 €

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet, Tickets für die Seilbahn erforderlich

Mit der Pfänderbahn in Bregenz geht es hoch hinauf auf den Pfänder, den Hausberg der Stadt Bregenz. Oben angekommen, erwartet Besucher ein fantastischer Ausblick über den Bodensee und die Alpen. Im Winter sind die Wanderwege gut begehbar und erhalten durch das Erlebnistour Hörspiel im Alpenwildpark einen interessanten Zusatz und ein kleiner Tierpark mit einheimischen Wildtieren sorgt für zusätzlichen Spaß für Kinder.

Die Winterwanderwege in Bregenz laden zu einer Wanderung in magischer Kulisse ein.

6. Dornier Museum Friedrichshafen

Warum hingehen:

Spannende Einblicke in die Luft- und Raumfahrtgeschichte

Was erleben:

Flugzeuge, Raumfahrttechnik, interaktive Exponate

Adresse:

Claude-Dornier-Platz 1, 88046 Friedrichshafen

Preise:

Erwachsene 12,50 €, kinder 7 €

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet, Eintritt erforderlich

Das Dornier Museum in Friedrichshafen bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Luft- und Raumfahrt. Mit 400 Exponate, darunter zwölf Originalflugzeuge, sieben 1:1 Ausstellungsstücke, aber auch interaktive Exponaten und multimediale Installationen wird das Dornier Museum zu einem Aufschlussreichen ausflug in die Luftfahrtgeschichte. Spezielle Programme und Führungen runden das Angebot auch für Kinder ab.

Dornier Museum Friedrichshafen - Deutsch

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

7. Neues Schloss Meersburg

Warum hingehen:

Barockes Schloss mit beeindruckendem Blick über den Bodensee

Was erleben:

Prunkvolle Säle, Schlossmuseum, historische Ausstellungen

Adresse:

Schlossplatz 12, 88709 Meersburg

Preise:

Erwachsene ca. 9 €, Kinder ca. 4,50 €

Praktische Infos:

Ganzjährig geöffnet, Schloss-Café mit Seeblick

Das Neue Schloss Meersburg beeindruckt mit seiner eleganten barocken Architektur und der einzigartigen Lage hoch über dem Bodensee. Die prachtvoll gestalteten Räume erzählen von der bewegten Geschichte der Fürstbischöfe, die hier einst residierten. Besucher können durch die prächtigen Säle schlendern, kunstvoll verzierte Deckenfresken bewundern und im Schlossmuseum mehr über die barocke Epoche erfahren.

Zeitreise mit Michael Hörrmann: Neues Schloss Meersburg

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

8. Reichenau Insel

Warum hingehen:

UNESCO-Weltkulturerbe mit kulturellen Schätzen

Was erleben:

Mittelalterliche Kirchen, Klosteranlagen, Naturerlebnisse

Praktische Infos:

Ganzjährig zugänglich, teilweise Eintritt erforderlich

Die Insel Reichenau ist für ihre reiche Geschichte und die gut erhaltenen mittelalterlichen Kirchen bekannt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Besucher können die beeindruckenden Klosteranlagen und Kirchen besichtigen und die idyllische Natur der Insel erkunden. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade hat man herrliche Ausblicke auf den Bodensee.

FAQ zu Ausflugszielen am Bodensee

Welche Sehenswürdigkeiten am Bodensee sind im Winter besonders empfehlenswert?

Am Bodensee gibt es auch im Winter zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten. Die Insel Mainau verwandelt sich in eine märchenhafte Winterlandschaft mit einer besonderen Ausstellung. Das Neue Schloss Meersburg verfügt über einen beeindruckenden Blick auf den winterlichen See und spannende Einblicke in die Barockzeit. Technik-Interessierte sind im Zeppelin Museum Friedrichshafen oder im Dornier Museum genau am richtigen Ort, wo die Luftfahrtgeschichte lebendig wird.

Welche Ausflugsziele am Bodensee eignen sich im Winter besonders für Familien?

Familien mit Kindern finden am Bodensee zahlreiche wintertaugliche Ausflugsziele. Im SEA LIFE Konstanz können Kinder Haie, Rochen und tropische Fische hautnah erleben. In der Pfänderbahn in Bregenz kann die umliegende Landschaft bestaunt werden, wobei auf dem Gipfel ein kleiner Tierpark auf die Passagiere wartet. Auch das Zeppelin Museum begeistert mit interaktiven Exponaten und einem neuen Spielbereich.

Was kann man am Bodensee im Winter erleben, wenn man nicht Ski fahren möchte?

Auch abseits der Pisten gibt es viel zu entdecken: von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Zeppelin Museum bis hin zu erholsamen Orten wie der Meersburg Therme.

Sind die Ausflugsziele am Bodensee auch im Winter geöffnet?

Ja! Alle der genannten Ausflugsziele, wie die Insel Mainau und die Meersburg Therme, sind ganzjährig geöffnet.

Was macht den Bodensee im Winter besonders attraktiv?

Die Kombination aus malerischer Winterlandschaft, kulturellen Highlights und vielfältigen Freizeitangeboten macht den Bodensee auch im Winter zu einem attraktiven Reiseziel.

Misthaufen, Bscheisser & Co: Lustige Bergnamen

„Böses Weibl“, „Biberkopf“, „Roßarsch“ oder gar ...

Schneestatistik Deutschland 2024/2025: Wo fällt der meiste Schnee?

Zugspitzregion, Thüringer Wald, Fichtelgebirge, Schwäbische Alb, Berchtesgadener ...

$stickyFooter