Top 10 der höchsten Skigebiete in der Schweiz

12. August 2025 - SnowTrex

Die Schweiz ist zweifellos eines der Alpenländer mit den schönsten Bergpanoramen. In einem wahren Gipfelmeer aus Drei- und Viertausendern warten zudem über 330 Skigebiete auf Pistenfans und Freerider. Markante Berge wie das Matterhorn oder einzigartige Naturphänomene wie der Aletschgletscher sind weltberühmt. Aufgrund der geografischen Lage finden sich in der Eidgenossenschaft viele Skigebiete in schneesicheren Höhen von über 3.000 m. Welche die 10 höchstgelegenen Skigebiete der Schweiz sind, zeigt SnowTrex.

Das Skigebiet am berühmten Matterhorn ist mit bis zu 3.883 m das höchste in der Schweiz.

Die 10 höchsten Skigebiete der Schweiz im Überblick

Skigebiet/SkiregionHöchster Punkt
Skigebiet Zermatt3.883 m
Skigebiet Saas-Fee3.573 m
Skigebiet Corvatsch3.303 m
Skigebiet Hohsaas-Saas-Grund3.142 m
Skigebiet Corviglia3.022 m
Skigebiet Engelberg-Titlis3.020 m
Skigebiet Flims-Laax-Falera3.018 m
Skigebiet Crans-Montana2.927 m
Skigebiet Grimentz-Zinal2.900 m
Skigebiet Aletsch-Arena2.869 m

Überblick: Alle Skigebiete in der Schweiz

1. Skigebiet Zermatt

  • Höhe: bis zu 3.883 m
  • Pistenkilometer: 200 km

Das Skigebiet am berühmtesten aller Schweizer Berge ist auch das höchste des Landes: Das Skigebiet Zermatt reicht bis auf 3.883 m. Der Schlepplift auf dem Theodulgletscher führt zur höchsten mit Skiern erreichbaren Bergstation Europas. Die Abfahrten erstrecken sich auf eine Länge von 200 Pistenkilometern vom autofreien Zermatt über die italienische Grenze bis nach Breuil-Cervinia und Valtournenche. Damit zählt das Matterhorn ski paradise nicht nur zu den höchstgelegenen, sondern auch zu den Top-Skigebieten – sowohl in der Schweiz als auch in Italien.

Zermatt - Matterhorn: Wintersporturlaub & Skiurlaub für die ganze Familie ǀ Zermatt Tourismus

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

→ Alpen-Auszeit planen und die besten Wallis-Angebote bei SnowTrex finden

2. Skigebiet Saas-Fee

  • Höhe: bis zu 3.573 m
  • Pistenkilometer: 100 km

Saas-Fee hat mit dem gleichnamigen Skigebiet Saas-Fee nicht nur das zweithöchste, sondern auch eines der größten Skigebiete der Schweiz zu bieten. 100 Pistenkilometer plus Skirouten können Wintersportler hier entdecken und in den Schweizer Alpen das Skifahren genießen. Dank einer guten Mischung aus blauen Übungshängen und anspruchsvollen schwarzen Pisten finden sowohl Könner als auch (Wieder-)Einsteiger immer die passende Abfahrt. Weil einige Pisten auch auf bis zu 3.573 m am Allalingletscher reichen, ist das Skigebiet auch im Sommer eine attraktive Skiadresse. Ein weiterer Erholungsfaktor: Saas-Fee ist, wie Zermatt, autofrei.

Das Skigebiet Saas-Fee bietet Skifahrern aller Könnerstufen eine große Auswahl an Pisten und das auf bis zu 3.573 m.

3. Skigebiet Corvatsch

  • Höhe: bis zu 3.303 m
  • Pistenkilometer: 120 km

Das Skigebiet Corvatsch ist zum einen das dritthöchste sowie zum anderen auch eines der berühmtesten Skigebiete in der Schweiz und wartet dabei mit einigen Superlativen auf: Es besitzt die höchstgelegene Bergstation im Kanton Graubünden und mit 4,2 km die längste Nachtskiabfahrt der Schweiz. Der höchste Punkt liegt auf 3.303 m auf dem Corvatsch, wo sich eine einmalige Aussicht auf das Bernina-Massiv mit dem Piz Bernina eröffnet. Eine 9 km lange Talabfahrt und eine der höchsten Skipisten in der Schweiz führen von hier dann auch bis nach St. Moritz. Das Niveau der 120 Pistenkilometer richtet sich dabei mit überwiegend roten Abfahrten an fortgeschrittene Fahrer.

Corvatsch Diavolezza Lagalb – Winter Imageclip

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

→ Jetzt Graubünden-Angebote bei SnowTrex entdecken

4. Skigebiet Hohsaas-Saas-Grund

  • Höhe: bis zu 3.142 m
  • Pistenkilometer: 30 km

Das kleine Skigebiet Hohsaas mit rund 30 Pistenkilometern liegt oberhalb von Saas-Grund, einer der höchstgelegenen Skidestinationen in der Schweiz, und damit unweit des weltbekannten Ferienortes Saas-Fee im Herzen des Wallis. Während im unteren Teil am Kreuzboden flache Anfängerpisten und auch eine Funslope zu finden sind, verlaufen vom höchsten Punkt auf 3.142 m an der Bergstation Hohsaas nur tiefrote Pisten vom Triftgletscher Richtung Tal. Hohsaas befindet sich im Saastal und damit in bester Lage, denn von hier ist die Aussicht auf die umliegenden Viertausender-Berge einfach atemberaubend.

4545: Funslope in Saas-Grund

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

5. Skigebiet St. Moritz-Corviglia

  • Höhe: bis zu 3.022 m
  • Pistenkilometer: 155 km

Einer der bekanntesten Skiorte der Schweiz ist das mondäne St. Moritz im Engadin. Das dazugehörige Skigebiet St. Moritz-Corviglia umfasst 155 Pistenkilometer und reicht bis zum Piz Nair auf 3.022 m. Dank des günstigen Klimas ist das Hochplateau für seinen trockenen Pulverschnee, den Champagner-Powder, bekannt. St. Moritz war bereits zweimal Austragungsort Olympischer Winterspiele (1928 und 1948) und 2017 Austragungsort der Alpinen Ski-WM.

Wintertraum auf Corviglia in St. Moritz im schönen Engadin

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

→ Jetzt unvergessliche Wintermomente im Engadin-Angebote mit SnowTrex sichern

6. Skigebiet Engelberg-Titlis

  • Höhe: bis zu 3.020 m
  • Pistenkilometer: 82 km

Das bekannte Skigebiet Engelberg-Titlis bietet 82 herrliche Pistenkilometer und zählt zu den größten Skigebieten der Zentralschweiz. Mit der weltweit einzigen drehbaren Panoramabahn „Titlis-Rotair“ geht es auf den Titlis-Gletscher auf 3.020 m, wo rote Pisten, ein Höhenwanderweg und die Hängebrücke Titlis Cliff Walk mit spektakulärer Aussicht warten.

Engelberg-Titlis – Das Winterparadies der Schweiz ❄️🏔 | Offizieller Winter Imagefilm

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

7. Skigebiet Flims-Laax-Falera

  • Höhe: bis zu 3.018 m
  • Pistenkilometer: 188 km

Das Skigebiet Flims-Laax-Falera liegt auf einer Höhe von bis zu 3.018 m und ist von den drei gleichnamigen Orten aus direkt erreichbar. Auf 188 Pistenkilometern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kommen Skifahrer aller Könnerstufen auf ihre Kosten. Zu den Highlights zählen die schwarze Piste „Fatschas“ und der unpräparierte Hang am Cassons, der bei Tiefschneefans sehr beliebt ist. Für Familien sind die Schnee-Wunderländer an den Talstationen ideal, während sich Snowboarder und Freestyler-Skifahrer auf vier Snowparks und die größte Halfpipe Europas freuen können. Und damit gehört es ohne Frage zu einem der Top 10-Skigebiete in der Schweiz.

Die drei Orte Flims, Laax und Falera bieten jeweils einen direkten Zugang zu den 188 Pistenkilometern des Skigebiets.

→ Jetzt Graubünden-Angebote bei SnowTrex entdecken

8. Skigebiet Crans-Montana

  • Höhe: bis zu 2.927 m
  • Pistenkilometer: 140 km

Das Skigebiet Crans-Montana erstreckt sich von rund 1.500 m auf bis zu 2.927 m Höhe und wartet mit 140 Pistenkilometern auf, die durch 23 Skilifte erschlossen sind. Eines der schneesichersten Skigebiete in der Schweiz teilt sich dabei in drei Ebenen auf und vom höchsten Punkt haben Wintersportler eine atemberaubende Aussicht auf die Walliser Bergwelt, das Matterhorn und den Mont Blanc. Mit der 12 km langen Gletscherabfahrt von der Plaine Morte bietet Crans-Montana die längste Abfahrt der Region. Heliskiing und zahlreiche Freeride-Möglichkeiten runden das Angebot ab.

CRANS-MONTANA ABSOLUTELY (EN)

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

9. Skigebiet Grimentz-Zinal

  • Höhe: bis zu 2.900 m
  • Pistenkilometer: 100 km

Im Skigebiet Grimentz-Zinal im Val d’Anniviers im Wallis können Wintersportler das pure Skivergnügen auf bis zu 2.900 m Höhe erleben. Mit seinem beeindruckenden Panorama und 100 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsgraden spricht es sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Das Skigebiet ist zudem bekannt für seine ausgezeichneten Off-Piste-Möglichkeiten, denn alleine das Tiefschnee-Areal „Gardes de Bordon“ bietet hier unglaubliche 100 Hektar unberührten Pulverschnee.

Une journée à Grimentz-Zinal

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

→ Alpen-Auszeit planen und die besten Wallis-Angebote bei SnowTrex finden

10. Skigebiet Aletsch Arena

  • Höhe: bis zu 2.869 m
  • Pistenkilometer: 104 km

Inmitten des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch liegt das Skigebiet Aletsch Arena auf einer imposanten Höhe von bis zu 2.869 m und 104 bestens präparierten Pistenkilometern. Von den drei Hauptbergen des Skigebiets, dem Moosfluh, dem Bettmerhorn und dem Eggishorn, warten zudem spektakuläre Ausblicke auf den größten Eisstrom der Alpen, den Aletschgletscher, auf die Wintersportler. Die Aletsch Arena ist besonders familienfreundlich und an ausgewählten Abenden ist hier auch im Winter Nachtskifahren möglich.

Das ist die Aletsch Arena

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

FAQ zu den höchsten Skigebieten in der Schweiz

Welches ist das höchstgelegene Skigebiet der Schweiz?

Das Skigebiet Zermatt am weltberühmten Matterhorn ist das höchste Skigebiet in der Schweiz. Am Kleinen Matterhorn kommt die Seilbahn auf beeindruckenden 3.883 m Höhe an, was die Bergstation zur höchsten mit Skiern erreichbaren Anlage ihrer Art in Europa macht. Zudem warten hoch über Zermatt auch noch über 200 abwechslungsreiche Pistenkilometer. Und durch die Lage am Theodulgletscher sowie dank der Verbindung bis ins italienische Breuil-Cervinia ist Schneesicherheit hier nahezu das ganze Jahr garantiert.

Wie viele Skigebiete in der Schweiz liegen auf über 3.000 m Höhe?

In der Schweiz gibt es insgesamt sieben Skigebiete, die sich auf Höhen über 3.000 m erstrecken und dadurch mit besonders guter Schneesicherheit punkten. Dazu zählen Zermatt (3.883 m), Saas-Fee (3.573 m), Corvatsch (3.303 m), Hohsaas (3.142 m), St. Moritz-Corviglia (3.022 m), Engelberg-Titlis (3.020 m) und Flims-Laax-Falera (3.018 m). Diese Skigebiete bieten ideale Bedingungen für Wintersportler, auch in der Nebensaison oder bei milderen Wintern.

Wo finden Wintersportler in der Schweiz viele Pistenkilometer in großer Höhe?

Wer auf der Suche nach einem umfangreichen Pistennetz in hochalpinem Gelände ist, wird in der Schweiz schnell fündig. Besonders die Skigebiete Zermatt (200 km), Flims-Laax-Falera (188 km) und St. Moritz-Corviglia (155 km) bieten zahlreiche Pistenkilometer in Höhenlagen über 2.500 m. Diese Kombination aus Größe, Höhenlage und Schneesicherheit macht sie zu Top-Destinationen für Skifahrer und Snowboarder.

Welche hoch gelegenen Skigebiete in der Schweiz gelten als besonders schneesicher?

Dank ihrer Höhenlage von über 3.000 m zählen Zermatt, Saas-Fee, Engelberg-Titlis und Corvatsch zu den schneesichersten Skigebieten der Schweiz. Sie profitieren dabei teilweise von ihrer Gletscherlage, niedrigen Temperaturen, einer guten Kunstschnee-Infrastruktur und gut ausgebauten Liftanlagen. In einigen dieser Destinationen ist Skifahren somit nicht nur im Winter, sondern teilweise auch im Sommer möglich.

Welches Skigebiet in der Schweiz liegt über 2.500 m Höhe und eignet sich besonders gut für Familien?

Für Familien, die ein hoch gelegenes und zugleich familienfreundliches Skigebiet suchen, ist die Aletsch Arena eine hervorragende Wahl. Sie bietet auf bis zu 2.869 m nicht nur 104 bestens präparierte Pistenkilometer, sondern auch kindgerechte Angebote und atemberaubende Ausblicke auf den Aletschgletscher. Auch Flims-Laax-Falera mit seinen Schnee-Wunderländern und abwechslungsreichen Abfahrten für alle Könnerstufen ist bei Familien sehr beliebt.

Worauf ist beim Kauf von Ski zu achten? 7 Tipps zum Skikauf

Wintersportler, die nach einem passenden Ski suchen, werden ihn auch finden – so ...

Top 10 der höchsten Skigebiete in der Schweiz

Die Schweiz ist zweifellos eines der Alpenländer mit den schönsten Bergpanoramen. In ...

StickyNewsletter