Skifahren muss im Winter nicht immer groß sein, denn hier geht es auch eine Nummer kleiner. Schließlich warten auch abseits der bekannten Ski-Metropolen wie Ischgl, Tignes, Sestriere oder Arosa kleine Skigebiete, die sich als echte Geheimtipps herausstellen. Mit kompaktem Pistenangebot, viel Ruhe, authentischer Atmosphäre und fairen Preise bieten diese Orte genau das, was viele Schneeliebhaber suchen: Skiurlaub ohne Massenandrang. SnowTrex weiß genau, wo Wintersportler Skivergnügen mit gemütlichen Hütten und weniger Liftwartezeiten erwartet, und zeigt, wo sich zehn der besten kleinen Skigebiete in den Bergen Europas befinden.
10 der besten kleinen Skigebiete im Überblick
Skigebiet | Land | Pistenkilometer | Höhe |
---|---|---|---|
Skigebiet Reinswald | Italien | 22 | bis zu 2.460 m |
Skigebiet Schwemmalm | Italien | 27 | bis zu 2.625 m |
Skigebiet Oberstaufen | Deutschland | 53 | bis zu 1.708 m |
Skigebiet Pinzolo | Italien | 30 | bis zu 2.101 m |
Skigebiet Silvapark | Österreich | 37 | bis zu 2.300 m |
Skigebiet Avoriaz | Frankreich | 53 | bis zu 2.225 m |
Skigebiet Rauris - Hochalm | Österreich | 33 | bis zu 2.175 m |
Skigebiet Skiarena Bergeralm | Österreich | 29 | bis zu 2.180 m |
Skigebiet Fichtelberg - Oberwiesenthal | Deutschland | 16 | bis zu 1.215 m |
Skigebiet San Martino di Castrozza | Italien | 60 | bis zu 2.357 m |
Skigebiet Reinswald (Italien)
- Pistenkilometer: 22 km
- Höhe: bis zu 2.460 m
- Highlights: ein sonnige Familienskigebiet im Sarntal in bis zu 2.460 m Höhe mit 22 Pistenkilometern und einer ruhigen Atmosphäre abseits der großen Dolomiten-Skiresorts.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
Mit Reinswald versteckt sich im Südtiroler Sarntal eines der sonnigsten Skigebiete der Region, das sich perfekt für Familien eignet. Das gemütliche Skigebiet erstreckt sich auf Höhen zwischen 1.570 m und 2.460 m Höhe mit insgesamt 22 Pistenkilometern, die durch vier Lifte erschlossen sind. Und genau in dieser ruhigen Atmosphäre können Wintersportler mit Kindern eine entspannte Auszeit inmitten der unberührten Bergwelt Südtirols genißen und das fernab vom Trubel der großen Dolomiten-Skiresorts. Im Skigebiet Reinswald warten abwechslungsreichen Hänge, die dank der sonnigen Lage ideal dafür sind, um in Ruhe Schwünge in den Schnee zu ziehen, während der Skitag in urigen Almhütten mit Südtiroler Köstlichkeiten abgerundet wird. Ein echter Pistentraum, gerade für Eltern mit Kindern!
→ Jetzt Italien-Angebote bei SnowTrex entdecken
Skigebiet Schwemmalm (Italien)
- Pistenkilometer: 27 km
- Höhe: bis zu 2.625 m
- Highlights: ein echter Geheimtipp im Ultental mit 27 Pistenkilometern in bis 2.625 m Höhe, die über den ganzen Winter schneesicher sind und breite Abfahrten für Familien sowie Genießer bieten.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
Das malerische St. Walburg liegt im naturbelassenen Ultental in Südtirol und ist ein echter Geheimtipp für Skifahrer, die auf und abseits der Pisten nach Ruhe suchen. Im Skigebiet Schwemmalm selbst warten insgesamt 27 Pistenkilometer in bis zu 2.625 m Höhe, was für Schneesicherheit über den kompletten Winter sorgt. Dazu sorgen die dichten Wäldern, tief verschneiten Almen und die Ausblicke auf die Ultner Bergwelt für eine idyllische Alpenatmosphäre zum Relaxen. Das Skigebiet selbst überzeugt zudem mit überwiegend breiten, gemütlichen Abfahrten und ist somit ideal für Genießer und Familien. Hier lässt sich dann auch das ganz ursprüngliche Südtirol abseits des Massentourismus erleben, inklusive lokaler Spezialitäten wie dem Ultner Bauernkrapfen, die natürlich auf den Hütten serviert werden.
Skigebiet Oberstaufen (Deutschland)
- Pistenkilometer: 53 km
- Höhe: bis zu 1.708 m
- Highlights: Skiverbund im Allgäu mit 53 km Pisten in vier Teilskigebieten in bis zu 1.708 m Höhe, wo neben vielseitigem Skispaß für Familien und Einsteiger auch Nachtskilauf und die Hochgrat-Abfahrt für Könner wartet.
Im Skigebiet Oberstaufen im Allgäu vereinen sich gleich vier kleinere Pistenareal auf einmal. Denn mit der „Oberstaufen PLUS Card“ erhalten Wintersportler Zugang zu den Skigebieten Sinswang, Hochgrat, Hündle/Thalkirchdorf und SkiArena Steibis, die zusammen auf 53 Pistenkilometer kommen. Der Start der höchsten Abfahrt liegt auf 1.708 m Höhe. An dem Allgäuer Ski-Quartett schätzen gerade Familien und Einsteiger die für sich optimalen Bedingungen, mit breiten und gleichzeitig leichten bis mittelschweren Hängen, auf denen im Winter auch Nachtskilauf angeboten wird. Allerdings kommen hier im Alpenvorland auch Tiefschnee-Könner auf ihre Kosten, zum Beispiel auf der steilen und bis zu 6 km langen Hochgrat-Abfahrt. Und wer die erfolgreich bewältigt, auf den wartet in Oberstaufen nach einem langen Skitag ein charmanter Ortskern mit gemütlichem Après-Ski-Möglichkeiten.
→ Alpen-Auszeit planen und die besten Deutschland-Angebote bei SnowTrex finden
Skigebiet Pinzolo (Italien)
- Pistenkilometer: 30 km
- Höhe: bis zu 2.101 m
- Highlights: ein charmantes Skigebiet im Trentino mit 30 Pistenkilometern in bis zu 2.100 m Höhe, dass mit sanften Hängen und Kinderprogramm zum einen ideal für Familien und Anfänger ist und zum anderen auch preislich günstiger als das benachbarte Madonna di Campiglio.
Das verträumte Pinzolo im norditalienischen Trentino steht doch oft zu Unrecht im Schatten des berühmten Nachbarortes Madonna di Campiglio. Schließlich wartet das Skigebiet Pinzolo nicht nur mit einem ganz eigenen Charme, sondern auch mit 30 überschaubaren Pistenkilometern in bis zu 2.100 m Höhe auf. Hier können dann im Winter Familien und Anfänger ideale Schneebedingungen genießen. Denn die sanften Hänge am Doss del Sabion sind perfekt für die ersten Schwünge und ein eigenes Ferienprogramm sorgt dafür, dass die Kinder bestens aufgehoben sind, wenn es die Eltern auf die Piste zieht. Zudem wird in Pinzolo mit seinen oft günstigeren Preisen im vergleich zum mondänen Madonna der Geldbeutel geschont. Und wer trotzdem mehr Abwechslung am Berg möchte, der kann natürlich auch das größere Skigebiet Madonna di Campiglio (60 Pistenkilometer) in unmittelbarer Nachbarschaft erkunden.
Skigebiet Silvapark (Österreich)
- Pistenkilometer: 37 km
- Höhe: bis zu 2.300 m
- Highlights: ein schneesicheres Familienskigebiet im Paznauntal mit 43 km Pisten in bis zu 2.300 m Höhe, dass ruhiger als das benachbarte Ischgl ist und über übersichtliche Hänge und Kinderangebote verfügt.
Galtür liegt als das höchstgelegene Skidorf der Region am Ende des Paznauntals in Tirol. Das Skigebiet Silvapark erstreckt sich hier in bis zu 2.300 m Höhe und kann mit 43 Pistenkilometern aufwarten. Als schneesicheres Familienskigebiet und Terrain für einen Skiurlaub für Anfänger ist es damit deutlich ruhiger als das benachbarte Ischgl. Neben übersichtlichen Hängen und Angeboten für Kinder schätzen Eltern und ihre Kleinen in Galtür auch die entspannte Atmosphäre ohne lange Warteschlangen an den Liften. Insgesamt ist das Skigebiet in verschiedene Sektoren für Anfänger, Könner und Genießer aufgeteilt, sodass hier jeder Wintersportler auf seine Kosten kommt. Von einfachen, breiten Pisten bis zu sportlichen Abfahrten und sogar Skirouten ist alles geboten.
→ Jetzt unvergessliche Skimomente in Österreich mit SnowTrex sichern
Skigebiet Avoriaz (Frankreich)
- Pistenkilometer: 53 km
- Höhe: bis zu 2.225 m
- Highlights: rund um das autofreie Skidorf in den französischen Alpen warten 53 Pistenkilometer in bis zu 2.225 m Höhe, das vor allem wegen Ski-in/Ski-out-Möglichkeiten, charmanter Architektur sowie Snowparks für Freestyler bekannt ist.
Mitten in der riesige Skiregion Portes du Soleil (580 Pistenkilometer) liegt Avoriaz als autofreies Skidorf in 1.800 m Höhe. Dementsprechend prägen hier Pferdeschlitten statt Autos den Ort, der zu einen schneereichsten Skistationen Frankreichs zählt. Dabei ist die Anbindung an das Skigebiet Avoriaz so gut, das Wintersportler hier von vielen Unterkünften auf Skiern durchs Dorf und damit auch sofort zu den Talstationen fahren können. Hier warten dann insgesamt 53 Pistenkilometer in bis zu 2.225 m Höhe. Und trotz der Lage in der Mega-Skiregion hat sich Avoriaz den Charme eines kleinen Skiortes bewahrt, denn die ungewöhnliche Architektur aus Holz und Schiefer fügt sich harmonisch in die Bergwelt ein und nach dem Skitag locken ein spektakulärer Wasserpark sowie gemütliche Bars und Restaurants. Mit mehreren Snowparks ist der Skiort außerdem bei Freestylern ein Geheimtipp.
Skigebiet Rauris – Hochalm (Österreich)
- Pistenkilometer: 33 km
- Höhe: bis zu 2.175 m
- Highlights: ein überschaubares Skigebiet im Salzburger Land mit 32 Pistenkilometern in bis zu 2.175 m Höhe, dass mit leichten bis mittelschweren Abfahrten ideal für Familien ist und zudem durch seine ursprüngliche Atmosphäre abseits des Massentourismus überzeugt.
Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.
Das beschauliche Rauris liegt im Salzburger Land, im Herzen des Raurisertals, und hat sein ganz eigenes „Haus“-Skigebiet Rauris – Hochalm, das etwa 32 Pistenkilometer und 10 Liftanlagen, in bis zu 2.175 m Höhe umfasst. Dabei lieben gerade Familien und Genießer die überwiegend leichten bis mittelschweren Abfahrten, während hier auch Fortgeschrittene etwa auf der 5 km langen Talabfahrt oder in Tiefschnee-Routen auf ihre Kosten kommen. Insgesamt geht es in Rauris im Vergleich zu den großen Skiarenen angenehm ruhig und ursprünglich zu, denn das Skigebiet liegt fernab vom Massentourismus der großen Skigebiete im Salzburger Land wie Zell am See-Kaprun oder Maria Alm.
→ Jetzt Österreich-Angebote bei SnowTrex entdecken
Skigebiet Skiarena Bergeralm (Österreich)
- Pistenkilometer: 29 km
- Höhe: bis zu 2.180 m
- Highlights: ein kompaktes Tiroler Skigebiet mit 29 km Pisten in bis 2.180 m Höhe, das Familienfreundlichkeit mit Kinderareal, sportliche Ambitionen mit der extrem steilen „Manni-Pranger“-Piste und Nachtskifahren auf 9 km beleuchteten Abfahrten verbindet.
Das Skigebiet Skiarena Bergeralm in Steinach am Brenner beweist eindrucksvoll, dass sich in Sachen Tiroler Skigebiete klein und vielseitig nicht ausschließen müssen. In dem kompakten, familienfreundlichen Skigebiet warten insgesamt 29 Pistenkilometer. Und so können Eltern hier etwa die Sonne auf der Panorama-Terrasse genießen, während sich ihre Kinder im Übungsgelände mit Zauberteppich oder beim Skikurs austoben. Ambitionierte Skifahrer dürften sich in Steinach dagegen vor allem rund um den Gipfel des Nösslachjoch wohlfühlen, wo in bis zu 2.180 m Höhe einige anspruchsvolle schwarze und rote Abfahrten beginnen, darunter die legendäre „Manni-Pranger“-Piste, die mit einem Gefälle von bis zu 46 Grad zu einer der steilsten Pisten der Welt gehört! Ein weiteres Highlight für Wintersportler im Wipptal ist zudem das Nachtskifahren, denn mit mehr als 9 km beleuchteten Pisten zählt die Bergeralm zu den größten Nachtskigebieten Europas.
Skigebiet Fichtelberg – Oberwiesenthal (Deutschland)
- Pistenkilometer: 16 km
- Höhe: bis zu 1.215 m
- Highlights: rund um den höchstgelegenen Kurort warten 16 Pistenkilometer in bis zu 1.215 m Höhe, wo das Skigebiet mit einem familienfreundlichen Kinderland, einer sportlichen FIS-Rennstrecke sowie 100 Schneekanonen für Schneesicherheit glänzt.
Auf 914 m Höhe gelegen ist Oberwiesenthal im Erzgebirge der höchstgelegene Kurort Deutschlands und Heimat des Skigebiets Fichtelberg – Oberwiesenthal. Mit dem Skipass der InterSkiregion Fichtelberg/Klínovec stehen Wintersportlern hier dann 16 Pistenkilometer in bis zu 1.215 m Höhe offen. Die meisten Abfahrten sind dabei leicht bis mittelschwer, was das Skigebiet besonders bei Familien beliebt macht. Für die Kleinsten gibt es ein Kinderland mit Zauberteppich und Skikindergarten, während geübte Skifahrer die 1,2 km lange FIS-Rennstrecke am Fichtelberg ausprobieren können. Ein modernes Beschneiungssystem mit über 100 Schneekanonen sorgt zudem dafür, dass den Pisten im Winter nie der Schnee ausgeht. Der Ort Oberwiesenthal wartete am Ende auch noch mit gemütlichen Ambiente und Erzgebirgs-Flair auf.
→ Jetzt unvergessliche Skimomente in Deutschland mit SnowTrex sichern
Skigebiet San Martino di Castrozza (Italien)
- Pistenkilometer: 60 km
- Höhe: bis zu 2.357 m
- Highlights: ein charmante Dolomiten-Skigebiet mit 60 Pistenkilometern in bis zu 2.357 m Höhe, das über einen Gratis-Skibus sowie über Genießerstrecken für Anfänger bis zu superschweren Abfahrten für Profis verfügt.
Vor der dramatischen Kulisse der Dolomiten mit der Palagruppe (bis zu 3.192 m Höhe) und damit auf der Grenze zum Trentino, liegt der charmante Skiort San Martino di Castrozza. Bei Wintersportlern punktet das gleichnamige Skigebiet San Martino di Castrozza wegen seiner Komapktheit mit nur etwa 60 Pistenkilometern in schneesicheren 2.357 m Höhe. Dort können Gäste dann den kostenlosen Skibus nutzen, der die Pisten am Passo Rolle, in der Ski-Arena Alpe Tognola und am Col Verde miteinander verbindet. Hier ist dann für alle Könnerstufen etwas dabei, von den breiten Genießerstrecken am sonnigen Passo Rolle bis hin zur schwarzen Abfahrt „Direttissima“ von der Cima Tognola.
Und wem das noch nicht genug ist, für den ist San Martino an den weltweitgrößten Skiverbund, Dolomiti Superski, mit seinen fast 1.200 Pistenkilometern angeschlossen! Im Dorf selbst geht es dagegen etwas entspannter zu, sei es bei einem Bummel durch das Zentrum mit Geschäften und Cafés oder beim Genuss der herzhaften Trentiner Küche in urigen Restaurants.
skigebiete-mit-gratis-skipass-für-kinder„>Skigebiete mit Gratis-Skipass für Kinder
Kleine Skigebiete gelten meist als ruhiger und damit auch familienfreundlicher. Doch wo gibt es in den Alpen Skigebiete, die Gratis-Skipässe für Kinder anbieten? Eine Frage, die SnowTrex umfangreich beantworten kann. In unserem Angebot gibt es nämlich gleich 65 Skigebiete, in denen die Kleinen unter bestimmten Bedingungen tatsächlich kostenlos Skifahren können! Und das geht in Österreich, Italien, Frankreich oder Deutschland nicht nur in kleinen Skigebieten, sondern auch in großen Pistenarealen, wie der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental (270 Pistenkilometer), der Skiregion Dolomiti Superski (1.200 Pistenkilometer), Les 3 Vallées (600 Pistenkilometer) oder im Skigebiet Garmisch-Classic, Zugspitze (60 Pistenkilometer).
FAQ zu kleinen Skigebieten
Was sind die Vorteile eines kleinen Skigebiets?
Kleine Skigebiete punkten vor allem mit ihrer Kompaktheit und Ruhe. Denn dort gibt es nur selten Warteschlangen an den Liften, die Pisten sind weniger überfüllt und das Ambiente ist oft persönlicher und gemütlicher. Zudem überzeugen sie durch authentisches Flair, familiäre Atmosphäre und häufig günstigere Preise für Skipässe und Unterkünfte.
Für wen eignet sich ein Urlaub in einem kleinen Skigebiet?
Ein Skiurlaub in einem kleinen Skigebiet ist ideal für Familien, Anfänger und Genießer, die Wert auf Erholung legen. So schätzen Eltern die übersichtlichen Pistenareale, in denen sich Kinder nicht so leicht verlieren, sowie die oft vorhandenen Kinderländer. Aber auch Paare und Wintersportler, die Ruhe suchen, fühlen sich in kleinen Skigebieten wohl, denn abseits der Massen können Sie dabei die Bergidylle in vollen Zügen genießen. Und nicht zuletzt kommen hier auch Budget-Reisende auf ihre Kosten, da kleinere Orte meist preiswerter sind.
Sind Skipässe in kleinen Skigebieten günstiger?
Ja, in der Regel sind die Preise für Skipässe und oft auch die Nebenkosten in kleineren Skigebieten niedriger als in großen Skiresorts. So bietet etwa SnowTrex in vielen kleineren Skiorten attraktive Pauschalangeboten, wie Unterkünfte inklusive Skipass oder Familienaktionen an. Durch diese preisliche Attraktivität eignen sich kleine Skigebiete besonders für Urlauber, die auf ihr Budget achten möchten, ohne auf Pistenspaß verzichten zu wollen.
Bieten kleine Skigebiete auch erfahrenen Skifahrern genug Abwechslung?
Auch hier lautet die Antwort „Ja“, denn viele kleine Skigebiete halten auch für Fortgeschrittene echte Herausforderungen bereit. Und zwar in Form von einzelnen schwarzen Pisten, speziellen Freeride-Routen und Funparks. Zudem können Wintersportler in kleineren Gebieten meist häufiger ihre Lieblingspiste fahren, da dort weniger Andrang herrscht und so verbringen sie automatisch mehr Zeit mit Skifahren als in Warteschlangen. Für sehr ambitionierte Fahrer lohnt es sich zudem, vor der Reise auch immer einen Blick auf Skipass-Kombinationen zu werfen. Denn kleine Skigebiete sind oft Teil von großen Skiregionen, sodass hier mit einem einzigen Skipass gleich mehrere Skigebiete erkundet werden können.