Top 10 der höchsten Skigebiete in Frankreich

7. Oktober 2025 - SnowTrex

Schneesicherheit, herrliche Panoramen und endlose Pisten: Das finden Skifahrer und Snowboarder in den französischen Alpen. Viele der beliebtesten und größten Skigebiete der Grande Nation liegen weit über 3.000 m Höhe. Und weil ihre Anziehungskraft in den schneereichen Monaten so groß ist, zeigt SnowTrex jetzt, wo genau die zehn höchstgelegenen Skigebiete Frankreichs zu finden sind.
Das sonnige Méribel gehört zur Skiregion Les 3 Vallées, dem mit 600 Pistenkilometern größten Skigebiet der Welt, das auf bis zu 3.275 m liegt und damit auch eines der höchsten seiner Art in Frankreich ist.

Die 10 höchsten Skigebiete in Frankreich im Überblick

SkigebietHöchster PunktPistenkilometer
Les 2 Alpes3.560 m200 km
Tignes - Val d’Isère3.456 m300 km
Alpe d’Huez3.330 m250 km
Chamonix3.275 m172 km
Les 3 Vallées3.230 m600 km
Les Arcs/Peisey-Vallandry3.226 m200 km
La Plagne3.167 m225 km
Serre Chevalier2.800 m250 km
La Rosière Espace San Bernardo2.800 m154 km
Val Cenis Vanoise2.800 m125 km
Überblick: Alle Skigebiete in Frankreich

1. Skigebiet Les 2 Alpes

  • Höhe: bis zu 3.560 m
  • Pistenkilometer: 200 km
  • Highlights: Les 2 Alpes ist das höchstgelegene Skigebiet Frankreichs mit 200 Pistenkilometern, spektakulären Abfahrten und Snowpark auf dem Gletscher in über 3.000 m Höhe, wo ganzjähriges Skivergnügen wartet.
Die höchstgelegenen präparierten Pisten Frankreichs befinden sich im Skigebiet Les 2 Alpes. Insgesamt können sich Skifahrer und Snowboarder hier auf 200 km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade austoben und die höchste Bergstation befindet sich auf 3.560 m Höhe am Dôme de la Lauze. Der Gipfel ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die mit 16 km längste Piste nach Mont de Lans (1.280 m) und für das Pistenraupen-Shuttle ins Freeride-Areal La Grave. Hoch oben im „Glacier“-Bereich, also dem Gletscherareal des Skigebietes, befinden sich zudem ein großer Snowpark mit Halfpipe und ein Panoramapunkt auf 3.421 m, von dem aus man bis zum Mont Blanc blicken kann. Ein Teil der Gletscherpisten von Les 2 Alpes ist auch im Sommer geöffnet, sodass hier das ganze Jahr über Ski gefahren werden kann.
LES 2 ALPES - TEASER HIVER 25/26

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

2. Skigebiet Tignes – Val d’Isère

  • Höhe: bis zu 3.456 m
  • Pistenkilometer: 300 km
  • Highlights: Tignes – Val d’Isère zählt zu den größten und höchstgelegenen Skigebieten Frankreichs und hat neben 300 km schneesicheren Pisten zwischen zwei Gletschern auch eine olympische Vergangenheit.
Die Skischaukel zwischen den beiden berühmten Wintersportorten Tignes und Val d’Isère ist eines der größten Skigebiete Frankreichs, und mit schneesicheren Pisten bis auf 3.456 m Höhe auch eines der höchstgelegenen. Die Pisten, auf denen einst Olympiasieger Jean-Claude Killy das Skifahren erlernte und nach dem der Skiverbund „Espace Killy“ benannt ist, erstrecken sich über 300 km! Und apropos Olympia: Das weitverzweigte Pistennetz zwischen den beiden Gletschern Grande Motte und Glacier de Pissaillas wurde im Jahr 1992 auch für die alpinen Skiwettbewerbe der Winterspiele von Albertville genutzt. Bei der Anreise ins Skigebiet Tignes – Val d’Isère können Wintersportler auch Bus und Bahn nutzen. Schnellzüge aus Paris, Lyon oder Genf halten im Bahnhof von Bourg St. Maurice, bevor es mit Shuttlebussen in gerade einmal 45 Minuten direkt ins zweithöchste Skigebiet Frankreichs geht.
In Tignes können Skifahrer und Snowboarder in bis zu 3.456 m Höhe auf die Piste gehen und dort die traumhafte Schneesicherheit genießen.

3. Skigebiet Alpe d’Huez Grand Domaine Ski

  • Höhe: bis zu 3.330 m
  • Pistenkilometer: 250 km
  • Highlights: Alpe d’Huez Grand Domaine Ski hat 250 abwechslungsreiche Pistenkilometer, legendäre Abfahrten wie „Le Tunnel“ und „La Sarenne“ sowie grandiose Ausblicke vom 3.330 m hohen Pic Blanc zu bieten.
Die Top 3 der höchstgelegenen Skigebiete Frankreichs beschließt eines der abwechslungsreichsten in den Alpen der Grande Nation. Das familienfreundliche Skigebiet Alpe d’Huez Grand Domaine Ski bietet insgesamt 250 Pistenkilometer für Anfänger und Fortgeschrittene. Zwei der größten Herausforderungen auf den Abfahrten oberhalb des weltberühmten Etappenortes der Tour de France und des Schauplatzes des Tomorrowland Winter sind zum einen die 3 km lange Steilabfahrt „Le Tunnel“, die vom Pic Blanc durch einen Tunnel auf eine Buckelpiste führt. Und zum anderen mit „La Sarenne“ die längste schwarze Piste der Welt, die am gleichnamigen Gletscher beginnt und nach über 16 km im Tal endet:
Längste Schwarze Piste der Welt: SARENNE (4K) in Alpe d'Huez

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
Der höchste erreichbare Punkt im Skigebiet von Alpe d’Huez ist eben jener Pic Blanc mit 3.330 m, von dem aus man einen fantastischen Blick auf das umliegende Gipfelmeer mit den Aiguilles d’Arves und dem Mont Blanc hat.

4. Skigebiet Chamonix

  • Höhe: bis zu 3.275 m
  • Pistenkilometer: 172 km
  • Highlights: Chamonix beeindruckt mit 172 Pistenkilometern, der spektakulären Seilbahn zum Aiguille du Midi und legendären Freeride-Abfahrten wie der 24 km langen Vallée Blanche am Mont-Blanc-Massiv.
Südlich vom Skigebiet Chamonix erhebt sich mit der Aiguille du Midi (3.842 m) einer der höchsten Gipfel des Mont-Blanc-Massivs. Die Seilbahn, die das Skigebiet mit seinen 172 Pistenkilometern mit dem Gipfel dieses Felskolosses verbindet, endet in der zweithöchsten Bergstation Europas auf 3.777 m Höhe. Auf dem Berg befinden sich ein Panoramarestaurant, das höchstgelegene Museum der Welt und eine Aussichtsplattform mit gläsernem „Skywalk“. Präparierte Pisten gibt es auf dem Aiguille du Midi allerdings nicht. Das Abfahrtsvergnügen ist hier lediglich geübten Freeridern vorbehalten. Unter anderem auf der 24 km langen Skiroute „Vallée Blanche“, die über einen Gletscher zurück nach Chamonix führt. Für Besucher ist die Stadt im Schatten des Mont Blanc nicht nur mit dem Auto, sondern auch per Zug erreichbar. Am örtlichen Bahnhof halten nämlich auch täglich TGV-Schnellzüge aus Paris und Lyon.
Über dem höchsten Punkt des Skigebietes von Chamonix thront noch der Gipfel des Aiguille du Midi (3.842 m).

5. Skiregion Les 3 Vallées

  • Höhe: bis zu 3.230 m
  • Pistenkilometer: 600 km
  • Highlights: Les 3 Vallées ist mit 600 Pistenkilometern das weltweit größte Skigebiet und lebt von steilen Buckelpisten über Snowparks hin zu Europas höchster Zipline.
Superlativ-Alarm! Die berühmte Skiregion Les 3 Vallées, die im Skiort Les Menuires beginnt, ist mit 600 Pistenkilometern das weltweit größte Skigebiet. Kein Wunder also, dass Skifahrer und Snowboarder hier vom flachen Ziehweg über anspruchsvolle und bestens präparierte Hänge bis zu extrem steilen Buckelpisten alles finden, was das Alpin-Herz begehrt. Zahlreiche Freeride-Spots locken zudem Tiefschneefans an, während sich Freestyle-Enthusiasten in sieben Snowparks und 36 Fun Zones austoben können. Der höchste erreichbare Punkt des Skigebietes ist der Sommet des 3 Vallées (3.230 m) oberhalb von Orelle. Von dort aus können Wintersportler mit ihren Skiern auf Europas höchster Zipline, der „La Tyrolienne“, zum Col de Thorens „fliegen“. So gelangen Wintersportler direkt auf die Pisten von Val Thorens, dem höchstgelegenen Wintersportort Europas (2.300 m).
Zu den 600 Pistenkilometern der weltweit größten Skiregion Les 3 Vallées, gehören auch die Abfahrten im Skiort Les Menuires, der selbst als das Tor zum Mega-Skigebiet gilt.

6. Skigebiet Les Arcs/Peisey-Vallandry

  • Höhe: bis zu 3.226 m
  • Pistenkilometer: 200 km
  • Highlights: Les Arcs/Peisey-Vallandry überzeugt mit 200 Pistenkilometern am Mont Pourri oder an der bis zum 3.226 m hohen Aiguille Rouge und gilt wegen vieler blauer Pisten als besonders familienfreundlich.
Hoch hinaus, bis weit über 3.000 m, geht es auch im Skigebiet Les Arcs/Peisey-Vallandry. Die 200 Pistenkilometer, die von 53 Liften und Gondeln erschlossen werden, liegen am Fuße des Mont Pourri (3.779 m). Der höchste Punkt, den man in Les Arcs mit Ski oder Snowboard erreichen kann, ist der Aiguille Rouge mit 3.226 m. Schnell und einfach geht es hier mit der Kabinenbahn hinauf und auf einer 7 km langen schwarzen Piste wieder hinunter. Anfänger und Kinder können sich hingegen auf 104 blauen Pistenkilometern ausprobieren, was das Skigebiet entsprechend familienfreundlich macht. Und wem das weiterhin nicht genug ist, der kann eine ganz besondere Gondel benutzen…
Der Startpunkt der höchstgelegenen Abfahrt im Skigebiet Les Arcs ist der Aiguille Rouge mit seinen 3.226 m Höhe.

7. Skigebiet La Plagne

  • Höhe: bis zu 3.167 m
  • Pistenkilometer: 225 km
  • Highlights: La Plagne begeistert mit 225 Pistenkilometern rund um den Bellecôte-Gletscher, spektakulären Abfahrten bis ins Tal und den weltweit größten doppelstöckigen Gondeln des Vanoise Express.
…denn der Vanoise Express, mit 200 Stehplätzen die größte doppelstöckige Kabinenbahn der Welt, verbindet Les Arcs mit dem Skigebiet La Plagne. Hoch über dem Austragungsort der olympischen Bobwettbewerbe von 1992 finden Wintersportler ein wahres Pistenparadies vor. Denn rund um den Bellecôte-Gletscher erstreckt sich ein 225 km langes Netz aus Abfahrten. Der höchste Punkt des Skigebietes über La Plagne liegt auf 3.167 m und ist heute bequem mit mehreren Sesselliften und Gondelbahnen erreichbar. Von hier aus führt eine 15 km lange Abfahrt über schwarze, rote und im unteren Teil sogar blaue Pistenabschnitte bis nach Montchavin. Skifahrer und Snowboarder überwinden auf dieser Strecke fast 2.000 Höhenmeter!
Der Vanoise Express ist die größte doppelstöckige Kabinenbahn der Welt und bringt Wintersportler von Les Arcs ins Skigebiet La Plagne.

8. Skigebiet Serre Chevalier

  • Höhe: bis zu 2.800 m
  • Pistenkilometer: 250 km
  • Highlights: Serre Chevalier wartet mit 250 Pistenkilometern auf bis zu 2.800 m Höhe unterhalb des Pic de l’Yret und ist wegen vieler leichter Abfahrten auch besonders familienfreundlich.
In der Alpenstadt Briançon ist die Verbindung zwischen dem 21. Jahrhundert und dem Mittelalter sehr eng, zumindest für Skifahrer. Denn in Sichtweite der historischen Altstadt startet hier eine hochmoderne Gondelbahn ins Skigebiet Serre Chevalier. In einem der zehn höchstgelegenen Skigebiete Frankreichs warten dann insgesamt 250 Pistenkilometer auf Wintersportler. Ganze 138 km davon sind als grün oder blau eingestuft. Ein Terrain, das sich daher gerade für Anfänger eignet, was Serre Chevalier damit auch insgesamt sehr familienfreundlich macht. Der höchste Punkt des Skigebietes liegt auf 2.800 m Höhe unterhalb des Pic de l’Yret (2.830 m), von wo aus eine rote und die schwierige schwarze Abfahrt „Col du Vent“ ins Tal führen. Übrigens: Wer mit dem Zug ins Skigebiet fahren möchte, kann dies ganz einfach in Richtung Briançon tun. Der Bahnhof der Stadt wird nämlich von TGVs angefahren und bietet somit Schnellzugverbindungen nach Paris oder in die Schweiz.
TEASER HIVER 2024/2025 - SERRE CHEVALIER VALLÉE BRIANÇON

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

9. Skigebiet La Rosière Espace San Bernardo

  • Höhe: bis zu 2.800 m
  • Pistenkilometer: 154 km
  • Highlights: La Rosière Espace San Bernardo verbindet Frankreich und Italien als grenzüberschreitendes Skigebiet mit 154 Pistenkilometern und Panoramablick bis zum Mont Blanc auf 2.800 m Höhe.
In nur wenigen Minuten an einem Tag in zwei verschiedenen Ländern Ski fahren, das ist im Skigebiet La Rosière Espace San Bernardo möglich. Seit 1986 ist das französische Skigebiet durch zwei Skilifte mit La Thuile auf der italienischen Seite des Kleinen St. Bernhard-Passes verbunden. Seitdem bilden der Skiort in der Tarentaise und der kleine Ort im Aostatal ein zusammenhängendes Skigebiet, in dem heute 154 Pistenkilometer auf Wintersportler jeden Alters warten. Der höchste Punkt des Skigebietes über La Rosière liegt auf 2.800 m Höhe, 91 m unter dem Gipfel des Mont-Valaisan, von wo aus sich dem Besucher bei winterlichem Kaiserwetter ein freier Blick auf die Bergwelt der französischen Alpen mit dem Mont Blanc (4.810 m) am Horizont bietet.

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

10. Skigebiet Val Cenis Vanoise

  • Höhe: bis zu 2.800 m
  • Pistenkilometer: 125 km
  • Highlights: Val Cenis Vanoise hat mit 125 Pistenkilometern, Europas längste grüne Abfahrt, Funpark-Action und grandiose Ausblicke auf die italienischen Alpen in bis zu 2.800 m Höhe zu bieten.
Im Skigebiet Val Cenis Vanoise erwartet Skifahrer und Snowboarder das volle Winterprogramm. Von 125 bestens präparierten Pistenkilometern über kulinarische Köstlichkeiten in den Hütten bis zu einem atemberaubenden Ausblick auf die italienischen Alpen. Diesen können Besucher auf 2.800 m, dem höchsten Punkt des Skigebietes, genießen. Der Aussichtspunkt liegt nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt, sodass manches Handy beim Empfang „denkt“, es sei bereits nicht mehr in Frankreich. Weitere Pisten-Highlights in Val Cenis sind „l’Escargot“, die mit 10 km längste grüne Abfahrt Europas, ein anspruchsvoller Trainingshang für ambitionierte Slalomfahrer und ein Funpark, in dem die Skier beim Tubing auch mal gegen ein Gummiluftkissen getauscht werden können.
Publicité Val Cenis 30 sec (remontées mécaniques)

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

FAQ zu den höchsten Skigebieten in Frankreich

Welches der 10 höchsten Skigebiete in Frankreich ist am besten für Anfänger und Familien geeignet?

Das Skigebiet Alpe d’Huez Grand Domaine Ski ist besonders für Anfänger und Familien geeignet. Mit seinen 250 Pistenkilometern finden Eltern und ihre Kinder hier auf den Abfahrten eine hervorragende Mischung für einen Familienurlaub. Eine weitere gute Option für Familien ist das Skigebiet Serre Chevalier, das mit seinen 138 Kilometern grünen und blauen Pisten, also leichteren Abfahrten, ebenfalls besonders anfängerfreundlich ist.

Wie sind die Transportmöglichkeiten zu den 10 höchsten Skigebieten in Frankreich, und welche sind am besten erreichbar?

Die Erreichbarkeit der Skigebiete ist unterschiedlich. So ist Tignes Val d’Isère etwa per Schnellzug und Pendelbus von Bourg St. Maurice aus angebunden, was einen schnellen Transfer ermöglicht. Ebenfalls gut erreichbar: Serre Chevalier über den Bahnhof Briançon mit Schnellzügen aus Paris und der Schweiz. Und auch Chamonix verfügt sowohl mit dem Auto als auch mit dem TGV von Paris und Lyon über eine gute Verkehrsanbindung. Diese Skigebiete bieten somit gute Möglichkeiten für Reisende, die eine bequeme Anreise bevorzugen.

Welche der 10 höchsten Skigebiete in Frankreich bieten die beste Aussicht und haben einzigartige Erlebnisse abseits der Pisten?

Das Skigebiet von Chamonix lockt mit atemberaubenden Aussichten abseits der Pisten. Der Aiguille du Midi (3.842 m) verfügt über eine spektakuläre Aussichtsplattform mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv. Erfahrene Freerider können sich hier zudem auf der 24 Kilometer langen Skiroute „Vallée Blanche“ austoben. Ein weiteres Highlight ist das Skigebiet Alpe d’Huez, dessen höchster Punkt, der Pic Blanc (3.330 m), ebenfalls einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Bergwelt bietet.

Gibt es in den 10 höchsten Skigebieten in Frankreich besondere Angebote oder Pakete für erfahrene Skifahrer und Freerider?

Für erfahrene Skifahrer und Freerider bieten die Skigebiete Les 2 Alpes und Les 3 Vallées spezielle Angebote. Les 2 Alpes lockt mit einem Freeride-Areal in La Grave und einem großen Snowpark im Gletschergebiet. Les 3 Vallées verfügt auch über eine Vielzahl von Freeride-Spots und Freestyle-Möglichkeiten in sieben Snowparks und 36 Fun Zones und ist damit ein Mekka für Freerider und Snowboarder.

Welches der 10 höchsten Skigebiete in Frankreich bietet ganzjährigen Skispaß und ist auch im Sommer geöffnet?

Les 2 Alpes zeichnet sich als Skigebiet aus, das auch im Sommer Skivergnügen bietet. Ein Teil der Gletscherpisten bleibt nämlich auch in den wärmeren Monaten durchgehend geöffnet, sodass das Skifahren hier eben das ganze Jahr über möglich ist. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Skifahrer, die auch außerhalb der traditionellen Wintersaison auf den Pisten aktiv sein möchten.
Freeride Events 2025/26 – Alle Infos zu den Highlights der Saison

Auf steilsten Hängen durch frischen Pulverschnee gleiten und an schroffen Felsen ...

Anreise in den Skiurlaub – So gelingt die Reise ins Skigebiet stressfrei

Entspannt und unkompliziert: So soll die Anreise in die Berge sein, damit der Start in ...

StickyNewsletter