Gletscher-Opening-Events 2025: Highlights zum Skisaison-Start

9. September 2025 - SnowTrex

Viele Wintersportler freuen sich schon auf die kommende Skisaison. So können es die meisten kaum abwarten, endlich wieder Schwünge im Schnee zu ziehen. Praktisch ist dabei, dass die Termine für die ersten Gletscher-Openings 2025 bereits feststehen! In welchen Skigebieten der Alpen Skifans schon im Herbst die Pisten unsicher machen können und welche Gletscher-Events sie dort im Schnee erwarten, verrät SnowTrex.

Das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn ist schon immer früh in der Skisaison eine extrem beliebte Destination.

Gletscher-Opening-Events 2025 im Überblick

DatumEventGletscherskigebiet
27.09.2025Pitztal Skibetrieb StartPitztaler Gletscher
03.10.2025Kaunertal Skibetrieb StartKaunertaler Gletscher
03. - 05.10.2025Hintertux Park OpeningHintertuxer Gletscher
10.10.2025Stubaital Skibetrieb StartStubaier Gletscher
11.10.2025Kitzsteinhorn Skibetrieb StartZell am See-Kaprun
18.10.2025Diavolezza Skibetrieb StartSt. Moritz
25.10.2025Titlis Skibetrieb StartEngelberg-Titlis
25. und 26.10.2025Ski-Weltcup Opening SöldenSölden
14.11.2025Sulden SaisonanfangSulden am Ortler
29.11.2025Winter Season Opening Les 2 AlpesLes 2 Alpes

Pitztaler Gletscher (Österreich) – Skibetrieb Start

Winterstart für Groß und Klein: Am 27. September 2025 öffnen in Tirols höchstem Gletscherskigebiet (3.440 m) die Pisten. Knapp anderthalb Monate später – vom 07. bis 09. November – steigt dann noch das „Pitztal Testival“, wo Wintersportler die neuesten Ski- und Snowboardmodelle auf den Pisten ausprobieren können, bevor es abends am Pitztaler Gletscher natürlich noch Après-Ski gibt.

Pitztaler Gletscher Skifahren bis Mai

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Kaunertaler Gletscher (Österreich) – Skibetrieb Start

Am 3. Oktober 2025 beginnt der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher. Dabei geht das Skigebiet in bis zu 3.108 m Höhe das zweite Jahr in Folge einen ganz neuen Weg. Denn nachdem das berühmte Kaunertal Opening (KTO) 38 Jahre lang das Top-Event am Tiroler Gletscher war, wurde des Herbst-Opening im Jahr 2024 in den Frühling verlegt. In dieser Saison finden die „Spring Classics Kaunertal 2026“ daher auch vom 11. April bis 25. Mai statt. Welches Programm Skifahrer und Snowboarder hier auf 34 Pistenkilometern und im Snowpark erwartet, soll dann in Kürze bekannt gegeben werden.

Der Skibetrieb auf dem Kaunertaler Gletscher startet im Jahr 2025 am 3. Oktober.

Hintertuxer Gletscher (Österreich) – Park Opening

Boarder und Skifreestyler können sich freuen: Bereits Anfang Oktober eröffnet der Betterpark am Hintertuxer Gletscher, dem einzigen Ganzjahresgletscher Österreichs – auf 3.200 m Höhe. Damit ist die Anlage auch einer der höchstgelegenen Funparks der Alpenrepublik. Vom 3. bis zum 5. Oktober feiern zahlreiche Wagemutige zum 21. Mal, das Snowpark Opening und können sich bei Werni’s Transfer Games oder beim Rock A Rail an der Talstation mit anderen Freestylern messen. Und auch die kleinen Wintersportler dürfen beim Kids Shred zeigen, was sie im Schnee drauf haben, während abends bei der Opening Party Nights im Hohenhaus Tenne die Post abgeht.

Hintertux Park Opening 2025 - Teaser

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Stubaier Gletscher (Österreich) – Skibetrieb Start

Der Skibetrieb am Stubaier Gletscher beginnt in diesem Jahr erneut nicht wie gewohnt im September, sondern erst einen knappen Monat später. Am 10. Oktober 2025 bringen die Bergbahnen die Skifahrer und Snowboarder erstmals in dieser Saison von der Talstation Eisgrat auf den 3.212 m hohen Berg, wo die Pistenteams die ersten Abfahrten auf dem Gletscher präpariert haben.

Für Skifahrer und Snowboarder öffnet der Stubaier Gletscher inklusive des legendären Snowparks am 10. Oktober 2025 seine Tore.

Zell am See-Kaprun (Österreich) – Skibetrieb Start

Auch am Kitzsteinhorn können Wintersportler bereits im November Ski fahren. Und dann wartet eines der besten Gletscher-Openings. Denn in der Skiregion Zell am See-Kaprun heißt es „Schnee pur genießen“! Am 11. Oktober 2025 starten dann nämlich die Seilbahnen ihren Betrieb. Zwischen dem 8. und 9. November können zudem beim „Kitzsteinhorn Ski & Board Test“ die brandneuen Ski und Snowboards der Saison von diversen bekannten Herstellern bei kostenlosen Testfahrten ausprobiert werden. Und natürlich kommt hier auch traditionell der Après-Ski auf dem Gletscher neben dem Skifahren in bis zu 3.029 m Höhe nicht zu kurz.

Der Betrieb der Lifte und Seilbahnen auf dem Gletscher am Kitzsteinhorn beginnt 2025 am 11. Oktober.

Diavolezza (Schweiz) – Skibetrieb Start

Mondäner als in der Nachbarschaft des noblen St. Moritz können Wintersportler in der Schweiz kaum Ski fahren. Und das schon im Herbst, wenn der Gletscher im Skigebiet Diavolezza öffnet. In dieser Saison wird hier im Schatten des Piz Bernina (4.048 m) am 18. Oktober 2025 der Skibetrieb aufgenommen. Allerdings sind die Pisten bis auf 2.978 Meter Höhe nicht durchgehend geöffnet. Bis zum 16. November sind die präparierten Pisten nur samstags, sonntags und mittwochs für Touristen geöffnet. An den anderen Tagen sind die Pisten den Skiprofis und dem Trainingsbetrieb vorbehalten.

Corvatsch Diavolezza Lagalb – Winter Imageclip

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Engelberg-Titlis (Schweiz) – Skibetrieb Start

Am 25. Oktober 2025 wird der Gletscher im Skigebiet Engelberg-Titlis wieder von zwei Bahnen, dem Gletscherlift und dem Ice Flyer, erschlossen. Damit fällt der Startschuss für den Skibetrieb hoch über dem weltbekannten Klosterdorf in der Zentralschweiz. Wintersportler, die bereits im Herbst auf bis zu 3.020 m Höhe auf die Piste wollen, können dies in Engelberg damit so früh wie in kaum einem anderen Schweizer Skigebiet tun.

Die ersten Pisten auf dem Gletscher im Skigebiet Engelberg-Titlis sind ab Ende Oktober präpariert.

Sölden (Österreich) – Ski-Weltcup Opening

Die Skiwelt steht Kopf, wenn am 25. und 26. Oktober 2025 im Skigebiet Sölden wieder der Ski Alpin-Weltcup startet. Neben den spektakulären Rennen der Ski-Asse auf dem Rettenbachferner-Gletscher erwartet die Besucher ein fettes Partyprogramm. DJs und Live-Acts machen den Tiroler Skiort am Eröffnungswochenende seit fast drei Jahrzehnten zum absoluten Gletscher-Opening-Hotspot. Und für Wintersportler, die einfach nur ihre Schwünge in den Schnee ziehen wollen: Der allgemeine Skibetrieb im Skigebiet Sölden (3.340 m) beginnt in der Regel bereits – je nach Schneelage – Ende September.

AUDI FIS Skiweltcup Sölden 2025

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Sulden am Ortler (Italien) – Saisonanfang

Von Herbst bis Frühling ist im Skigebiet Sulden Pistenspaß pur angesagt. Los geht es am 14. November 2025, wenn die Liftanlagen am Ortler (3.905 m) ihren Betrieb aufnehmen. Von diesem Tag an sind die Pisten auf dem Südtiroler Gletscher traditionell bis in den Mai hinein geöffnet. Auf einer Höhe von bis zu 3.250 Metern finden Wintersportler auf knapp 40 Pistenkilometern durchgehend ideale Schneeverhältnisse, das weiß auch Skiexperte Marius Quast:

Skifahren im Frühling: Sulden am Ortler (3.905m) in Südtirol und Schöneben-Haideralm im Vinschgau

Bitte beachten Sie zudem, dass durch die Nutzung unserer Dienste und der Einbindung der YouTube API Services die YouTube Terms of Service sowie die YouTube API Services Terms gelten und Ihre Nutzung unserer Website als Zustimmung zu diesen Bedingungen betrachtet wird.

Les 2 Alpes (Frankreich) – Winter Season Opening

Der Start in die neue Skisaison beginnt für SnowTrex seit Jahren mit der beliebten PowderWeek. Heimat des Events ist dabei das Skigebiet Les 2 Alpes. Und auch 2025 wird dort in einem der weltweit besten Gletscherskigebiete gefeiert, wo Ende November die ersten Schwünge auf noch leeren Pisten gezogen werden können. So geht es hier schon am 29. November 2025 los, wenn im Traditionsort in den französischen Alpen der Skibetrieb offiziell eröffnet wird. Das beliebte SnowTrex-Event steigt dann vom 13. bis 20. Dezember, wo die Teilnehmer neben dem puren Wintersportvergnügen auf bis zu 3.560 m Höhe auch eine Opening- und Bad Taste-Party sowie ein Snow-Volleyball- oder Ultimate-Frisbee-Turnier erwartet.

Les 2 Alpes ist auch die Heimat der PowderWeek, dem traditionellen Saison-Opening von SnowTrex.

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu den einzelnen Openings hier ohne Gewähr sind und immer von den Schneeverhältnissen vor Ort abhängig sind.

FAQ zu Gletscher-Opening-Events

Wann findet die PowderWeek von SnowTrex 2025 statt?

Die PowderWeek ist seit Jahren der traditionelle Saisonauftakt von SnowTrex. Auch 2025 findet der Event vom 13. bis 20. Dezember in Les 2 Alpes statt. Und damit genau zwei Wochen nach dem Start des Skibetriebs im Gletscherskigebiet in den französischen Alpen, wo die Wintersaison bereits am 29. November mit dem Start der Lifte beginnt.

Welche Gletscher in den Alpen werden als Erstes geöffnet?

Das erste Gletscher-Opening der Saison 2025/26 findet am 27. September auf dem Pitztaler Gletscher (Österreich) statt. Hier, im höchsten Gletscherskigebiet Tirols, sind die Pisten offiziell bis Mai geöffnet. Die einzigen Ganzjahresskigebiete in den Alpen sind übrigens der Hintertuxer Gletscher (ebenfalls Österreich) und der Gletscher in Zermatt (Schweiz), die beide vom 1. Januar bis 31. Dezember für Pistenfans zu besuchen sind.

Wann findet der Auftakt des Ski Alpin-Weltcups 2025/26 statt?

Am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 findet auf dem Rettenbachferner in Sölden der traditionelle Saisonauftakt des Ski-Weltcups statt. Auf dem Gletscher im österreichischen Ötztal treffen sich traditionell im Spätherbst die Skifahrerinnen und Skifahrer zum ersten Rennen der Saison.

  • Dienstag, 09. September 2025
  • Autor: SnowTrex
  • Kategorie: Event
  • Schlagwort: Engadin
Diese Top-Events steigen in der Skisaison 2025/2026

Zu Beginn der Skisaison 2025/2026 finden im Herbst und während des gesamten Winters ...

Après-Ski Getränke: Die beliebtesten Drinks zum Après-Ski

Ein gelungener Skitag endet nicht immer mit dem letzten Schwung auf der Piste, sondern ...

StickyNewsletter