Schneebedeckte Berge, Skifahren, Hüttenflair und ein großes Feuerwerk. Silvester in den Bergen macht den Jahreswechsel zu etwas Einzigartigem – und es lässt sich wunderbar mit einem Skiurlaub verbinden. SnowTrex kennt die Top-Skigebiete für einen schneereichen Skiurlaub über Silvester.
Die Silvester-Highlights im Überblick
Event | Ort/Region | Land | Höhe Skigebiet |
---|---|---|---|
Pop-Feuerwerk | St. Anton | Österreich | 2.811 m |
Lichterfest | Val d’Isère | Frankreich | 3.456 m |
Klangfeuerwerk | Ischgl | Österreich | 2.872 m |
Feuerwerke | Ötztal | Österreich | 3.340 m |
Mondscheinfahren | Zermatt | Schweiz | 3.883 m |
Silvesterzug | Zillertal | Österreich | 3.250 m |
Feuerwerke | Kitzbühel | Österreich | 2.000 m |
Silvester-Party | Saalbach | Österreich | 2.096 m |
Neujahrsspringen | Garmisch-Partenkirchen | Deutschland | 2.720 m |
Edel-Silvester | St. Moritz | Schweiz | 3.022 m |
1. Pop-Feuerwerk am Arlberg
Der Arlberg ist als Schneeloch immer ein beliebtes Skireise-Ziel. An Silvester wird mit Feuerwerk und Party noch eins drauf gesetzt. Bereits eine lange Tradition hat das große Klangfeuerwerk am 01.01. in Zürs. Im Takt zu bekannter Pop-Rockmusik werden zahllose Feuerwerkskörper abgefeuert. Um 21 Uhr geht es mit einem DJ-Set los, der Startschuss für das Feuerwerk ist gegen 22 Uhr. Auch in den anderen Orten am Arlberg, wie St. Christoph, Stuben und Lech ist um den Jahreswechsel einiges los. Die größten Silvesterpartys steigen in den angesagten Clubs in St. Anton. Zum Einstimmen auf die Silvesternacht findet in St. Anton am 30.12. ab 21 Uhr die Skishow „Schneetreiben“ mit 150 Fahrern, Lichtprojektionen, 3D-Effekten und abschließendem Feuerwerk statt. Lust auf den Jahreswechsel in St. Anton?
2. Lichterfest in Val d’Isère
In dem französischen Nobel-Skiort Val d’Isère, der einen Liftverbund mit Tignes unterhält, ist bei einem Skiurlaub über Silvester einiges los. Die Fußgängerzone im Ortszentrum von Val d’Isère wird wie jedes Jahr im Dezember zum Schauplatz der „Festi Light“. Bei dem Licht-Event sind die Straßen durch eine spezielle Airstar-Beleuchtung beleuchtet und es werden Eis-Skulpturen live geschnitzt und ausgestellt. Untermalt wird das Spektakel mit Live-Musik, einer Feuershow und einem Glühwein-Ausschank. Lust auf den Jahreswechsel in Val d’Isère?
3. Klangfeuerwerk in Ischgl
Wie es sich für einen Feier-Hotspot gehört, lässt man sich auch in Ischgl nicht lumpen und beschließt das Jahr mit einem großen Klangfeuerwerk. Los geht es am 31.12. um 23:50 Uhr an verschiedenen Beschallungspunkten, die für ein Tal-erfüllendes Licht- und Sound-Spektakel sorgen. Lust auf den Jahreswechsel in Ischgl?
4. Ruhig oder rasant im Ötztal
Das Ötztal gilt als Garant für eine weiße Weihnacht und so auch einen schneereichen Jahreswechsel. Sölden ist hier für viele die erste Adresse. Das attraktive Skigebiet mit rund 260 Pistenkilometern und der Ort mit seinen vielen Ausgehmöglichkeiten ist ein tolles Reiseziel, keine Frage. In der Après-Ski-Hochburg geht es bei einem Skiurlaub über Silvester standesgemäß heiß her und am 01.01. steigt ein großes Feuerwerk im Ort. Als ruhigere, wildromantische und sehr schneereiche Ski-Destination empfehlen wir für den Jahresausklang Obergurgl-Hochgurgl, etwa 14 km von Sölden entfernt. Die auf 1.930 m bzw. 2.150 m gelegenen Dörfer bilden den ruhigen Abschluss des Ötztals in einer einfach traumhaften Bergkulisse mit wenig Trubel und viel Ruhe. Lust auf den Jahreswechsel im Ötztal?
5. Mondscheinfahren am Matterhorn
Eine einzigartige Kulisse wartet im Skigebiet Matterhorn ski paradise am berühmtesten aller Schweizer Berge. Im Angesicht des Matterhorns wirkt das Silvester-Feuerwerk noch erhabener. In Zermatt liefern 60 Bars und Nachtlokale die geeignete Vielfalt für eine gelungene Partynacht. An Vollmondnächten geht es mit Stirnlampen versehen in der Dämmerung die Piste runter. Anschließend wartet ein Fondue-Essen auf die Teilnehmer. Lust auf den Jahreswechsel in Zermatt?
6. Silvesterzug im Zillertal
Eine urige Idee hat man sich im Zillertal ausgedacht. Auf den Schienen der berühmten Zillertalbahn verkehrt über den Jahreswechsel der liebevoll dekorierte „Silvesterzug“. Zehn Stationen von Jenbach bis nach Mayrhofen fährt die nostalgische Dampf-Lokomotive, die von einem Ehrenlokführer gesteuert wird. Zum Auftakt spielt die Bundesmusikkapelle auf und Ehrengäste erhalten ein Glas Sekt. Während der Fahrt wird in der Bahn geschlemmt und gefeiert. Tickets für die außergewöhnliche Fahrt gibt es direkt bei der Zillertalbahn. Lust auf den Jahreswechsel im Zillertal?
7. Drei Feuerwerke in Kitzbühel
Zum Jahreswechsel so richtig krachen lässt es Kitzbühel. In der Gamstadt ist der Festakt zum Jahreswechsel traditionell auf den Neujahrstag gelegt. Dann steigt ein großes Event mit Klangfeuerwerk, Musik und Skishow der örtlichen Skischulen. Das öffentliche Feuerwerk-Spektakel am 01.01., das von Pyro-Profi Armin Lukasser komponiert wird, beginnt um 17.30 Uhr und kostet keinen Eintritt. Schon vorher, am 30.12. bzw. 31.12., finden in den Nachbarorten Reith und Jochberg ebenfalls Feuerwerke statt. Das dortige Rahmenprogramm sieht unter anderem auch einen Fackel-Skilauf der Skischulen vor. So erwarten die Gäste insgesamt drei Feuerwerke in drei Tagen. Lust auf den Jahreswechsel in Kitzbühel?
8. Party in Saalbach-Hinterglemm
Mit über 100 Veranstaltungen im Jahr kann sich Saalbach als Event-Zentrum rühmen. Klar, dass auch an Silvester was geboten wird. Die „Silvester Ski Show“ wartet unter anderem mit einer Magic-Pistenbully-Show, einer Skishow mit Fahnenparade und einem riesigem Feuerwerk auf. Darüber hinaus ist Saalbach prädestiniert zum Feiern an Silvester. Über 40 Hütten und Après-Ski-Bars warten auf partyhungrige Silvesterfans. Lust auf den Jahreswechsel in Saalbach-Hinterglemm?
9. Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Zu guter Letzt und nach all der Feierei gibt es auch einen sportlichen Höhepunkt zum Jahreswechsel. In Garmisch-Partenkirchen wird das neue Jahr traditionell mit dem Neujahrsspringen begrüßt. Am 01.01. treten die Stars der Lüfte beim zweiten Stopp der Vierschanzentournee auf der großen Olympiaschanze im Ort an. SnowTrex wünscht guten Flug! Lust auf den Jahreswechsel in Garmisch-Partenkirchen?
10. Edel-Silvester in St. Moritz
Im Engadin in der Schweiz wird der Übergang vom alten ins neue Jahr vor allem stilvoll begangen. In St. Moritz bieten die Hotels Silvester-Gala-Menüs, Tanzpartys und Livemusik. So gibt es z.B. im Suvretta House regelmäßig den Silvesterball „Carnival in Rio“. Hierbei erklingen südländische Rhythmen und es werden brasilianische Showeinlagen geboten. Champagner und Smoking-Dresscode inklusive. Lust auf den Jahreswechsel in St. Moritz?
Lieber schon zu Weihnachten in den Skiurlaub? SnowTrex kennt Top-Reiseziele für Skiurlaub über Weihnachten.