10 gute Gründe für Skifahren in Les 3 Vallées

6. November 2025 - SnowTrex

Mitten in den französischen Alpen liegt die Skiregion Les 3 Vallées, die mit sagenhaften 600 Pistenkilometern das weltweit größte zusammenhängende Skigebiet ist! Ein schnee-gewordener Traum für alle Skifahrer. Doch die können hier in weltbekannten Skiorten wie Méribel, Courchevel oder Val Thorens noch viel mehr erleben, als über kilometerlange Abfahrten zu carven. Und so wirft SnowTrex einen Blick auf die drei Täler und nennt 10 gute Gründe für Skifahren in Les 3 Vallées.

Méribel ist nicht nur einer der bekanntesten Skiorte in Frankreich, sondern liegt auch im Herzen des weltweit größten zusammenhängenden Skigebietes: Les 3 Vallées.

1. Pistenspaß ohne Ende im größten Skigebiet der Welt

Das Pistennetz der Skiregion Les 3 Vallées erstreckt sich in der Tat über vier Täler und ist mit 600 km das weltweit größte! Alle Abfahrten sind durch 160 teils hochmoderne Liftanlagen und Seilbahnen erschlossen, sodass Skifahrer und Snowboarder mühelos von Ort zu Ort und schließlich bis auf den 3.230 m hohen Gipfel der Les 3 Vallées gondeln können. Das Herz der Skiregion bilden die vier Teilskigebiete Courchevel, Méribel, Val Thorens-Orelle und Les Menuires – St. Martin, die jeweils über 150 Pistenkilometer verfügen und Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade bieten.

Infinite Skiing Experiences by Les 3 Vallées

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Zur Hälfte sind es leichte, grüne oder blaue Pisten, die sehr anfängerfreundlich sind, zur anderen Hälfte anspruchsvolle rote sowie extrem schwere schwarze Abfahrten für echte Skiprofis. Hier kommen Pistenliebhaber wirklich auf ihre Kosten. Die mit 3,6 km längste blaue Abfahrt „La Jérusalem“ befindet sich in Saint-Martin-de-Belleville. Am Gipfel der Saulire in Courchevel befinden sich die beiden technisch anspruchsvollen, unpräparierten Pisten „Grand Couloir“ und „Couloir Tournier“. An den Hängen der drei Täler ist skitechnisch einfach alles geboten: spektakuläre Snowparks und weitläufige Freeride-Areale.

→ Alpen-Auszeit planen und die besten Les 3 Vallées-Angebote bei SnowTrex finden

2. Einmal Schneesicherheit von Dezember bis April, bitte!

In der Mega-Skiregion ist Schneesicherheit über die komplette Skisaison hinweg kein Thema. Schließlich liegen 85 Prozent der Pisten in Les 3 Vallées über 1.800 m Höhe, sodass von Anfang Dezember bis Ende April immer genügend Naturschnee vorhanden ist. Dadurch gehört Les 3 Vallées zu den schneesichersten Skigebieten in den Alpen. Und auch wenn es einmal an der Niederschlagsmenge hapert, sorgen über 2.300 hochmoderne und nachhaltige Schneekanonen für optimale Bedingungen.

Die Pisten in Les 3 Vallées können im Winter von über 2.000 hochmodernen Schneekanonen künstlich beschneit werden.

Wer es also schon im Herbst gar nicht erwarten kann, endlich die ersten Schwünge in den Schnee zu zaubern, muss nach Val Thorens. Im auf 2.300 m höchstgelegenen Skiort Europas läuft der Liftbetrieb oft schon im November an und dauert dann bis in den Mai. Insgesamt reicht das Skigebiet Val Thorens-Orelle bis auf eine Höhe von 3.230 Metern. Auf dem weißen Gipfel mit Pulverschnee und Winterzauber kommt fast schon Gletscher-Feeling auf.

3. Die drei Täler sind Familiensache

Wie viele andere Skigebiete in Frankreich ist auch Les 3 Vallées optimal für Familien geeignet. Rund um die 600 Pistenkilometer warten viele kindgerechte Angebote. Das Skigebiet Les Menuires kann beispielsweise mit dem „Walibi Gliss“, einem eigenen Erlebnisparcours für die jüngsten Wintersportler, punkten. In den anderen Skigebieten gibt es jeweils spezielle Kinder-Snowparks sowie Skischulen und Skikindergärten.

Das Skigebiet Les Menuires ist wie die anderen Skigebiete in Les 3 Vallées sehr familienfreundlich und begeistert Eltern und ihre Kinder.

Und auch abseits der Abfahrten wird es für Eltern und ihre Kinder in den familienfreundlichen Skigebieten der drei Täler im Winter nicht langweilig. Zum einen gibt es dort gleich mehrere Rodelbahnen, auf denen Groß und Klein rasanten Schlittenspaß genießen können. Zum anderen können sich die Kleinen im Fun Park von Les Menuires auf einem Multi-Sportfeld austoben, Trampolin springen oder rutschen. Ein echter Geheimtipp für Kinder ist schließlich das Mini-Ski-Jöring, bei dem sie sich auf Skiern von Ponys durch den Schnee ziehen lassen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt für Familien sind heutzutage günstige Skigebiete, und das nicht nur, was die Skipässe, sondern auch die Unterkünfte angeht. Eine Tatsache, die in Les 3 Vallées wie auch in den gesamten französischen Alpen bestens umgesetzt wird. So sind viele der Apartments und Hotels, die SnowTrex in der Region im Angebot hat, auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt. Sei es durch Kinderermäßigungen, eigene Spielbereiche in Méribel und Les Menuires oder Preisnachlässe und eigene Spielzimmer für kleine Winterurlauber in Val Thorens.

4. Acht Skiorte mit ganz eigenem Charme

In der Skiregion Les 3 Vallées – zu der seit 1996 mit dem Vallée de la Maurienne auch ein viertes Tal gehört – liegen neun Skiorte, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Von urig und traditionell bis mondän und exklusiv finden hier alle Wintergäste das Passende. Im Vallée de Belleville punktet die Skistation Val Thorens mit direktem Pistenzugang und lebhaftem Après-Ski. Les Menuires ist dagegen familienfreundlicher, mit vielen Chalets aus Holz und Stein sowie Freizeitangeboten für Kinder. Saint-Martin-de-Belleville hat sich seinen traditionellen Charakter eines Savoyer Bergdorfs mit historischen Steinhäusern bis heute weitgehend bewahrt.

Als einer der acht Skiorte in den drei Tälern gilt Les Menuires als besonders familienfreundlich und hat sich aber seinen eigenen Charme mit Chalets aus Holz und Stein bewahrt.

Im Vallée de Allues sollten Besucher das elegante Méribel sowie das Thermalstädtchen Brides-les-Bains nicht verpassen. Ersteres war 1992 Austragungsort der olympischen Damen-Skiwettbewerbe und besticht neben seinem alpinen Charme auch durch die direkte Anbindung an 150 Pistenkilometer, die bis auf 2 952 m Höhe reichen. Brides-les-Bains liegt 600 m tiefer im Tal und ist über eine Gondel mit dem Skigebiet verbunden. Der traditionsreiche Kurort überzeugt zudem mit Wellness in Thermalbädern und günstigeren Unterkunftspreisen als die höher gelegenen Skiorte von Les 3 Vallées.

Courchevel Mèribel 2023 - Daily Diary #2 | 2023 FIS World Alpine Ski Championships

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Der größte und bekannteste Skiort der vier Täler ist am Ende auf jeden Fall das Vallée de Saint-Bon mit Courchevel. Wobei der Ort aus drei Dorfteilen, auf 1.300 m, 1.550 m, 1.650 m und 1.850 m besteht. Courchevel 1850 genießt den Ruf eines luxuriösen Winterresorts mit erstklassigen Hotels, Boutiquen, Gourmet-Restaurants und einer direkten Pistenanbindung. Die Abfahrten sind so beliebt und anspruchsvoll, dass dort regelmäßig Weltcup-Rennen oder auch die Alpine Ski-WM 2023 in Kooperation mit Méribel stattfinden. Zwischen den Tälern liegt außerdem La Tania. Das Besondere an dem vergleichsweise jungen Ort ist, dass er komplett autofrei ist und alle wichtigen Einrichtungen für Gäste bequem zu Fuß erreichbar sind. Mit zwei Seilbahnen gelangen Skifahrer und Snowboarder täglich schnell in die angeschlossenen Skigebiete. Im Vallée de la Maurienne liegt dann noch das kleine Dorf Orelle.

→ Jetzt Val Thorens mit SnowTrex entdecken

5. Aus dem Bett direkt auf die Piste und dann zurück auf die Couch

Ski-in/Ski-out heißt das Zauberwort für Unterkünfte in Les 3 Vallées. Denn in den Skiorten der drei Täler ist es kein Wunschtraum, sondern an der Tagesordnung, morgens aufzuwachen und direkt von der Haustür auf die Piste zu starten. Der Grund dafür ist, dass viele Talstationen über 1.100 m oder teilweise sogar noch höher liegen. Dadurch haben die Skigäste nahezu überall einen kurzen Weg zu den Abfahrten. In vielen Unterkünften geht es praktisch direkt aus dem Skikeller auf die Bretter. Gerade in der Skistation Val Thorens liegen zahlreiche Hotels und Apartments nur wenige Schritte von der Piste entfernt.

Ski-in/Ski-out oder morgens direkt vom Bett auf die Piste: Das geht in Les 3 Vallées in den Unterkünften, die wie in Méribel direkt im Skigebiet liegen.

Genau diese Vorteile sind bei SnowTrex buchbar: Dort finden Kunden mehrere Dutzend Ski-in/Ski-out-Unterkünfte in Les 3 Vallées. Damit können sie sich im Winterurlaub den weiten Weg zur Gondel sparen und jeden Skitag ganz entspannt ohne Umwege beginnen.

6. Ein Freeride-Paradies für alle Tiefschnee-Connaisseure

Les 3 Vallées, das weltweit größte zusammenhängende Skigebiet, lebt natürlich von seinen traumhaften Pisten. Doch bei so viel Platz am Berg sind die drei Täler auch ein Eldorado für Freerider. Zwischen den 600 Pistenkilometern warten unzählige Tiefschnee-Routen. Diese sind so vielfältig, dass allein das Terrain rund um Méribel zu kurzen Off-Piste-Abstechern in sicherem Abstand zu den präparierten Hängen einlädt. Neben Profis dürfen sich in der Mega-Skiregion auch Freeride-Neulinge wohlfühlen. Denn vor Ort warten ausgebildete Guides und Bergführer darauf, das Backcountry zu zeigen oder in speziellen Freeride-Kursen die Grundlagen des Tiefschneefahrens zu vermitteln.

Les 3 Vallées gilt bei Freeridern als eine der beliebtesten Skiregionen in den Alpen, gerade, weil sich hoch über den acht Skiorten wie Les Menuires einzigartige Tiefschneereviere finden.

Bei der ganzen Tiefschnee-Euphorie ist allerdings ebenfalls wichtig, dass es an der Grenze zum Nationalpark Vanoise einige Hänge gibt, die aus ökologischen Gründen komplett der Natur vorbehalten sind. Dafür sind spezielle Zonen ausgewiesen, in denen Wintersportler auf keinen Fall fahren dürfen. Bei Missachtung müssen sie mit hohen Strafen rechnen!

7. Rein in die Loipe oder rauf auf den Schlitten!

Langeweile ist für Wintersportler in Les 3 Vallées garantiert kein Thema. Schließlich können sie sich dort nicht nur auf der Piste austoben, sondern auch dem Langlauf oder dem Rodeln widmen. Insgesamt warten in der gesamten Skiregion etwa 120 km bestens präparierte Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Ein Großteil der Strecken schlängelt sich dabei durch das malerische Belleville-Tal. Aber auch in Méribel und Courchevel gibt es wunderschöne Routen, die bis zu 17 km lang sind, mit einem Panoramablick überzeugen und damit ideal für einen Langlaufurlaub sind.

Freunde des nordischen Skisports können sich in Les 3 Vallées auf 120 km bestens präparierte Langlaufloipen freuen.

Etwas rasanter geht es auf der anderen Seite beim Rodeln in den drei Tälern zu. In fast jedem der acht Skiorte gibt es dafür mindestens eine Schlittenstrecke für Jung und Alt, von denen viele für nächtliche Fahrten beleuchtet sind. In Val Thorens wurde für bis zu zweijährige Schlitten-Fans mit „Baby Fun“ ein kostenloses Rodelareal eingerichtet. Erfahrene Rodler gehen dagegen auf mehrere lange Abfahrten, darunter auch auf Europas höchstgelegene Rodelbahn in 3.000 m Höhe am Tête Ronde bei Val Thorens. Von hier führt die „Cosmojet“-Bahn über 6 km Länge und 700 Höhenmeter bis hinab ins Skidorf.

8. Willkommen im „Winterwanderland“

Einfach mal die Seele baumeln lassen und die faszinierende Bergwelt der Les 3 Vallées bei einer entspannten Wanderung genießen. Das ist auf den wunderschönen Winterwanderwegen der Region möglich, die allesamt präpariert und gut ausgeschildert sind. Wintergäste können sie daher leicht auf eigene Faust erkunden. Und das wahlweise in Winterstiefeln oder mit Schneeschuhen für tiefere Passagen. Dabei ist es egal, ob Sie allein, in der Gruppe oder mit einem ortskundigen Guide unterwegs sind – Sie können überall Ihr ganz eigenes Tempo anschlagen. Neben einer Begleitung auf zwei Beinen ist es rund um das weltweit größte zusammenhängende Skigebiet auch möglich, mit Vierbeinern zum Winterwandern aufzubrechen.

Winterwandern geht in den drei Tälern für Besucher natürlich zu Fuß oder aber auf dem Rücken von Pferden.

In einigen der acht Skiorte werden nämlich Touren mit Schlittenhunden, Lamas oder Ponys angeboten, beispielsweise ab der Pointe de la Masse in Les Menuires, von wo aus es in die unberührte Natur geht. Insgesamt hat die verschneite Bergwelt der Les 3 Vallées für Winterwanderer fast zu jeder Zeit atemberaubende Ausblicke zu bieten. Bei klarer Sicht eröffnet sich ein Panorama auf über 1.000 Alpengipfeln, darunter berühmte Berge wie der Mont Blanc, La Meije oder der Grande Casse.

→ Jetzt unvergessliche Skimomente in Les Menuires mit SnowTrex sichern

9. Winteraktivitäten ohne Ende – abseits der Pisten

Allen, die in Les 3 Vallées abseits der Pisten aktiv sein möchten, eröffnet sich eine echte „Aktivitäten-Welt“. Wer es rasant mag, kann sich beispielsweise beim Eis-Go-Kartfahren in Val Thorens versuchen. Wer es romantisch mag, kann sich auf der Eisbahn in Méribel versuchen, Ausgefallenes erleben bei einer Fatbike-Tour im Schnee oder mit einem erfahrenen Musher eine Hundeschlittenfahrt unternehmen. Die beste „Übersicht“ gibt es schließlich beim Paragliding. Bei einem Tandemflug kann man das unglaubliche Panorama der drei Täler genießen.

#ValThorens - Fat Bike

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Neben Action ist in den insgesamt acht Skiorten auch Entspannung angesagt. So laden mehrere Schwimmbäder zum Baden ein, und Wellness-Freunde können sich in der Sauna oder bei einer Massage verwöhnen lassen. Brides-les-Bains ist dabei als Kurort eine absolute Top-Adresse. Im Kino von Val Thorens werden die neuesten Blockbuster gezeigt und Shopping-Liebhaber kommen in den Shops der Skistation voll auf ihre Kosten. Die Restaurants der Region bieten außerdem kulinarisch alles. Von internationaler Küche bis zu Savoyer Spezialitäten wie Fondue, Raclette oder Tartiflette ist alles dabei. In Les 3 Vallées kommt natürlich auch der Après-Ski nicht zu kurz. In zahlreichen Bars, Pubs und Clubs ist abends die Stimmung perfekt, wenn man dort bei einem entspannten Drink am Kamin oder bei einer Party mit Livemusik den Tag ausklingen lässt.

10. Die weltweit höchste Seilrutsche wartet

Bei diesem riesigen Aktivitätenangebot haben die drei Täler natürlich noch ein einzigartiges Highlight zu bieten. Und zwar die weltweit höchste Seilrutsche! Die „La Bee“-Zipline spannt sich schließlich in schwindelerregenden 3.230 m Höhe vom Sommet des Les 3 Vallées hinüber nach Val Thorens. Wagemutige Wintersportler können sich dort in einen Sitzgurt einhängen und an einem Stahlseil über das Gletscherpanorama fliegen – wortwörtlich mit Ski oder Snowboard im Gepäck.

@val_thorens

♬ original sound – DJ L BEATS

Ein „Flug“ dauert knapp zwei Minuten, in denen 1.300 m Strecke und rund 230 Höhenmeter überwunden werden. Dabei wird eine Geschwindigkeit von über 100 km/h erreicht, was für einen Adrenalin-Kick der Superlative bis zum Ziel sorgt. Diese Mega-Seilrutsche ist weltweit einmalig und genau das Richtige für alle, die im Skiurlaub ein unvergessliches Abenteuer suchen.

FAQ zum Skifahren in Les 3 Vallées

Was macht das Skigebiet Les 3 Vallées so besonders?

Mit 600 Pistenkilometern und 160 Liftanlagen ist Les 3 Vallées das weltweit größte zusammenhängende Skigebiet. Es umfasst neun Skiorte, darunter Courchevel, Méribel, Brides-les-Bains, Val Thorens, Les Menuires, Saint-Martin-de-Belleville und Orelle, und bietet Pisten für alle Könnerstufen. Von leichten Abfahrten bis zu anspruchsvollen schwarzen Strecken. Snowparks und Freeride-Bereiche sorgen für Abwechslung bei Snowboardern und Tiefschneefans. Mit Gipfeln bis 3.230 m Höhe und Ausblicken auf über 1.000 Alpengipfel, darunter auch der Mont Blanc, vereint Les 3 Vallées sportliche Vielfalt und atemberaubende Natur. Alle Teilskigebiete sind direkt miteinander verbunden, was grenzenloses Skivergnügen ermöglicht.

Wie schneesicher ist Les 3 Vallées im Winter?

Les 3 Vallées überzeugt durch hohe Schneesicherheit: Rund 85 Prozent der Pisten liegen über 1.800 Metern, sodass von Dezember bis April stabile Schneeverhältnisse garantiert sind. Die Lage in den nördlichen französischen Alpen sorgt zudem für regelmäßige Schneefälle. Über 2.300 moderne Schneekanonen sichern auch bei geringem Naturfall optimal präparierte Pisten. Besonders der Ort Val Thorens-Orelle, der sich auf 2.300 m Höhe befindet und somit der höchstgelegene Skiort Europas ist, startet oft schon im November in die Saison und beendet sie im Mai. So genießen Frühstarter, Spätfahrer und Liebhaber von Pulverschnee auf sonnigen Hängen und bestens präparierten Pisten die gesamte Wintersaison lang perfekte Bedingungen.

Ist Les 3 Vallées auch für Familien mit Kindern geeignet?

Les 3 Vallées zählt zu den familienfreundlichsten Skigebieten Frankreichs. Auf den 600 Pistenkilometern gibt es zahlreiche Angebote für Kinder und Einsteiger, darunter Skischulen, Kinder-Snowparks und Erlebnisbereiche wie der „Walibi Gliss“-Parcours in Les Menuires. Abseits der Pisten sorgen Rodelbahnen, Funparks und Indoor-Spielplätze für Unterhaltung. Besonders beliebt ist das Mini-Ski-Jöring mit Ponys. SnowTrex bietet viele familienfreundliche Unterkünfte mit Spielzimmern, Kinderermäßigungen und einer Ski-in/Ski-out-Lage. So beginnt der Skitag direkt vor der Haustür. Günstige Apartments, reduzierte Skipässe und kinderfreundliche Restaurants tragen zu einem entspannten Winterurlaub für die ganze Familie bei.

Welche Aktivitäten gibt es in Les 3 Vallées abseits der Skipisten?

Les 3 Vallées haben weit mehr zu bieten als Skifahren, denn hier findet sich am Ende ein komplettes Wintererlebnis. Abseits der Pisten laden über 120 Kilometer Langlaufloipen, Rodelbahnen wie die sechs Kilometer lange „Cosmojet“-Bahn und Winterwanderwege mit Panoramablick auf den Mont Blanc zum Entdecken ein. Familien können Tierabenteuer mit Schlittenhunden, Lamas oder Ponys erleben, während Adrenalinfans Eis-Go-Kart, Paragliding, Fatbike-Touren oder die höchste Zipline der Welt, „La Bee“, genießen. Entspannung finden Sie in den Thermalbädern von Brides-les-Bains und bei Wellnessangeboten. Diese Vielfalt macht Les 3 Vallées zum perfekten Reiseziel für einen abwechslungsreichen, erholsamen und abenteuerlichen Winterurlaub.

Skilegenden: 25 Idole aus dem Wintersport

Alpine Skihelden wie Felix Neureuther und Lindsey Vonn, Langläuferin Justyna ...

Die 50 besten Skigebiete der Alpen 2025/2026: Preis-Leistung, Skispaß, Après-Ski

Was zeichnet ein Skigebiet wirklich aus? Diese Frage stellen sich Wintersportler jedes ...

StickyNewsletter